Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

29.06.2003, 14:41

Kennst Du dich mit dem Kriegsverlauf im Pazifik aus?
Das was Du sagst stimmt, und es stimmt auch wieder nicht. Flugzeugträger sind eine offensive Waffe ja, aber das mit dem "nur gegen weniger entwickelte Nationen" stimmt so nicht, auch wenn sie im Moment hauptsächlich so eingesetzt werden.
Auch Atommächte könnten einen konventionellen Krieg führen...schau nur mal z.B. auf den Streit China/SU oder CHina/Indien oder Indien/Pakistan etc.

Im übrigen redest Du so als ob Staaten die vielleicht wirtschatlich technisch nicht so entwickelt sind immer Recht hätten und unter besonderem Schutz stünden...

62

29.06.2003, 16:06

Die von dir genannten Konfliktparteien setzen auch ganz sicher Flugzeugträger bei ihren Grenzkonflikten ein. :D

Ist es dir vielleicht zu heiss zum Lesen?
Ich habe nicht gesagt, dass kleinere Staaten immer im Recht sind. Ich habe gesagt, dass ein Staat nicht unbedingt auf die Idee kommt einen militärisch stärkeren oder einen Staat, der sie vernichten könnte, in einem konventionellen Krieg anzugreifen. Oder würdest du als Österreich den U.S.A. den Krieg erklären und angreifen? :D

Mit dem Trägerkrieg im 2. WK meinte ich, dass bei dieser Schlacht einige versenkt wurden, was ich mir auch heutzutage vorstellen kann. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass z.B. ein "Schurkenstaat" Flugzeugträger statt Atom-Raketen aus Kampfmittel gegen die U.S.A. auswählen würde. Warum wohl?

Merkst du schon was? ..... :baaa:

63

29.06.2003, 16:08

das ist halt das "Krieg gegen den Terror"-Denken.

Hat sich darüber schon jemand Gedanken gemacht jetzt, warum diese Floskel falsch ist?

GEC|Milchshake

Fortgeschrittener

Beiträge: 471

Wohnort: Bayern :)

Beruf: GER

  • Nachricht senden

64

29.06.2003, 18:16

@Moonshiner: Das haben viele Staatsmänner andere Länder auch vor über 50 Jahren behauptet und sie wurden Lügen gestaft. Warum nicht lieber auf Nummer sicher gehen, "wahre" Freunde werden das verstehen. Is viel besser als unsere Männer in Kabul abzuschiessen oder im Balkan verunglücken zu lassen.

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

65

29.06.2003, 22:07

beides unnötig
^^

66

29.06.2003, 22:42

Zitat

Original von GEC|Milchshake
@Moonshiner: Das haben viele Staatsmänner andere Länder auch vor über 50 Jahren behauptet und sie wurden Lügen gestaft. Warum nicht lieber auf Nummer sicher gehen, "wahre" Freunde werden das verstehen. Is viel besser als unsere Männer in Kabul abzuschiessen oder im Balkan verunglücken zu lassen.


verlier erstmal deine milchzähne und dann komm wieder, langsam nervt das altkluge kindergebabbel von dir.

GEC|Milchshake

Fortgeschrittener

Beiträge: 471

Wohnort: Bayern :)

Beruf: GER

  • Nachricht senden

67

30.06.2003, 13:30

Zitat

Zitat: Original von GEC|Milchshake
@Moonshiner: Das haben viele Staatsmänner andere Länder auch vor über 50 Jahren behauptet und sie wurden Lügen gestaft. Warum nicht lieber auf Nummer sicher gehen, "wahre" Freunde werden das verstehen. Is viel besser als unsere Männer in Kabul abzuschiessen oder im Balkan verunglücken zu lassen.



verlier erstmal deine milchzähne und dann komm wieder, langsam nervt das altkluge kindergebabbel von dir.


Och, du kannst ja schlagkräftig argumentieren ... bist wohl auch ein armes Opfer unsrer neoliberalen, weltfremden Egogesellschaft die auf die "political correctness" schwören. Yeah, du hast wahrscheinlich keine Milchzähne mehr und hälst dich für so, ach ja gebildet ...
Tu mir bitte den Gefallen und müll mit deinen sinnfreien Beiträgen wo anders rum, ich kann so ein Verhalten echt nich mehr ertragen ...

68

30.06.2003, 13:38

Immer lustig wenn 2 Leute sich gegenseitig runterziehen. *Chipsrausholt*

GEC|Milchshake

Fortgeschrittener

Beiträge: 471

Wohnort: Bayern :)

Beruf: GER

  • Nachricht senden

69

30.06.2003, 13:59


70

30.06.2003, 22:26

Zitat

Original von GEC|Milchshake
@Moonshiner: Das haben viele Staatsmänner andere Länder auch vor über 50 Jahren behauptet und sie wurden Lügen gestaft. Warum nicht lieber auf Nummer sicher gehen, "wahre" Freunde werden das verstehen. Is viel besser als unsere Männer in Kabul abzuschiessen oder im Balkan verunglücken zu lassen.


Wenn Deutschland einen Flugzeugträger anschafft, sind wir gerade der Auslöser.

Es ist ökonomisch Unsinn, es ist gesellschaftlich Unsinn und es ist militärisch Unsinn. Summa summarum macht das: Unsinn. Also lassen wir das lieber mit der Großdeutschen Angriffsmarine (es sei denn die Politik spielt da wieder rein)

Den Alternativvorschlag mit dem Hubschrauberträger finde ich dagegen sehr gut - günstig, enorm schlagkräftig und für die Aufgaben der Bundeswehr bestens geeignet.

71

01.07.2003, 08:34

Wird hier jetzt für den 3ten Weltkrieg gerüstet den wir so oder so nicht gewinnen können? Macht Schwerter zu Flugscharen, rüstet ab schafft die Bundeswehr ab, setzt diese Ressourcen für sinnvolleres ein.

72

01.07.2003, 12:22

Zitat

Original von Joe_Kurzschluss
Wird hier jetzt für den 3ten Weltkrieg gerüstet den wir so oder so nicht gewinnen können? Macht Schwerter zu Flugscharen, rüstet ab schafft die Bundeswehr ab, setzt diese Ressourcen für sinnvolleres ein.


das erste vernünftige Posting in diesem Thread


wenn die BRD wirklich in der Liga der "Grossen" (wie erstrebenswert :bounce: ) mitspielen möchte, sollte sich die Regierung lieber ein paar süsse, kleine Atomwaffen zulegen...

73

01.07.2003, 12:35

Haben wir doch

74

01.07.2003, 16:18

Das Deutschland keine Atomwaffen hat lieg nur daran das speziell in Deutschland die meisten deutschen Wissenschafter nach dem Weltkrieg pazifistisch orientiert waren bzw. eine deutsche Rolle in der Weltpolitik entweder nicht für sinnvoll oder aber gänzlich unmöglich hielten.
Grundsätzlich gilt bei so einer Einstellung in dieser wie in anderen Fragen: Sich selbst zurückziehen heißt anderen das Feld zu überlassen und sicher nicht die Bedingungen und Regeln der Machtpolitik zu ändern.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ZwerG_Thor« (01.07.2003, 17:26)


Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

75

01.07.2003, 16:30

Kein Vernünftiger schafft die Feuerwehr ab, nur weil es lange Zeit nicht brennt. Die Bundeswehr ist sinnvoll und wer weiß, wie Deutschland jetzt ohne die Bundeswehr aussähe.

Allerdings sollte sie immer eine Verteidigungsarmee bleiben.

76

01.07.2003, 16:32

Zitat

Original von der Vigilant
Kein Vernünftiger schafft die Feuerwehr ab, nur weil es lange Zeit nicht brennt.


Naja, der Vergleich Feuerwehr und Bundeswehr ist schon etwas weit hergeholt, nicht?

Was machen eigentlich die armen Bayern, so ganz ohne Armee? Oder die Erzefeinde, die Hessen? Preußen? Mein Gott, welche Unvernunft einfach die Armeen abzuschaffen ;-)

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

77

01.07.2003, 16:59

Soviel ich weiß, einigten sich die deutschen Länder erst, bevor alle Armeen der Kleinstaaten abgeschafft wurden. Mir wäre es Recht, daß sich alle Staaten dieser Welt einigen und Ihre Stärke nur noch beim Sport bzw. Spiel messen. Dann ist die Bundeswehr natürlich obsolet.
Aber solange es immernoch ein Gefahrenpotential gibt, auch wenn es momentan sehr gering ist, sollte man immer eine Armee zur Abschreckung haben.

78

01.07.2003, 17:21

Das ist einfach der Grund warum ich heute noch gerne ins MastersForum schaue. Nirgendwo sonst wird wohl darüber diskutiert, ob Deutschland sich nen Flugzeugträger anschaffen soll oder nicht. Das iss so geil ich könnt mich kringeln.
... :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ToD_mantis« (01.07.2003, 17:22)


79

01.07.2003, 17:29

Das liegt meiner Ansicht unter anderem daran das hier ausschließlich Männer posten.
Wie man im Allgemeinen weiß ist männliche Logik und Politik statistisch betrachtet (Ausnahmen bestätigen die Regel) härter und weniger von Vermeidungsverhalten geprägt als weibliche.
Um es nicht so einseitig zu belassen sollte man natürlich auch erwähnen das viele Männer einfach auch verspielter sind, Flugzeugträger, Modelle oder Computerspiele, wo ist da der Unterschied. ^^

80

01.07.2003, 17:47

Zitat

Original von der Vigilant
Aber solange es immernoch ein Gefahrenpotential gibt, auch wenn es momentan sehr gering ist, sollte man immer eine Armee zur Abschreckung haben.


Das Gefahrenpotential gibt es nachweislich nicht - vielmehr braucht Deutschland eine Art internationale Polizei - größere GSG9, KSK oder so was mit neuen Aufgaben (Terrorismusbekämpfung; schnelle Eingreiftruppe).

Irgendeiner muss doch mal den Anfang machen.

(ich sage das alles übrigens als Militär-Laie aus reiner subjektiver Intuition)

81

01.07.2003, 18:48

@ Thor:

Zitat

das viele Männer einfach auch verspielter sind, Flugzeugträger, Modelle oder Computerspiele, wo ist da der Unterschied. ^^

Der war gut, da haste wohl recht...:)

@ unique:

Zitat

Das Gefahrenpotential gibt es nachweislich nicht

Zitat

ich sage das alles übrigens als Militär-Laie aus reiner subjektiver Intuition

Ja wie denn nun?

82

01.07.2003, 21:23

Zitat

Original von ToD_mantis
Ja wie denn nun?


Ganz einfach: Ich als Außenstehender sehe, dass wir nur Freunde um uns haben und behaupte mal, dass wir dafür keine Armee brauchen - schon gar nicht unsere (so viel weiß ich) auf eine Panzerinvasion aus dem Osten eingestellte Bundeswehr.

Ich weiss, dass Militärexperten dies natürlich anders sehen und auch für den dritten Weltkrieg vorbereitet sein wollen. Das ist auch verständlich - denn das ist ihr Job. Wären wir nicht vorbereitet, wenn er ausbrechen sollte, so würden wir auf eben diese Menschen schimpfen, sie hätten uns nicht gewarnt.

Ich wollte es nicht "wissend", sondern vermutend formulieren, damit mich die Militärexperten nicht zerfleischen :D

GEC|Milchshake

Fortgeschrittener

Beiträge: 471

Wohnort: Bayern :)

Beruf: GER

  • Nachricht senden

83

01.07.2003, 22:11

Zitat

Das Gefahrenpotential gibt es nachweislich nicht - vielmehr braucht Deutschland eine Art internationale Polizei - größere GSG9, KSK oder so was mit neuen Aufgaben (Terrorismusbekämpfung; schnelle Eingreiftruppe).


Ouh, Deutschland die neue Weltpolizei ... ;)

Deutschland sollte lieber mal auf sich selber schaun wo es steht, statt in Eingreiftruppen zu investieren und nebenbei Terrorgruppen wie die Al-Aksa Brigaden zu unterstützen. Das klingt doch irgendwie Paradox ...

84

01.07.2003, 22:21

Erleuchte uns, wo steht Deutschland denn?

GEC|Milchshake

Fortgeschrittener

Beiträge: 471

Wohnort: Bayern :)

Beruf: GER

  • Nachricht senden

85

01.07.2003, 22:27

Auf nem Abstellgleis das genau senkrecht steht und Deutschland mit Lichtgeschwindikeit in den Abgrund schickt, wenn wir mal nicht übertreiben wollen ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GEC|Milchshake« (01.07.2003, 22:28)


86

01.07.2003, 22:57

Und wer ist schuld?

87

01.07.2003, 23:43

Die liberale Einstellung der Mehrheit. Besonders aber das linksliberale Gedankengut der Bürgerlichen und Intellektuellen. Nicht zu vergessen die Universalverblödung durch die Medien, speziell im Bereich des Privatfernsehens. :D

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

88

02.07.2003, 01:05

Zitat

Original von uNiQuE
Das Gefahrenpotential gibt es nachweislich nicht

Nur weil wir im Moment in einer ausgedehnter Periode des Friedens in Europa leben, obwohl auch in Europa gab es vor kurzem noch einen größeren Konflikt, heißt das doch nicht, daß sich das nicht wieder ändern kann. Und wie schnell sich die Welt ändern kann, haben die letzten 15 Jahre ja gut bewiesen.
Die Bundeswehr muß modifiziert werden, aber sie ganz abzuschaffen halte ich noch nicht sinnvoll. Vielleicht sollte sie mittelfristig in eine europäische Verteidigungsarmee aufgehen. Und vielleicht sind die Menschen dann soweit, daß man sich von den Armeen trennen kann. Vielleicht.

89

02.07.2003, 08:18

@ unique: Ich war genauso wie Vigilant auf das "nachweisbar nicht vorhandene Gefahrenpotential aus". Ich denke um das beurteilen zu können sind wir alle hier nicht in der Lage. Das Abschaffen der Armee wäre echt ein klasse Gedanke. Aber eben nur wenn es andere genauso machen würden. Ist eigentlich übertragbar auf den Ausstieg der Kernkraft. Die Deutschen steigen aus, verspielen ihren gewaltigen Technologievorsprung und Strom wird aus den Atomschuppen rund um Deutschland eingekauft. Ganz toll!
Da verlasse ich mich doch lieber auf deutsche Atom- und Wehrtechnik.

90

02.07.2003, 09:31

Zitat

Original von GEC|Milchshake
Auf nem Abstellgleis das genau senkrecht steht und Deutschland mit Lichtgeschwindikeit in den Abgrund schickt, wenn wir mal nicht übertreiben wollen ...


jetzt hat er ne spange aber sabbelt fröhlich weiter.
woher der kleine das alles weiß?
klein lisa hat mit ihm beim eis essen drüber gesprochen :)