Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

03.03.2005, 13:58

Tabakwerbeverbot und seine Folgen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Snaile« (03.03.2005, 13:58)


4

03.03.2005, 15:33

wo ist das problem? werbung für krebserregende , stinkende glimmstengel, die das gesundheitssystem ne menge geld kosten werden verboten. kids geben in zukunft ihr geld evtl für andere produkte aus. ein neuer markt entsteht. die ganzen nichtraucher die evtl sonst zu rauchern geworden wären haben dann jede menge geld über, die sie sonst in glimmstengel "investiert" hätten. zusammen mit dem rauchverbot in öffentlichen räumen ist das doch eine sehr gelungene aktion oder? :)

5

03.03.2005, 15:48

Zitat

kids geben in zukunft ihr geld evtl für andere produkte aus. ein neuer markt entsteht. die ganzen nichtraucher die evtl sonst zu rauchern geworden wären haben dann jede menge geld über, die sie sonst in glimmstengel "investiert" hätten.

Das glaubst du doch jetzt bitte selber nicht oder?

Rettet die Wirtschaft, verbietet das rauchen.
LOOL
Maybe sollten wir auch Diskos verbieten, da lassen die Kinder auch viel Geld.
Dann kaufen sie sicherlich andree Dinge und kurbeln so die WIrtschaft an.

Töröööö :respekt:

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

03.03.2005, 15:55

vielleicht sparen die Kids ja das ganze viele Geld und stecken es nicht in neue Märkte.
Also sind mal wieder die Kinder schuld weil unsere Wirtschaft hinkt.
Raucht gefälligst mehr!

7

03.03.2005, 16:04

Die rauchen und saufen ja eh nur, und das von ganz allein und ohne Grund ...
Kinder werden zunehmends zur Belastung fuer den Staat und ihre Umwelt.
=>
Verbietet lieber gleich Kinder :rolleyes:

8

03.03.2005, 16:06

raucher werden irrational wenn sie übers Rauchen diskutieren...


wenn rauchen weniger populär ist, und öffentlich eher verpönt, dann glaube ich wirklich, dass weniger kids anfangen zu rauchen und ich hoffe auch, dass viele ihre Drohung wahr machen und aufhören zu rauchen

die raucher sagen immer -> wenn die schachtel x euro kostet dann hör ich auf, aber dann kostet sie x euro und sie hören nicht auf :/

jede Massnahme gegen das rauchen ist eine gute Massnahme


seht es ein: Rauchen ist out!


Nichts gegen eine aromatische Pfeiffe oder gegen eine gepflegte Zigarre oder von mir aus die Zigarette "danach" oder mal zum entspannen, aber dieses alle 20 Minuten (und häufiger :( ) nach der Kippe greifen nervt doch nur noch, und zwar alle Beteiligten...

9

03.03.2005, 16:11

...ich find sowas auch scheisse, die kommen wohl noch auf die idee und verbieten mir das dealen am bahnhof...

10

03.03.2005, 16:11

Diskussionen übers Rauchen sind im Masters sinnlos

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

11

03.03.2005, 16:13

jo dealen am Dortmunder Bahnhof mit Bayern-Schals ist ja auch nicht besonders sozial, Dude. Dabei wissen sie doch nicht, dass du nur dem BVB helfen willst die (jetzt sowieso nicht mehr vorhandenen) Erfolgsfans loszuwerden.

12

03.03.2005, 16:55

@max nicht raucher zum glueck gar nicht ^^

und hier sind solche Themen echt sinnlos^^

13

03.03.2005, 17:01

Zitat

Original von GWC_Coyote

Zitat

kids geben in zukunft ihr geld evtl für andere produkte aus. ein neuer markt entsteht. die ganzen nichtraucher die evtl sonst zu rauchern geworden wären haben dann jede menge geld über, die sie sonst in glimmstengel "investiert" hätten.

Das glaubst du doch jetzt bitte selber nicht oder?

doch.

Zitat

Original von GWC_Coyote
Rettet die Wirtschaft, verbietet das rauchen.
LOOL

genau das hab ich weder gesagt noch gemeint. aber ebenso schwachsinnig ist die in dem link vertretene position, rauchen wird verboten, die wirtschaft geht zu grunde. alles was ich darlegen will ist folgendes:

geld was nicht mehr in DIESEN markt (rauchen/werbung etc) fließt wird dann woanders ausgegeben.selbst wenn sie alle teletubbi-plüschtiere kaufen. der wirtschaft wird das keinen abbruch tun. es entstehen neue/andere märkte. sie verlagert sich nur.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (03.03.2005, 17:02)


14

03.03.2005, 17:05

Ich denk mal unser ganzes System würde zusammenbrechen... weil bis das ganze Steuer- und Gesundheitssystem aufs Nichtrauchen eingestellt ist, bringt auch ein neuer Markt für kiddies nix mehr^^

Von der Umweltverschmutzung die durch den ganzen Zettelkrieg unserer Bürokraten aufgrund dessen verursacht wird, will ich gar nicht reden^^

15

03.03.2005, 17:12

viele nichtraucher sind mir zu militant. :)

16

03.03.2005, 17:28

Oh, mal wieder ein Raucher vs Nichtraucherthread. Und es sind wieder die alten Bekannten mit den gleichen Argumenten wie in den letzten 1263 Threads zu diesem Thema... Aber ich bins ja selbst schuld. Ich dachte ernsthaft vll steht ja dieses Mal was interessantes zum Thema im Thread. :rolleyes:

17

03.03.2005, 17:36

Zitat

Original von kOa_Borgg

Zitat

Original von GWC_Coyote

Zitat

kids geben in zukunft ihr geld evtl für andere produkte aus. ein neuer markt entsteht. die ganzen nichtraucher die evtl sonst zu rauchern geworden wären haben dann jede menge geld über, die sie sonst in glimmstengel "investiert" hätten.

Das glaubst du doch jetzt bitte selber nicht oder?

doch.

Zitat

Original von GWC_Coyote
Rettet die Wirtschaft, verbietet das rauchen.
LOOL



geld was nicht mehr in DIESEN markt (rauchen/werbung etc) fließt wird dann woanders ausgegeben.


Zumindest meins würde dann in den Schwarzmarkt fließn für Cigg ;)

18

03.03.2005, 17:56

Wie kann man sich über ein Verbot von Werbung aufregen ??

Sorry aber das ist ja lächerlich !

19

03.03.2005, 18:02

nudel sagt du sollst ma den ganzen txt lesen =O

20

03.03.2005, 18:04

wie kann man werbung verbieten? wetten das das nicht geht? :D

21

03.03.2005, 18:16

klar
tabakwerbung im tv ist ja schon lange verboten

22

03.03.2005, 18:24

Also, Kids werden dadurch auf keinen Fall weniger rauchen, weil sie nicht durch die Werbung aufs Rauchen aufmerksam gemacht werden, sondern durch ihre Eltern und Co. Das weckt bei ihnen einfach ein riesiges Interesse es auch mal zu probieren und dahinter zu kommen, was denn so toll daran ist, zu rauchen. Kinder haben aus Instinkt Neugierde.

Selbstverständlich fördern auch Plakate und Co den Konsum, aber nich in diesem Maße, wie es ein RealLife-Video tut ;)

Fazit: Die eigentlich Werbung ist ein riesiger Teil der Gesellschaft und dieser muss bekämpft werden.

Lasst die Zigarettenhersteller doch Werbung machen. Fließt halt mehr Geld in unsere Gemeindekasse oder wohin man für Plakate auch zahlt.

23

03.03.2005, 18:29

Zitat

Original von FROST Wh00per
Also, Kids werden dadurch auf keinen Fall weniger rauchen, weil sie nicht durch die Werbung aufs Rauchen aufmerksam gemacht werden, sondern durch ihre Eltern und Co. Das weckt bei ihnen einfach ein riesiges Interesse es auch mal zu probieren und dahinter zu kommen, was denn so toll daran ist, zu rauchen. Kinder haben aus Instinkt Neugierde.

Selbstverständlich fördern auch Plakate und Co den Konsum, aber nich in diesem Maße, wie es ein RealLife-Video tut ;)

Fazit: Die eigentlich Werbung ist ein riesiger Teil der Gesellschaft und dieser muss bekämpft werden.

Lasst die Zigarettenhersteller doch Werbung machen. Fließt halt mehr Geld in unsere Gemeindekasse oder wohin man für Plakate auch zahlt.


das kannst du aber erst dann erreichen, wenn die gesellschaft, die raucht, genug klein ist und somit einer "minderheit" angehört. dann wird es nämlich nicht mehr "normal" und "in" sein, sondern gerät eher abseits.

24

03.03.2005, 18:30

aber TV werbung ist nur ein teil von werbung! ich wette mit dir, das selbst in diesem entwurf jetzt schon ausnahmen drinn stehen! 100% wird es weiterhin tabakwerbung geben! wenn nicht in print medien, dann auf anderem weg! imagefilme, prospekte, marketing kooperationen, movies, music biz., etc! ein reichlich weites feld, das man nicht nur auf tv und print reduzieren sollte! ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CULT_Bastrup« (03.03.2005, 18:30)


25

03.03.2005, 18:36

Zitat

somit einer "minderheit" angehört. dann wird es nämlich nicht mehr "normal" und "in" sein, sondern gerät eher abseits.


und dann? dann wird es wieder eine avantgarde geben, die rauchen wieder als hip erscheinen lässt! frauen die zigarren rauchen, etc.! wenn es erstmal den touch des verbotenen hat, wird es auch weiterhin raucher geben! vermutlich sogar wieder mehr kids!
rauchen kann man nicht verhindern, man kann nur aufklären, wie gefährlich rauchen für die gesundheit ist! und dies sollte man wesentlich drastischer machen als bisher! jede schulklasse darf mal einen besuch in der abteilung für lungenkrankheiten in hamburg harburg machen! das hilft 100% wenn man menschen mit offenen brustkörben sieht, wo schläuche drinn stecken, um noch die wenigen bronchien mit sauerstoff zu versorgen, die noch frei sind! extreme abschreckung wirkt meines erachtens 100x mehr, da dies bilder impliziert, die durch laue worte nicht zu erreichen sind! zeige den konsumenten von morgen das leid von heute...

26

03.03.2005, 18:44

Mir fällt gerade so auf, dass mein Posting n bissel Müll erzählt;

Die ganzen Plakate in Fußgängerzonen, Bushaltestelle usw. fördern doch die Leute auf in der Öffentlichkeit noch mehr zu rauchen. Und die ganzen Leute, die dann rauchen, bringen die Kinder dau zu rauchen.

Ich änder meine Meinung mal schnell, dass ich doch für das Verbot der Werbung bin^^

Aber schade um das Geld, was die Stadt bekommen hätte.

27

03.03.2005, 18:57

Es soll ja gar nich den Touch des Verbotenen geben, würde ich mal sagen.



Das Problem ist aber die Neugierde der Kids.
Wie schmeckt das? Macht es Spaß, wenn man seinen Atem sehen kann und damit rumspielen kann? Was finden alle so toll daran? Schmeckt der Rauch von der roten Zigarettenschachtel genau so, wie der von der Blauen? Wenn Papa so oft raucht, muss es doch gut sein, oder?
Die Kinder müssen von klein-auf einen beschissenen Eindruck vom Rauchen kriegen. Am besten wäre ein Werbespot, den wieder alle kleinen Kids gucken, in dem Tweety an Lungenkrebs stirbt! Wenns dann noch Winnie-pooh erwischt, is jeder Zwerg überzeugt.

€: Sry wegen Doppelpost. war mir irgendwie so sicher, dass da noch einer was zwischen meinen 2 posts posten würde ^^.
Jetzt erst mal ne Fluppe zischen...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »FROST Wh00per« (03.03.2005, 19:02)


28

03.03.2005, 19:14

Erlich gesagt finde ich es schade um zB die Lucky Werbung, das war eine der wenigen Inovativen Werbungen in Deutschland.

29

03.03.2005, 19:22

camel werbung rockt

30

03.03.2005, 19:22

Zitat

Original von GWC_Coyote
Erlich gesagt finde ich es schade um zB die Lucky Werbung, das war eine der wenigen Inovativen Werbungen in Deutschland.


ja ok, kommt die Idee halt woanders.

wir gehen in eine Gerichtsverhandlung mit der Schule, wo es um "Versuchter Verkauf von gefälschten Goldbarren" geht, das finde ich auch originell und so. Aber naja... :rolleyes: