Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
nette Matheaufgabe
Aufgabe:
Eine Mutter ist 21 Jahre älter als ihr Kind und in 6 Jahren wird das Kind 5 mal jünger sein, als die Mutter.
Frage: Wo ist der Vater?
Diese Aufgabe ist lösbar, es ist nicht so schwierig, wie es aussieht. Sie ist streng mathematisch lösbar.
P.S: wer die Aufgabe schon kennt, kann sich ja mal in Schweigen üben...
Original von [GER]Reno
Im Roulette bin ich ja eigentlich ziemlich gut...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »The_Little« (25.02.2005, 16:13)
RE: nette Matheaufgabe
Original von WW_The_Little
Aufgabe:
Eine Mutter ist 21 Jahre älter als ihr
Kind und ich 6 Jahren wird das Kind 5 mal jünger sein, als die Mutter.
Frage: Wo ist der Vater?
mathematischlösbar.
richtiges deutsch wäre angenehm.

damit man weiß was du meinst...
kA
abe ich sag mal Gefaengniss ^^
Ich glaub ich weiß es, aber um sicher zu gehn wär echt anständiges Deutsch besser.
...ich übe mich im schweigen...
alt
(zumindest wenn das 'ich' 'in' heißen sollte)
x+21=5*x
=>21=4x
21/4=5.25 oder 5Jahre und 3Monate. Da 6Jahre-5Jahre und 3 Monate =9Monate sind, müsste der Vater gerade bei der Zukünftigen Mutter sein.
und wenn ich mich nicht vertan haben, dann
q.e.d.
yup, das kind wird erst in einem 3/4 jahr geboren ;-)
Dummerweise faengt man aber erst an zu zaehlen wenn das Kind auf der Welt ist.
da steht doch extra "streng mathematisch", Coyo
was hat das mit mathematisch zu tun ?
Würde sagen der Vater is nich nur bei der Mutter sondern im moment IN der Mutter
wer weiss, vielleicht is der vater irgendwo und die mutter lässt sich gerade künstlich befruchten ^^
Original von LXIII_universe
q.e.d.
quod erat demonstrantur...
wenn wir des bei unserm mathelehrer net unter n beweis geschrieben haben, gabs punktabzug..
quod erat demonstrantur...
demonstrandum
da gabs dann gleich nochmal abzug fuer oder?
rofl.... Die Aufgabe ist jedenfalls nett.
boah ist das alt^^
über oder in der mutter wollte er wohl hören
In koeln heist das auf der Mutter

Egal ob sie nun Mutter ist oder wird
Original von GWC_Coyote
In koeln ...
na dann!
Original von kOa_Master
boah ist das alt^^
über oder in der mutter wollte er wohl hören
er könnte auch gerade schlafen, rauchen, oder er hats noch vor sich und ist sich am besaufen, oder oder oder
vielleicht weiss ers noch gar nicht, elende Frühgeburt!
Original von LXIII_universe
x+21=5*x
=>21=4x
21/4=5.25 oder 5Jahre und 3Monate. Da 6Jahre-5Jahre und 3 Monate =9Monate sind, müsste der Vater gerade bei der Zukünftigen Mutter sein.
und wenn ich mich nicht vertan haben, dann
q.e.d.
alles richtig, nur ist der vater nicht nur bei der mutter, sondern wie eisbär richtig gesagt hat,
in der Mutter...
Nur wenn die Rechnugn so streng mathematik lösbar sei, dann kannst auch mal ausrechnen, wie hoch die wahrscheinlichkeit ist, dass der mann exakt 9 monate vorher in der mutter is
Original von kesselchen
quod erat demonstrantur...
demonstrandum
da gabs dann gleich nochmal abzug fuer oder?
ne, es reichte q.e.d.