Zum "Kippen" der Erde:
Durch die "Gezeitenreibung" kippt die Erde in 1 mrd Jahre um ca. 2 Grad, bedingt durch die damit zusammenhngede Entfernung des Mondes von der Erde.
Doch in den nächsten 10 millionen Jahren kippt sie bereits um 0,4 Grad bedingt durch eine Resonanz in der Bewegung der Erdachse um die Pole.
Das hat eine umfassnede Simulation des Institut de Mécanique Céleste et de Calcul des Ephémérides(...) herausgefunden.
Also, wenigstens diese Katastrophe können wir noch ein paar Milliarden Jahre warten, aber hm, bis dahin ist die Sonne leider schon verglüht.
Achja, das mit dem Yellowstonenationalpark scheint aber zu stimmen, hab schon mehrere berichte über diese Art von Vulkanen gesehen, ausserdem auch über den Yellowstone, es ist anscheinend so, dass sich dort die Erde durch den Druck immens biegt, was man an extremen Flusslaufänderungen z.b. sehen kann, auch hat man die Dimmension der Blase gemessen durch Erderschütterungen, die sich in der Lava anders fortbewegen als im Gestein.
Das Dingen soll schon riesig sein und ziemliche Auswirkungen haben, jedoch wird die Bild auch da übertreiben...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »La_Nague« (02.11.2004, 19:14)