Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Mathe
ISt erbämlich ich gebe es zu aber könnt ihr mir bei dieser gleichung helfen bzw lösen.
1/4 x^4-2x²+2
extrempunkt,e hochtief punkte, nullstellen, wendepunkte
könntet ihr mir die mit rechnung hinschreiben
Ich interpretiere auch jdm ein gedicht^^
f'(x)= x³-4x
f"(x)=3x²-4
x³-4x=0
x(x²-4)
L{0;2}
Extrempunkt 1 : (0/2)
Extrempunkt 2,3 : (2/-2)
weil f"(0)= -4 ist Extrempunkt1 Hochpunkt
weil f"(2)= 8 ist Extrempunkt2 Tiefpunkt
weiter bin ich noch nicht... *gähn*
EDIT: ach ja; symmetrisch zur y-Achse und Y(0/2)
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »KG_Greven_il_Vec« (16.03.2004, 23:24)
thx thx kannst du mir die rechenwege detalliert hinschreiben ?
also:
du machst Ableitung (du weißt wies geht?^^)
dann setzt du 1.Abl gleich null
das is dein x-Wert von einem Extrem.
in f(x) einsetzen - y-Wert ausrechnen
dann x-Wert in 2.Abl einsetzten. wenn ergebnis <0 dann Hochpunkt wenn >0 dann tiefpunkt.
Wendepunkte machste eigentlich mit 2.Abl null setzen und dann gucken ob 3.Abl nicht null wird, dann haste nen Wendepunkt
in dem fall
3x²-4=0
x²=4/3
dann y-Wert ausrechnen
nullstellen durch substitution x²=z und quadr. gleichung lösen.