Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

15.11.2007, 17:14

Zitat

Original von Sheep
Problematisch ist die lange Aufmerksamkeit in den Medien, keine Seite kann mehr einknicken, ohne das Gesicht zu verlieren. So schwer kann aber ein Kompromiss nicht zu finden sein - die Bahn kann die zusätzlichen Kosten ohne Probleme auf die Reisenden abwälzen, und für die Lokführer wären auch 15% mehr schon ein deutliches Plus im Haushalt.


Die Bahn befindet sich im Dauerkrieg mit dem Flugverkehr und dem Autoverkehr. Da kann man es sich nur bedingt leisten einfach mal so 15% zu erhöhen, weil das auch marketing-technische auswirkungen hat.

62

15.11.2007, 17:20

Zitat

Original von Gottesschaf

Zitat

Original von Sheep
Problematisch ist die lange Aufmerksamkeit in den Medien, keine Seite kann mehr einknicken, ohne das Gesicht zu verlieren. So schwer kann aber ein Kompromiss nicht zu finden sein - die Bahn kann die zusätzlichen Kosten ohne Probleme auf die Reisenden abwälzen, und für die Lokführer wären auch 15% mehr schon ein deutliches Plus im Haushalt.


Die Bahn befindet sich im Dauerkrieg mit dem Flugverkehr und dem Autoverkehr. Da kann man es sich nur bedingt leisten einfach mal so 15% zu erhöhen, weil das auch marketing-technische auswirkungen hat.


Die Bahn befindet sich im Dauerkrieg mit sich selbst. Letzte Woche Preisauskunft nach Köln. Konnte mir einen Preis aussuchen. 2 Personen von 70 € bis 188 €. Das schreckt viele ab. Ich musste fast eine Stunde damit verbringen den günstigsten Tarif zu finden

63

15.11.2007, 17:24

In dem Fall kann ich das Gemecker an der Bahn nicht recht nachvollziehen. Das Internetportal bietet sehr gute Möglichkeiten zur Fahrplanzusammenstellung, Buchung etc. Nur bei diversen Sonderfällen ist es nicht manchmal problematisch. Aber wer ansteht ist meist selbst schuld ^^

64

15.11.2007, 17:28

Eben, wenn man sich keinen ICE oder IC sondern nur RBs leisten kann dann kreuzt man des halt an und fährt 5 mal so lange....

65

15.11.2007, 17:31

Zitat

Original von Malone
In dem Fall kann ich das Gemecker an der Bahn nicht recht nachvollziehen. Das Internetportal bietet sehr gute Möglichkeiten zur Fahrplanzusammenstellung, Buchung etc. Nur bei diversen Sonderfällen ist es nicht manchmal problematisch. Aber wer ansteht ist meist selbst schuld ^^


Habs falsch formuliert. Ich habe mich online nach dem Preis auf www.bahn.de erkundigt. Es gibt ne Bahncard 25/50, einen Sparpreis, Normaltarif, Wochenendhastenichtgesehen usw.
Ein Dschungel für jemanden der kaum Bahn fährt, für Insider sicherlich einfach

66

15.11.2007, 17:32

Zitat

Original von Gottesschaf
Die Bahn befindet sich im Dauerkrieg mit dem Flugverkehr und dem Autoverkehr. Da kann man es sich nur bedingt leisten einfach mal so 15% zu erhöhen, weil das auch marketing-technische auswirkungen hat.


Wie schon als Antwort auf Worf's letztes Posting bemerkt: es gibt Leute, die haben nicht einfach so die Wahl, ob sie mit der Bahn fahren oder nicht. Das Problem der Bahn ist nicht die Konkurrenz, sondern die Inkompetenz ihres Managements - aber das habe ich auch schon ausgeführt, siehe besagtes Posting.

@Malone: Bequemlichkeit ist nunmal ein wichtiges Kriterium in einer Wohlstandsgesellschaft. Viele wollen sich nicht ewig lang informieren, wie sie kostengünstig von A nach B kommen, sie sehen dann nur die hohen Preise der Bahn und setzen sich ins Auto - Leidtragender ist die Bahn, man kann sich seine Kunden eben nicht backen, sondern muss sich an sie anpassen.

67

15.11.2007, 17:48

Zitat

Original von SiA_Ritter
Es gibt ne Bahncard 25/50, einen Sparpreis, Normaltarif, Wochenendhastenichtgesehen usw.
Ein Dschungel für jemanden der kaum Bahn fährt, für Insider sicherlich einfach


Es gibt btw auch ne Bahncard 100, mit der setzt man sich in den Zug und gut ists....nie mehr Fahrkarten kaufen....

68

15.11.2007, 17:54

Dem Bahnvorstand geht es imho nicht wirklich um die Kosten, sondern in erster Linie um eine Gleichschaltung von GDL und der äußerst vorstandsfreundlichen Transnet. Wenn die GDL durchkommt könnten nämlich noch andere Gruppen auf die Idee kommen ihre Arbeitssituation verbessern zu wollen.

69

15.11.2007, 19:48

Zitat

Original von Methadon
Es gibt btw auch ne Bahncard 100, mit der setzt man sich in den Zug und gut ists....nie mehr Fahrkarten kaufen....


Die Preise sind aber auch recht zornig: http://www.bahn.de/p/view/preise/bahncar…card_info.shtml - die 100er Version ist also nichts für jedermann. Aber angenehm simpel ist es vom Tarif her schon, wieso muss das Tarifsystem sonst so kompliziert sein? Ein Gelegenheitsfahrer empfindet die vielen Möglichkeiten nur als Belastung bei der Suche nach dem richtigen Tarif.

70

15.11.2007, 19:58

Zitat

Original von Malone

Zitat

Original von GFC_Theopfaffe
ich habe kein verständnis dafür wie die gdl sich aufführt.
prinzipiell halte ich gewerkschaften eh für ein postkommunistisches überbleibsel einer hoffentlich nie mehr wiederkehrenden utopie von menschen.



Ohne Gewerkschaften - und Demokratisierung der Gesellschaft - in der Geschichte der Industrienationen hätten wir jetzt 30% Arbeitslosigkeit, und die wenigen Erwerbstätigen einen 14-Stunden-Tag.


+1

71

15.11.2007, 20:00

Zitat


ich habe kein verständnis dafür wie die gdl sich aufführt.
prinzipiell halte ich gewerkschaften eh für ein postkommunistisches überbleibsel einer hoffentlich nie mehr wiederkehrenden utopie von menschen

:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aragorn« (15.11.2007, 20:00)


Yezariael

Erleuchteter

  • »Yezariael« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

72

15.11.2007, 20:22

Zitat

Original von hiigara
also erlichgesagt verstehe ich die forderungen der gdl überhuapt nicht
die lockführer sind keine armen schweine für das bissel was sie heutzutage tun brauchen bekommen die zu viel!!


äh, wtf??
Ich hatte heute genügend ( ;) ) Zeit mich mit einem Schaffner zu unterhalten.

Zitat

Original von GWC_duke2d

Zitat

Original von OLV_TRuNKs_
und das höchste Angebot der Bahn lag übrigens bei 10,xy % und 2xxx € Einmalzahlung, was ich schon extrem hoch finde.


10% + 2h mehr arbeiten = 5%
und was bleibt von 2000€ übrig?


Zitat

Original von [AA]Hawk
...und die 2000€ Einmalzahlung ist zu 'nem guten Teil nur Ausbezahlung von Überstunden


so ist es.
Es geht hier um einen Nettolohn (!) von etwa 1500 Euro...
1500 Euro!!!! Netto! Wie soll man mit 1500 Euro Netto eine Familie ernähren?
Zugführer tragen die Verantwortung für sämtliche Reisende in ihren Zügen.
und dann 1500 Euro?
Für eine Durchschnitts 50h Woche, viele Nachtschichten, einen total unregelmäßigen Arbeitstag?

Wer hier findet 1500 übertrieben, seid mal ehrlich!

Jetzt sind die 31% die gefordert werden ja vom Brutto-Lohn.
damit sollen mindestens 1900 Euro im monat für jeden rausspringen.
UND DAS IST AUCH NICHT BESONDERS VIEL IN MEINEN AUGEN!

10% mehr und ne Einmalzahlung (der Mensch redete da sogar von 2000 Euro), das ist auch ein WItz, sollen die doch nochmal 2h mehr arbeiten....
und die EInmalzahlung gleicht grade mal (wenn überhaupt) die unbezahlten Überstunden aus....

Ich war heute von 10 Uhr bis 14.30 Uhr unterwegs, für eine STrecke die normal bis 13.30 gebraucht hätte, ich bin also trotz allem gut durchgekommen, die Service und Bahnmitarbeiter waren freundlich und hilfsbereit und ich kann den Streik wirklich akzeptieren (auch wenn ich viel lieber nen funktionierenden Fahrplan hätte ^^).

73

15.11.2007, 20:54

Räusper, wurde hier alles schon mal geklärt... :D

74

15.11.2007, 21:18

Zitat

Original von Malone
In dem Fall kann ich das Gemecker an der Bahn nicht recht nachvollziehen. Das Internetportal bietet sehr gute Möglichkeiten zur Fahrplanzusammenstellung, Buchung etc. Nur bei diversen Sonderfällen ist es nicht manchmal problematisch. Aber wer ansteht ist meist selbst schuld ^^


so ein schwachsinn, allein das VRN Gebiet (VRN = Verkehrsbund Rhein Neckar) wird komplett falsch berechnet

Ludwigshafen ( meine heimat) nach Zweibrücken (Studienort)
Preis laut Bahn.de : 18 euro
VRN: 7 euro 80 (heisst 7 waben ticket)
benzin: in etwa 8-10 euro


Man muss der bahn zugute halten, dass wenn man sich in RLP befindet und man an den Automaten geht, man dieses Ticket auch angeboten bekommt


Reisezeit Zug (strecke sind 110km) : 3-4h, und ich muss zum busbahnhof laufen(4km, dabei aber höhenunterschied von 500m zu überwinden)
Reisezeit Auto (60 PS Corsa, schnitt 120km/h auf der autobahn): 1h 10 min

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

75

15.11.2007, 21:44

@Yeza: Es ist schon beeindruckend, welche Gehaltvorstellungen Du hast....

Schau doch mal bei http://www.nettolohn.de nach, da sind Gehälter schön gestaffelt nach Bundesländern und Berufsgruppen.

Ein Lokführer ist kein Akademiker. In den 80er Jahren wurde noch den Lehrlingen ein Fortbildung zum Lokführer angeboten, für die sonst keine Verwendung da war. 6 Monate ging die, wenn ich mich recht erinnere. Zum Vergleich: Ein Assistenzarzt verdient ca. 3700€ Brutto. Bei SK 1 kannst du von ca. 40% Abzügen ausgehen..... Frag den mal nach Schichtarbeit oder Überstunden....

Ein "normaler Arbeiter" (entschuldige bitte den Ausdruck) kann heutzutage ohne das Frau mitarbeitet oder ohne Schwarzarbeit nur noch schwer eine Familie durchbringen. Hart - aber so ist es imo.

Was die GDL da durchzieht ist weltfremd.

76

15.11.2007, 22:16

Rechnet doch mal aus wieviel an Unternehmensberater oder Investmentbanker wirklich pro Stunde verdient und was für ne Arbeitsbelastung er hat. Die könnten doch alle mal streiken ;)

77

15.11.2007, 22:23

bahn hat die gdl auf 5mille oder so verklagt (laut web.de)

ka ob das hier schon steht^^

79

15.11.2007, 22:31

Zitat

Original von [pG]Nalfein
Rechnet doch mal aus wieviel an Unternehmensberater oder Investmentbanker wirklich pro Stunde verdient und was für ne Arbeitsbelastung er hat. Die könnten doch alle mal streiken ;)



Nein bloß nicht. Dann funktioniert hier ja gar nichts mehr!



:D

80

15.11.2007, 22:36

Zitat

Original von [pG]Nalfein
Rechnet doch mal aus wieviel an Unternehmensberater oder Investmentbanker wirklich pro Stunde verdient und was für ne Arbeitsbelastung er hat. Die könnten doch alle mal streiken ;)

verdienen tun die eigentlich nix, aber die kriegen ne menge. Auch deren Tag hat nur 24h. Und wenn die von einem "18h" Arbeitstag reden, dann rechnen die sich auch jedes Mittag, die An- und Abfahrt zu ihren bequemen Bürosessl mit ein. Jede Mahlzeit ist da natürlich ein Geschäftsessen usw... Also hör auf mit den Kamellen. Selbst mit allen Hühneraugen zudrücken haben die maximal 1,5x zeitpensum (also _wirkliche_ arbeit). Und glaub mir, deren Stundenlohn ist nicht nur um den Faktor 1,5 höher ;)

81

15.11.2007, 22:41

Es hat schon seine Gründe das viele I-Banker nicht sehr lange durchhalten. Der Job kann einen physisch fertig machen.

82

15.11.2007, 23:05

Borgg mag sie halt wohl einfach net :D

83

15.11.2007, 23:20

Zitat

Original von Fips
bahn hat die gdl auf 5mille oder so verklagt (laut web.de)

ka ob das hier schon steht^^


5 Mille zahlt die GDL doch aus der Porto(Streik)Kasse :rolleyes:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »[AA]Hawk« (15.11.2007, 23:20)


84

16.11.2007, 08:09

Trader haben eine durschnittliche Berufszeit von 10 jahren, dann ists make / break, entweder reich oder verrueckt. Gerade in US Banken ist es sehr normal leute an den anschlag zu treiben 12/14 stunden am tag, und nach 2-3 jahren ausgebrannt zu entlassen.

jeder selbst schuld, es wird ja keiner gezwungen.


Zum Streik, bin ich klar dagegen. Es ist definitiv nicht der richtige Weg eine Einigung zuerzwingen. Denn offensichtlich ist Die Bahn nicht der Meinung das eine derartige Sonderregelung (eigener Tarifvertrag) und Gehaltserhoehung gerechtfertigt sind. Dann "einfach" zu streiken und zu erpressen ist langfristig nicht Vorteilhaft.

Vielleicht haetten sie einfach mal was anderes anbieten sollen, von der Arbeitnehmer seite. (mehr Stunden, weniger Urlaub, flex Zeiten, regionale Versetzbarkeit, gibt doch einiges.)

Gruesse,
Jack

PS. Ja ich bin ein "Arbeitgeber"

85

16.11.2007, 08:49

ich finde auch, die gdl sollte mit unterschriftensammlungen und mahnwachen nach feierabend ihre forderungen durchsetzen.

86

16.11.2007, 09:06

Absolut richtig Jack und das würde anders laufen,

wenn es keine Gewerkschaften gäbe (oder diese zumindest wirklich nur Interessensvertreter / Verhandlungspartner wären)

wenn es mehr Wettbewerb gäbe, d.h. Lokführer wechseln könnten, wo sie ggf. mehr Gehalt aushandeln können.

Mit Erpressung Forderungen durchzusetzen, kann nicht der richtige Weg sein und die Zeche zahlen am Ende die Verbraucher, wodurch PKWs und Flüge wieder attraktiver werden, weil die Bahn zu teuer ist.

Gäbe es eine Gewerkschaft für Berater und unsere Mitarbeiter würden streiken, um 30% mehr Gehalt zu fordern, wäre dies das definitive Ende unseres Unternehmens, da wir die Preise nicht entsprechend erhöhen können.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »disaster« (16.11.2007, 09:06)


87

16.11.2007, 09:20

Zitat

Original von GWC_duke2d

Zitat

Original von OLV_TRuNKs_
und das höchste Angebot der Bahn lag übrigens bei 10,xy % und 2xxx € Einmalzahlung, was ich schon extrem hoch finde.


10% + 2h mehr arbeiten = 5%
und was bleibt von 2000€ übrig?


Kannst du mir das mal vorrechnen??


Zitat

Original von Yezariael
Es geht hier um einen Nettolohn (!) von etwa 1500 Euro...
1500 Euro!!!! Netto! Wie soll man mit 1500 Euro Netto eine Familie ernähren?
Zugführer tragen die Verantwortung für sämtliche Reisende in ihren Zügen.
und dann 1500 Euro?
Für eine Durchschnitts 50h Woche, viele Nachtschichten, einen total unregelmäßigen Arbeitstag?

Wer hier findet 1500 übertrieben, seid mal ehrlich!


Hier ich !!
Das mit der Familie ist quatsch weil du verheiratet nicht so viele Abzüge hast aber das erklär ich hier nicht. 1.500 € netto als Single sind nicht 1.500 € netto als verheirateter Mann wenn die Frau nicht auch arbeitet aber dann stellt sich das Problem ja nicht nur von 1.500 € zu leben oder??
Verheiratet dürfte er auch fast 1.800 € kommen und mit Zulagen wahrscheinlich über 2k.
Ja echt ne arme Sau.


Zitat

Original von Yezariael
Jetzt sind die 31% die gefordert werden ja vom Brutto-Lohn.
damit sollen mindestens 1900 Euro im monat für jeden rausspringen.
UND DAS IST AUCH NICHT BESONDERS VIEL IN MEINEN AUGEN!


Man habt ihr alle Vorstellungen was die Leute so verdienen.
Eine Altenpflegerin, Krankenschwester usw verdient deutlich weniger muss mehr können ist körperlich stärker beansprucht und ihr labert hier was von ach so verantwortungsvollem Job der schon fast vom Computer übernommen werden kann??
Der Lokführer gibt nur Gas und muss nur auf Zeichen die ihm die Leitzentrale gibt fahren und mehr nicht. Sorry aber das ist doch wie malen nach Zahlen.

Durch solche Aktionen wie diese wird die Volkswirtschaft geschädigt und andere Arbeitsplätze gefährdet und dafür habe ich NULL Verständnis.
Hoffentlich kommen bald die computergesteuerten Züge dann können diese armen armen Lokführer von Hartz 4 leben.

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

88

16.11.2007, 09:27

habe eine 3 jährige ausbildung hinter mir und arbeite in einem kaufmännischen job (habe auch verantwortung über 4-5stellige summen) und verdiene ~1300 € netto, steuerkl. 1... also gemäß tarifvertrag müsste ich auch 200 € netto mehr verdienen, aber ohne tarifbindung des AG stehe ich blöd da ?( trotzdem ist mein gehalt mehr, als der "einfache" arbeitnehmer verdient (verkäufer, maurer usw.)

89

16.11.2007, 09:58

Zitat

Original von CoK_a_cola
habe eine 3 jährige ausbildung hinter mir und arbeite in einem kaufmännischen job (habe auch verantwortung über 4-5stellige summen) und verdiene ~1300 € netto, steuerkl. 1... also gemäß tarifvertrag müsste ich auch 200 € netto mehr verdienen, aber ohne tarifbindung des AG stehe ich blöd da ?( trotzdem ist mein gehalt mehr, als der "einfache" arbeitnehmer verdient (verkäufer, maurer usw.)


Tja, wichtig sind nicht die Einnahmen, sondern wieviele Mitarbeiter unter dir stehen.
Als Kaufmann solltest du wissen, das.....wenn man schon sein gehalt angibt du auch in Brutto rechnest

90

16.11.2007, 10:03

Zitat

Original von SiA_Ritter
Tja, wichtig sind nicht die Einnahmen, sondern wieviele Mitarbeiter unter dir stehen.


Echt? Auch bei einem Investmentbroker?
Was genau meinst du denn? Meinst du die Verantwortung für die jeweiligen Personen??


Zitat

Original von SiA_Ritter
Als Kaufmann solltest du wissen, das.....wenn man schon sein gehalt angibt du auch in Brutto rechnest


Was? Deswegen vergleichen auch Beamte ihr Bruttogehalt mit dem von normalen Arbeitgebern ^^
hm.. was als Vergleich dann wohl besser ist? Netto oder brutto? ;) ;)