oh man, ich dreh hier noch durch! wo habe ich geschrieben, dass tiere nicht lernen können? natürlich können sie das, in eingeschränktem maße allerdings. das nennt man dann Kasper-Hauser-Versuche oder Instinkt-Dressur-Verschränkung! aber ich bin felsenfest davon überzeugt, dass tiere keine emotionen haben. dazu noch mal ein oder zwei letzte beispiele:
es gibt fische, keine ahnung wie die heissen, bei denen muss das männchen einen paarungstanz aufführen mit zickzack-bewegungen. erst diese abgehackten bewegungen führen beim weibchen dazu, paarungsbereitschaft zu zeigen. diese zickzack- bewegungen kann man durch eine attrappe aus pappe nachbauen, und der effekt ist der gleiche: paarungsbereitschaft beim weibchen! das heisst, dass es dem weibchen scheiss egal ist, ob da jetzt ein echter fisch rumhüpft oder ein vom menschen gebautes pappteil! das ist genetisch fixiert!
wenn dieses weibchen nun wirklich dazu in der lage wäre, emotionen zu zeigen, dann würde es ja wahrscheinlich eher den fisch bevorzugen, aus liebe oder wat weiss ich was (trau mich gar nicht das zu schreiben, dass klingt absolut lächerlich und ist obendrein auch noch falsch - meinen erkenntnissen nach!).
zweites beispiel:
bei jungvögeln hat man direkt nach der geburt innerhalb eines bestimmten zeitraumes die möglichkeit, einfluss auf sie zu nehmen, und zwar insofern, als dass es zu einer verhaltensänderung kommt. man kann diese küken hinterher an einer stelle auslassen, die leibliche mutter 2m rechts von ihnen entfernt hinstellen und einen menschen 2m links von ihnen! der mensch imitiert dabei den lockruf der mutter. das ergebnis ist, dass sowohl küken zum MENSCHEN laufen als auch zu ihrer eigentlichen mutter. diesen vorgang nennt man prägung, glaube ich! das bedeutet also, dass diese küken überhaupt kein gefühl für ihre eltern oder so haben können, da sie ja auch zum menschen gehen!
und bis jetzt konnte mich auch noch keiner von seiner meinung überzeugen, weil ihr das überhaupt nicht belegen könnt. und solange mir das keiner zeigen kann, glaube ich auch weiter meine theorie!
das hat nichts mit bio-lk von 1975 zu tun, du lappen, sondern einfach damit, dass ich an einen unterschied zwischen mensch und tier glaube! und den habe ich beschrieben. übrigens habe ich mein abi gerade bestanden! und ich glaube, das wäre nicht passiert, wenn ich den quatsch den ihr hier faselt da reingeschrieben hätte!!!
es mag sein, dass man in ein paar jahren rausfindet, dass auch tiere emotionen haben. dann lasse ich mich gerne eines besseren belehren!
aber solange dies nicht geschehen ist, bleibe ich bei meiner meinung!
@malone: brauchst dir da keine sorgen zu machen, babe

wie gesagt, auch ich respektiere das tierleben und bin kein tierquäler oder was auch immer! auch ich bin kurzzeitig betroffen, wenn ich meinetwegen ne katze überfahre. aber ich mache daraus nicht so einen zirkus wie hier! tier ist tier und mensch bleibt mensch!
so, weiter werde ich da jetzt nicht drauf eingehen! noch viel spass beim weiter über den doofen chocos aufregen