@ Michael: Kommt ganz darauf an, wie halt deine Situation ist.
Bei uns gibt es so ein Semesterticket, was einen Großteil meiner Strecke abdeckt. Deshalb wäre es sinnlos Auto zu fahren, weil Bahn 1.) billiger ist, man 2.) in der Bahn auch mal abschalten kann oder eben andere Sachen (für die Uni zum Beispiel) machen kann.
Außerdem brauchst du für's Auto auch immer Stellplatz, was auch zu bedenken ist.
Dann ist die Frage, ob es in der Stadt, wo du studieren willst, Straßenbahn gibt. Wenn ja, ist das meist im Semesterticket enthalten. StraBa fährt alle 5 Minuten, sodass du trotzdem flexibel bist. Und so kommst du zu den wichtigsten Punkten... und ein wenig laufen hat auch noch keinem geschadet

Also ich kenne viele, die jetzt ein Auto haben, es aber nicht unbedingt brauchen. Und es nützt dir ja auch nichts, wenn du es zu Hause stehen hast und du Steuern usw. trotzdem bezahlst... auf der anderen Seite kommen auch irgendwann wieder die Semesterferien, wo du es sicher gerne hättest. Aber es sollte auch mal ohne gehen. Ich sehe es eher als Luxus an. Wer das Geld hat, kann. Wer es nicht hat, gibt das Geld lieber für andere schöne Sachen aus