Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

14.08.2013, 15:20

Facebook ja/nein

Bringt euch Facebook was?

Insgesamt 78 Stimmen

42%

(A) Ja, geht nicht ohne! (33)

36%

(B) Nein, nur Zeitverschwendung! (28)

18%

(C) Unentschlossen (14)

4%

Keine Angabe (3)

Hallo liebe Mastersgemeinde!

Ich hadere seit Ewigkeiten mit Facebook. Mittlerweile habe ich mir zwar widerwillig einen Account gemacht, aber nur ein paar wenige Arbeitskontakte geadded. Insgesamt sehr unbefriedigend, da selten was Interessantes zu finden ist und ich auch selber nichts poste. Nun frage ich mich ob ich entweder alle meine Freunde adden sollte um Leben in den Account zu bringen (Option A), meinen Account einfach wieder löschen sollte (Option B), oder wie bisher eine Karteileiche ohne jeden Inhalt bleiben sollte (Option C).

Man hört ja ständig wie doof es doch ist alle seine Daten einem amerikanischen Unternehmen anzuvertrauen und sein halbes Leben dort auszubreiten. Die Einstellungen zur Privatsphäre scheinen ziemlich undurchsichtig zu sein so dass ich nie recht weiß wer denn jetzt lesen kann was ich poste. Generell bin ich ziemlich sensibilisiert was Datenschutz angeht, die Frage ist, wie seht ihr das?

Außerdem habe ich persönlich den Eindruck, dass man ziemlich zugemüllt wird mit unnützen Ego-Posts. :( Selten, dass ich was Interessantes sehe. Habt ihr den Eindruck, dass ihr da irgendeinen Mehrwert von habt?

Kommuniziert ihr da intensiv drüber? Oder nutzt ihr mehr WhatsApp, SMS, Skype oder son Kram? Oder sogar ganz oldschool Email und ICQ?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Temudjin« (14.08.2013, 21:15)


Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

14.08.2013, 15:32

Habe mir auch etwas später, wie damals auch schon StudiVz, einen Facebook-Account angelegt. Mittlerweile gehts nicht mehr ohne. Die alltägliche Kommunikation läuft eher über WhatsApp, aber gerade zum Austausch mit Leuten, die man nicht täglich sieht, ist Facebook für mich unverzichtbar.
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

3

14.08.2013, 15:34

habe auch einen account, gucke selten rein und präsentiere ein paar fotos meiner kids. ansonsten habe und sehe ich da keinen großen nutzen. ab und an mal ein chat mit einem bekannten, den ich auch über andere medien nutzen könnte, sofern gewünscht... insgesamt läuft facebook nur noch sehr nebensächlich.

4

14.08.2013, 15:42

bei mir trifft wohl C) zu. Nutze die plattform nur aus um unkompliziert in einer gruppe daten und termine für meine band hin und her zu schieben, absprachen zu machen, etc.
Gänge auch auf anderen plattformen, aber meine kollegen sowie externe (masterer, etc) waren eh schon in fb, zudem braucht man die propaganda.
Persönlich brauch ichs nicht und wills auch nicht. Zur hölle, ich stalke ja nichtmal mit meinem Fakeaccount, wie so viele andre. Prinzipiell läuft dort alles suboptimal, jeden einzelnen aspekt könnte man in anderer umgebung besser nutzen (fotoalben, messenger, "tweeds", etc). Aber in der heutigen ganzheitlichen gesellschaft hat sich facebook eben als eierlegende wollmilchsau durchgesetzt, von daher versteh ich jeden für den es "unverzichtbar" ist. Was nicht heißt, das man den ganzen tag mit dem smartphone statusupdates geben sollte. Die leute gehn garnich...

5

14.08.2013, 16:01

irgendwie fehlt mir hier etwas der graubereich, auf der einen seite gar kein facebook, auf der anderen seite muss man "völlig sein leben ausbreiten" ^^
man kanns doch auch normal nutzen :O

6

14.08.2013, 16:10

irgendwie fehlt mir hier etwas der graubereich, auf der einen seite gar kein facebook, auf der anderen seite muss man "völlig sein leben ausbreiten" ^^
man kanns doch auch normal nutzen :O
Seh ich auch so.

7

14.08.2013, 16:13

ich und alle meine freunde haben fb, was vermutlich normal ist ab einem gewissen jahrgang.
ist praktisch zum chatten und zum gruppen erstellen, z.b. für nen urlaub, ausflug, party, geburtstag, kletterhalle/bolzplatz, ehemalige schulklasse, etc.
gibt auch ne gruppe für mein studienfach bzw jahrgang, wo so ziemlich jeder drin is, der mit mir angefangen hat informatik zu studieren und paar tutoren. da sind täglich zig bis hunderte posts. wenn man ne frage hat, zu nem fach oder zur organisation, etc, einfach posten. extrem praktisch.
is ja niemand gezwungen alle details anzugeben oder bilder und statusupdates zu posten.
am pc chatten eig alle mit fb und unterwegs mit whatsapp, außer ein paar ausnahmen, die sms schreiben, weil sie kein internet haben. skype selten mal, eher für videochat. icq hat eig keiner mehr. die zocker trifft man eher im ts, xfire, steam, bnet, etc.

€dit: achja, auch in der oberstufe gab es für jeden LK und für die gesamte stufe jeweils gruppen und das war auch suuuuper praktisch und auch ankündigungen von den schülersprechern gingen alle darüber, weil bis auf 3 rebellen jeder in der gruppe war. von daher: geht nicht ohne, wegen gruppen
"ja ich hab auch nen großen penis, aber das beantwortet nicht meine frage" - Blawas

8

14.08.2013, 17:32

Nutze es sehr wenig, poste fast gar nichts, möchte es aber doch nicht missen, vor allem zur Kommunikation mit Freunden im Ausland und weil viele Partys und andere Events darüber organisiert werden.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

9

14.08.2013, 18:15

Nutze es täglich, hat ICQ ersetzt und ist die einzige Kontaktmöglichkeit für viele Leute die nicht regelmäßig Emails lesen oder deren Mail Adresse ich nicht kenne.
Poste generell wenig, bei leuten die zuviel mist posten nutze ich inzwischen die funktion sie aus meinem Stream auszublenden, lasse sie aber in der Friendslist falls sie mir direkt ne nachricht schreiben.

10

14.08.2013, 18:43

Nutze Facebook nur, weil sich Windows Phone selbstständig die Daten herauszieht und die Outlook-Kontakte ergänzt und komplementiert. Ich muss mich nicht um Fotos, Geburtstage oder die aktuellste Telefonnummer älterer Kontakte kümmern, aktualisieren ja alle ihren Daten selbst, ist sehr praktisch.
Ich nutze die Seite an sich aber nicht, allerdings gibt es in meinem Freundeskreis alters- und ausbildungsbedingt auch nicht die Erwartungshaltung, sich über das Leben der Freunde per Facebook auf dem Laufenden zu halten, dafür reden wir alle zu gern miteinander und haben kein ausreichendes Selbstdarstellungsbedürfnis.

11

14.08.2013, 18:58

Nutze kein FB und hab auch keinen Account erstellt.

In meinem Freundeskreis nutzen wir schon so lange n Forum, da gabs noch kein FB... Klappt bei uns hervorragend, guckt jeder mehrfach täglich mal kurz rein. Ansonsten nutzen wir seit Ewigkeiten tatsächlich noch ICQ, auch wenn ich immer dafür belächelt werde :) Brauch daher kein Whattsapp oder sowas. Ich sehe aber ein, dass wenn man nicht solche Strukturen hat wie unseren engen Kreis, 10 Leute, die schon seit knapp über nem Jahrzehnt aktiv das Forum nutzen, man Probleme bekommt mit allen in Kontakt zu bleiben. Ich will da gar keine Grundsatzdiskussion über FB-Freunde und "echte" Freunde losbrechen, sehe aber auch dass es per FB leichter ist mit denen in Kontakt zu bleiben. Daher verurteile ich niemanden der das nutzt :D
Wäre ich n paar Jahre jünger und keiner mit ab-und-an-Paranoia würd ich vermutlich das Dingen auch nutzen...


Achja, meine Frau als Berufsschullehrerin nutzt das sehr gerne für ihre Schüler. Auch wenn man darüber jetzt wieder ne Grundsatzdiskussion führen kann, wie es BW gemacht hat. Jedenfalls liegt ihre Quote von Schülern die es nutzen bei 100%. Witzigerweise funktioniert FB aufm Handy, Email aber nich...^^ Sehe daher auch die Vorteile des Netzwerkes ;)

12

14.08.2013, 19:06

Besitze keinen eigenen Facebook Account, habe mal zwecks Recherche einen Fake-Account angelegt, was FB nicht weiter zu stören scheint. (-;

13

14.08.2013, 19:59

Besitze keinen eigenen Facebook Account, habe mal zwecks Recherche einen Fake-Account angelegt, was FB nicht weiter zu stören scheint. (-;

Stalker.
"ja ich hab auch nen großen penis, aber das beantwortet nicht meine frage" - Blawas

14

15.08.2013, 08:51

Finde es sehr praktisch zum organisieren von Gruppen und auch arbeitstechnisch ist es recht interessant. In anderen Ländern hat Facebook scheinbar einen viel seriöseren Charakter und wird (zumindest in meinem Arbeitsbereich) beispielsweise auch für gehaltvollere Diskussionen genutzt. Also "es geht zwar noch ohne", aber lohnen tut es sich schon.
Artificial intelligence is no match for natural stupidity.

15

15.08.2013, 08:52

Ich muss mich nicht um [...] Geburtstage [...] kümmern, aktualisieren ja alle ihren Daten selbst, ist sehr praktisch.



:D :O
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

16

15.08.2013, 10:12

Ich muss mich nicht um [...] Geburtstage [...] kümmern, aktualisieren ja alle ihren Daten selbst, ist sehr praktisch.
:D :O



Den Test hat ein Kollege von mir dieses Jahr gemacht.
Letztes Jahr: Über 60 Leute gratuliert.
Anderes Geburtstdatum bei Facebook eingetragen:
40 Leute falsch gratuliert, einige gar nicht, ne handvoll Leute wussten das richtige Datum. :D

Falls man mit Smartphone und / oder Kalendern synct sieht man das im Zweifel nicht mal mehr, das die Info von FB kommt.
Bei meinem Erinnerungsvermögen was Geburtstage angeht würde ich außerhalb des absolut inneren Familienkreises auch eher auf die FB Angabe als auf meine Erinnerung vertrauen ?(

17

15.08.2013, 10:27

versteh sowieso nicht was die ganze geburtstagsglückwünscherei überhaupt soll. In meinen augen totaler bullshit.
Wenn ich der person an jenem tag sowieso was zu sagen habe oder sie mir besonders wichtig ist und ich es sowieso weiß: ok.
Aber ich muss nicht jedem penner den ich 3 mal im jahr seh ne heuchlerische glückwunschmessage rüberkommen lassen, allein schon weil es heutzutage nur noch aufgesetzt wirkt, da facebook sowas übernimmt.
Wenn ich seh das er geburtstag hat, fein. Extra deswegen lospreschen oder meinen kalender damit zumüllen: käse.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

18

15.08.2013, 11:05

Naja ich finde es schon aufmerksam wenn z.B. ein Arbeitskollege mir gratuliert.
Andersherum finde ich es peinlich wenn einige Kollegen gratulieren und ich dem x mal an dem Tag über den Weg laufe, dies aber nicht tue.
Da es keinen zentralen Kalender für sowas bei uns gibt hab ich z.B. die Geburtstage der Kollegen die ich täglich oder wöchentlich sehe eingetragen.
Es geht ja mehr überhaupt darum zu Wissen, DASS der Kollege überhaupt Geburtstag hat, nicht darum wie oft am Tag ich ihm über den Weg laufe.


Dazu kommt das ich son experte bin, der sich das nie merken kann, hab vor Jahren selbst mal meinen Vater angerufen und mit ihm am Telefon gesprochen ohne zu gratulieren, weil ich nicht auf der Kette hatte das er Geburtstag hat. Ich kann mir ne IP Adresse / Subnetzmaske besser merken als n Geburtsdatum, ich versteh immer nicht wenn die leute die Server IP vergessen wenn sie remote drauf connecten wollen und erstmal in ihre Tabelle gucken. Aber Geburtstage? Wer kann sich das denn merken ^^ :D Bei IPv6 Adressen könnte es allerdings schwerer werden. Naja merkt man sich halt die Hostnamen :P

19

15.08.2013, 12:47

Wenn wir mal ehrlich sind, interessiert es uns denn echt ob uns ne herde "halbfreunde" über facebook zum geburtstag gratulieren ? Im großen und ganzen fänd ich das armselig wenn die antwort darauf ja lautet. Gibt immer und sicher ausnahmen über die man sich mal freut/nicht damit gerechnet hat... aber was social-networking-gratz angeht...

Umgekehrt, bin ich auch nicht sauer wenn ein enger freund mal vergisst zu gratulieren.

20

15.08.2013, 14:10

Wofür FB? Gibt doch PRISM ;)

Scout

Fortgeschrittener

Beiträge: 457

Wohnort: Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

21

16.08.2013, 16:42

Ich hatte Facebook ne Weile getestet, aber Thema Datenschutz war mir wichtiger. Außerdem kam zuviele Egoposts und Blödsinn. Mit Freunden die mir wichtig sind treffe ich mich, telefoniere oder chatte ich auch mal.
Nichtsagende Geburtstagsgrüße brauch ich nicht.
Und nu gehts auch wieder ohne FB, genau so gut wie vorher. ;)
Gruß Scout
+++ Last.fm +++

22

16.08.2013, 18:09

ich habs gern, hab auch viele freunde drin, die verteilt in GER oder anderswo wohnen, auch einige ager und da ich z.Z. öfters übers WE deutsche städte erkunde, kommt es schon vor, daß ich halt über fb anfrag ob derjenge der dort oder in der nähe wohnt lust und zeit auf ein treffen hat. köln kommt auch bald dran ; P
hab nicht soviele handynr. da find ich fb recht praktisch. schau am tag öfters rein, aber meistens eben nur kurz und die leute die posten was es grad zum essen gibt usw bekommen eben ne andere einstellung verpaßt, damit sie nimmer auf der startseite auftauchen, dann wird schnell ruhiger :)