Im Halb- und Viertelfinale hatte CaliBur ebenfalls immer Goten gewählt.
Im normalen Masters hatte er schöne Erfolge mit seinem Lieblingsvolk.
Ja, es war Pech mit der Map für den Goten; Yucatan wäre viel vorteilhafter für Goten wegen dem Wildbonus.
Auf "random maps" keine Wikinger zu nehmen ist ein Risiko; dafür hat man als Wikinger ein Problem wenn es keine Wasserkarte ist und müßte dann versuchen den Gegner so früh wie möglich anzugreifen und unter Druck zu setzen.
In Imperial sollte der Wikinger nicht gewinnen können, gegen Kanoniere, Kanonen und Huskarls.
In späten Imperial-Kämpfen, wenn beide Gegner kein Gold mehr haben, dann ist meiner Meinung nach der Gote im klaren Vorteil, weil der Wikinger keine Husaren und keine Hellebardiere hat.
btw es gibt auch eine Menge Inselspiele wo der Wikinger denkt er bräuchte nicht zu grushen und der Gegner es trotzdem versucht und gewinnt. So mußte ich erstmal (sicherheitshalber) Ressourcen in Häfen investieren um nicht auf diese Art und Weise zu verlieren.
Wenn beide Wikinger genommen hätten, dann wäre es langweiliger gewesen, unteschiedliche Völker versprechen doch mehr Spannung und Spaß!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AlteGarde« (06.10.2006, 11:23)