Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

21.04.2009, 14:10

Fragen zu einem Brettspiel für Kinder

Hi
ich hab da mal ne Frage und vielleicht kann mir ja einer helfen.
Bekannte von mir haben am Samstag auf einem Spieleflohmarkt das unten angeführte Spiel gekauft und jetzt fehlt die Anleitung leider.
Hat einer ne Ahnung bzw kann mir das kurz erklären wie es funktioniert oder die Anleitung scannen? Sind glaub ich nur 1-2 Seiten. Bisher hab ich nämlich nur unleserliches gefunden.

Es handelt sich um folgendes Spiel:

Kleiner roter Traktor Komm, fahr mit mir von KOSMOS.

Danke!
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (21.04.2009, 14:10)


2

21.04.2009, 14:26

Ich hoffe mal es ist das Spiel was du auch hast ein anderes kenn ich leider nicht
lg isa

Kleiner Roter Traktor - Komm, fahr mit!

Das Spiel kommt in einem stabilen Karton, der die Größe von Mitbringspielen hat. In diesem Karton befinden sich 4 Tafeln mit je 6 aufgedruckten Bildern, außerdem die entsprechenden kleinen Bilder sowie 5 zusätzliche Bilder mit einem Abschleppwagen darauf. Insgesamt also 4 * 6 + 5 = 29 Bilderkärtchen.

Vor dem ersten Gebrauch muss man sowohl die Tafeln als auch die Bilderkärtchen aus Pappe herauslösen, das ist aber für Erwachsene kein Problem, da schon alles vorgestanzt ist. Empfehlen würde ich dieses "Auslösen" nach dem Kauf und vor dem Verschenken, denn es ist ja nun mal so, dass die beschenkten Kinder möglichst schnell spielen wollen.
Die Anleitung ist kurz und schmerzlos: Jeder Mitspieler nimmt sich eine Tafel, bei zwei Spielern kann auch jeder zwei Tafeln nehmen. Die Karten werden verdeckt (also mit der blauen Seite nach oben) auf den Tisch gelegt und gemischt. Im Uhrzeigersinn beginnend beim jüngsten Spieler darf jeder Spieler eine Karte aufdecken. Zeigt sie ein Motiv, das auf der eigenen Ablagetafel zu sehen ist, darf die Karte abgelegt und eine weitere aufgedeckt werden. Ziel ist es, als Erster alle sechs Motive zu finden. Wenn der Abschleppwagen aufgedeckt wird, muss der neben die (eine) Tafel gelegt werden. Ist es bereits der zweite Abschleppwagen, dann dürfen beide Abschleppwagen wieder unter die noch nicht aufgedeckten Karten gemischt werden. Hat ein Spieler alle 6 Karten seiner Tafel gefunden und keinen Abschleppwagen neben seiner Tafel ist das Spiel, laut Anleitung zu Ende.

3

21.04.2009, 14:28

Zitat

Dieses Spiel ist ein kleines handliches Legespiel mit Bildern aus der Fernsehserie "Kleiner Roter Traktor" und einer Spielidee, die an Bilderlotto erinnert, mit dem schon die Großeltern der Kinder gespielt haben.

Jeder Spieler erhält eine Tafel, auf der kleine Bilder von Fahrzeugen zu sehen sind. In der Tischmitte werden kleine Bilderkarten verdeckt ausgelegt. Aus diesem Kartenvorrat zieht ein Spieler eine Karte und vergleicht das Bild mit den Bildern auf seiner Tafel. Ist das Bild auf der Karte auch auf der Tafel des Spielers zu sehen, so darf er das Bild darauf ablegen. Ist das Bild auf Karte nicht auf der Tafel zu sehen, so wird die Karte wieder umgedreht und der nächste Spieler ist an der Reihe. Zeigt das Bild auf der Karte einen Abschleppwagen, so wird die Karte neben der Tafel abgelegt. Damit ist der Spielzug beendet. Um zu gewinnen, muss der Spieler den Abschleppwagen erst wieder los werden, indem er einen zweiten Abschleppwagen zieht und beide verdeckt zum Kartenvorrat zurück legt.

Die Fahrzeuge sind auf den Bildern mehrmals zu sehen. Es kommt vor, dass ein Spieler zweimal das gleiche Bild braucht. Außerdem sind die Fahrzeuge aus verschiedenen Perspektiven zu sehen, mal mit, mal ohne Fahrer. Die Bilder sind sich ähnlich genug, dass sich genaueres Hinsehen lohnt, aber doch so verschieden, dass auch die jüngeren Kinder problemlos zuordnen können. Für die jüngeren Kinder ist das Sortieren der Bildkarten auf die Tafeln ein angemessene Aufgabe. Sie spielen deshalb auch gerne alleine mit dem Spiel. Die Spielregeln bieten aber keine Variante für nur einen Spieler an, obwohl das Spiel nach Angabe des Verlegers auch von einem Spieler allein gespielt werden kann.

Auf ein gutes Gedächtnis kommt es bei diesem Spiel weniger an, denn die aufgedeckten Karten werden meist auch gleich auf der Tafel abgelegt oder der Spieler, der als nächster an der Reihe ist, nimmt sie sich. Nur wo die Abschleppwagen liegen, sollte man sich gut merken.

Fans der Fernsehserie können selbstverständlich alle Fahrzeuge mit Namen benennen. Und damit auch diejenigen mitreden können, die weniger eifrig Kindersendungen sehen, hat der Verlag ein Mini-Bilderbuch zum Spiel gelegt. So erhält man zum Beispiel ein Buch, in dem es um Vögel geht, die die Saat aus dem Kartoffelacker picken (hä?), um eine Vogelschreckschussanlage, die alle Dorfbewohner verschreckt und um selbst gebastelte Vogelscheuchen. Es gibt bessere Bilderbücher. Die Spielidee von Kleiner Roter Traktor – Komm, fahr mit! ist zwar nicht besonders innovativ, aber auch nicht schlecht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Silverwolf_Tot« (21.04.2009, 14:29)


4

21.04.2009, 14:35

Super Danke!!

Ich denke das wird helfen.