Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

27.03.2008, 15:09

Is schon klar, wenn man die Mail lesen kann, kann es trotzdem sein, dass man auf den Webspace nicht zugreifen kann....

Also entweder läufts elektronisch oder eben nicht. Und wenns läuft und die Firma das net gebacken kriegt, würd ich mir eh ne andere Firma suchen.

32

27.03.2008, 16:28

Zitat

Original von MaxPower
Is schon klar, wenn man die Mail lesen kann, kann es trotzdem sein, dass man auf den Webspace nicht zugreifen kann....

Also entweder läufts elektronisch oder eben nicht. Und wenns läuft und die Firma das net gebacken kriegt, würd ich mir eh ne andere Firma suchen.


Öhhh, Email hat doch mit Internetzugriff nichts zu tun.

Restriktive Richtlinien in Firmen sind gang und gäbe... ich kann hier bei mir auch ned auf alles zugreifen....

Und wenn ein Personaler einen solchen Link anclickt und er wird geblockt, na dann kann man sich schon denken was er davon halten soll und wie schnell die Mail gelöscht ist wenn dann noch der Hinweis kommt, dass der Link aufgrund von Pornography gesperrt ist :D

33

27.03.2008, 16:33

Danke Methdadon.

Manche Leute hier sind echt der Knaller. Email == Internet --> LOOOL

Nur weil die eigene Welt/ die eigenen Erfahrungen so beschränkt ist und beim derzeitigen Arbeitgeber nix gefiltert wird heißt das noch lange nicht, dass es überall so gehandhabt wird...

Aber knallt euer Zeugs ruhig auf den eigenen Webspace, bleiben im Zweifelsfall mehr Jobs für mich :D

34

27.03.2008, 16:37

LOL Ihr Vollpfosten

Ich arbeite hier nur im CERN, die das Internet quasi erfunden haben, aber was solls...

Also echt, eine Personalabteilung wird wohl in der Lage sein, PDF Dateien, die mittels htaccess geschützt sind, herunterzuladen. Sowas is bei Informatikern Gang und gebe, da werden Zugangsdaten ausgetauscht (z.B. auf einer Messe) und später lädt sich die Firma dann alles runter.

Und die Jobs von Firmen, die PDFs blockieren, kannste gern behalten.

Also echt

35

27.03.2008, 16:39

Zitat

Original von ZwerG_DarkMan
Danke Methdadon.

Manche Leute hier sind echt der Knaller. Email == Internet --> LOOOL

Nur weil die eigene Welt/ die eigenen Erfahrungen so beschränkt ist und beim derzeitigen Arbeitgeber nix gefiltert wird heißt das noch lange nicht, dass es überall so gehandhabt wird...

Aber knallt euer Zeugs ruhig auf den eigenen Webspace, bleiben im Zweifelsfall mehr Jobs für mich :D


Du Knalltüte, bloss weil du nen Job mit wenig priviligen hast, heisst das nicht, dass deine Personalabteilung keine PDFs herunterladen kann. Normal macht das eh eine zentrale Stelle, die alle Daten sammelt (eingehende Briefe werden gescannt, Emails gelesen und Anhänge gespeichter, PDFs von webspaces geladen und gesichert) und dann gebündelt und weitergeleitet

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal....

36

27.03.2008, 16:46

Webspace kann aber auch vieles bedeuten Mäxle...

Als Webspace kann man auch freie Webspaces bezeichnen

http://www.free-webspace.org/ z.B. ist geblockt hier mit Pornography...

37

27.03.2008, 17:02

Auch wenn du persönlich das Internet erfunden hättest....

1. Ich bin Informatiker und kenne mich denke mit den Gepflogenheiten aus.

2. Mein Arbeitgeber lässt mir völlig freie Hand da ich im Gegensatz zu dir nen gescheiten Job habe.

3. Kenne ich ungefähr hundert andere bei denen das leider nicht so ist. Sind großteils Jobs im Marketing und Vertrieb, bzw. Inndendienst. Meist auch Firmen die wegen inkompetender IT lieber alles zu machen.

4. Gings hier wohl nicht primär um Informatikerjobs, denn da ist es oft anders weil die Leute Ahnung haben und der Austausch von elektronischen Bewerbungsunterlagen schon viel viel länger Status Quo ist.

Ich muß da jetzt nicht noch stundenlang hin und her flamen. ICH würde allgemein(nicht rein auf IT bezogen) sagen es ist besser die Unterlagen direkt mitzuschicken. Jeder andere kann ja gerne nach seiner Meinung handeln.

38

27.03.2008, 17:08

Zitat

Original von ZwerG_DarkMan
Auch wenn du persönlich das Internet erfunden hättest....

1. Ich bin Informatiker und kenne mich denke mit den Gepflogenheiten aus.

2. Mein Arbeitgeber lässt mir völlig freie Hand da ich im Gegensatz zu dir nen gescheiten Job habe.

3. Kenne ich ungefähr hundert andere bei denen das leider nicht so ist. Sind großteils Jobs im Marketing und Vertrieb, bzw. Inndendienst. Meist auch Firmen die wegen inkompetender IT lieber alles zu machen.

4. Gings hier wohl nicht primär um Informatikerjobs, denn da ist es oft anders weil die Leute Ahnung haben und der Austausch von elektronischen Bewerbungsunterlagen schon viel viel länger Status Quo ist.

Ich muß da jetzt nicht noch stundenlang hin und her flamen. ICH würde allgemein(nicht rein auf IT bezogen) sagen es ist besser die Unterlagen direkt mitzuschicken. Jeder andere kann ja gerne nach seiner Meinung handeln.


du bringst es vollkommen auf den punkt

39

27.03.2008, 17:13

Erkläre mir, wir jmd. der E-Mails empfängt, nicht in der Lage sein soll, ein paar lausige PDFs herunterzuladen ?

Wurde dem MA dann alles ausser E-Mail verweigert ? Was soll dass denn für ne lausige IT-Abteilung sein ?

E-Mail-Bewerbung is E-Mail-Bewerbung, trotzdem habe ich oft genug gesehen, dass Leute ihre Sachen Passwortgeschützt auf nen Webspace packen und Personaler darauf zugreifen, ob du es glaubst oder nicht....

Wenn du gerade auf der Arbeit bist und im Forum liest, dann wirst du auch in der Lage sein, PDFs zu ziehen ;)

40

27.03.2008, 17:15

Zitat

Original von Methadon
Webspace kann aber auch vieles bedeuten Mäxle...

Als Webspace kann man auch freie Webspaces bezeichnen

http://www.free-webspace.org/ z.B. ist geblockt hier mit Pornography...


Ja das sollte man vermeiden. Eine vorname-nachname.de-Domain sollte man sich schon leisten (gibs heute ja schon ganz günstig)

41

27.03.2008, 17:27

Jupp stimme ich zu.

Aber jetzt wo ichs merke.... mastersforum ist ned geblockt... also mehr Pornography hier rein bitte sehr :D

42

27.03.2008, 17:48

Zitat

Original von MaxPower

Zitat

Original von Methadon
Webspace kann aber auch vieles bedeuten Mäxle...

Als Webspace kann man auch freie Webspaces bezeichnen

http://www.free-webspace.org/ z.B. ist geblockt hier mit Pornography...


Ja das sollte man vermeiden. Eine vorname-nachname.de-Domain sollte man sich schon leisten (gibs heute ja schon ganz günstig)


oder man hat nen "ungewöhnlichen" namen und nimmt vorname@nachname.de :D

43

27.03.2008, 18:18

Ich denke alles in eine PDF packen, welche 2MB nicht überschreiten darf, und kenntlich machen, dass es sich um eine Zusammenfassung handelt.

Ich lade die Einzeldateiein meist auf meinen Server und verlinke sie in der eMail, so dass sie bei bedarf auch zur Verfügung stehen - oder wahlweise, wenn die PDF's wirklich nicht zu groß sind, dann hänge ich die PDF's zusätzlich zur Zusammenfassung einzeln an.

Lesezeichen erstellen und standardmäßig ausgeklappt lassen, so findet sich auch ne Personalerin (sind ja meistens Frauen) zurecht.

Den Überblick in tabellarischer Form finde ich eine gute Idee. War bei mir nicht so relevant. Da fällt mir gerade ein, ich verschicke eigentlich nie Bewerbungen, ich soll sie nur meistens der Personaltante aus organisatorischen Dingen nachreichen, dann ist relativ egal, wie alles aussieht. Die wollen die Daten halt in ihrem Comp haben, ist ja auch verständlich. :D

Gehalt: Ist nett wenn man weiß, was der durchschnittliche Angestellte verdient. Da verlange ich standardmäßig erstmal 20-25% mehr, quasi ohne nachzudenken. Bis jetzt htte es auch immer ganz gut geklappt, nach 5 min eisigem Schweigen, wo sie einem Angst machen wollen, sagen sie dann dennoch ja.
Gestern hatte ich mal wieder meine Vergütung verhandelt und 28% mehr brutto ausgeholt (also vergleichen mit meiner gedanklichen Referenz von 20% mehr) - allerdings gehen da noch Zusatzkosten von weg, die ich anders nicht gehabt hätte, so dass es am Ende wohl eher 15-20% sein werden. Für die Zusatzkosten dann noch ne Sachleistung (Läppi) rausgeholt, dazu eine bessere steuerliche Form (da solltest du dich dann ja viel besser auskennen als ich. Ich meinte gestern auch, mir ist mein Nettogehalt wichtig, Brutto interessiert mich nicht wirklich und hatte meine Nettovorstellung gesagt. Ist aber glaube im allgemeinen unüblich, geht maybe auch nur in nem engen Industriezweig), so dass netto, wegen Progression, wohl mindestens 12% (also wieder zu meiner persönlichen Referenz von 20% mehr) übrigbleiben dürften.

Ich glaube es wird auch von einem erwartet, dass man das Gehalt hart verhandelt.

Zitat

Original von SC_Yamashiro

Zitat

Original von CF_Icey
Ahja eins hab ich noch vergessen. Wie geht ihr mit der Frage um "Bitte Gehaltsvorstellung angeben"
Sowas find ich z.b. beschissen wenn man das schon in die Bewerbung reinschreiben muss. Ist man zu niedrig -> Papierkorb, ist man zu hoch -> sowieso Papierkorb. Die Vorstellung der Firma zu treffen schwer (meiner Meinung nach)


Tja, schwierig. Nicht viel falsch machen kann man mit Formulierungen wie, ich verdiene derzeit rund x Euro jährlich und erwarte/wünsche mir von einer neuen Tätigkeit in Ihrem Hause verständlicherweise eine angemessene Verbesserung. Da gibt man den Ball zurück, ohne die Frage zu ignorieren.

Wie kommst du da drauf? Zu hoch werden sie einem schon sagen, wenn sie auf die Maximalforderung eingehen, war diese zu niedrig.  8)
@Yamashiro: agree, so ähnlich hatte ich es auch gemacht, nur mit dem Durchschnittsverdienst für mich netto und +20% als Einstieg, sozusagen als meine Referenz.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (27.03.2008, 18:25)


44

27.03.2008, 18:59

@Worf: und, hat das mit den verlinkten Dateien immer gut geklappt ?

45

27.03.2008, 19:16

Sooo viele Bewerbungen war es auch noch nicht und ich hatte kein Feedback erhalten.

Grundsätzlich habe ich aber immer eine Zusammenfassung als PDF inklusive aufgeklappten Inhaltsverzeichnis geschickt (wo auch Unterpúnkte drin stehen) und entweder in der eMail direkt noch einmal auf die Zusammenfassung oder die Einzeldokumente verwiesen. Irgendwas scheint schon angekommen zu sein, beschwert hatte sich bis jetzt noch niemand. Mach eine Empfangsbestätigung in die eMail rein, wenn es nicht über ein Webformular geht.

Waren insgesamt aber, ähnlich wie bei Sheep, so 7-10 Seiten.
Ich habe gerade mal in meine letzet Bewerbung geschaut.
Anschreiben eine, 2 Lebenslauf, 4 eingescanntes Abiturzeugnis (eigentlich nicht wirklich wichtig, Note im Lebenslauf reicht imho), dazu noch Unizeugs etc.

btw sehe gerade, hatte nen lustiges Zitat im Anschreiben:

Zitat

John Tukey
An approximate answer to the right problem
is worth a good deal more than an exact answer
to an approximate problem.

loool

46

28.03.2008, 21:14

Meine Fresse...

Ich erwarte von Bewerbern:

- Intelligente, strukturierte, fehlerfreie Anschreiben, die deutlich machen, weshalb er sich bei uns auf die Stelle bewirbt und meint, dass er geeignet ist, doch bitte keine Romane (max. 1 Seite mit entsprechenden Rändern, Absätzen, Zeilenabstand). Irgendwie positiv, überzeugend, woran auch immer man das fest macht.

- Lebenslauf, tabellarisch, aktuelles nach vorn, altes nach hinten, gutes Foto!

- Scans der wichtigen Zeugnisse, Referenzen, Fortbildungen (aber nicht uralten Kram und nicht bis zur Grundschule. Legt man zeitlich geordnet mehrere bei, sollte zwischendrin nicht plötzlich das Arbeitszeugnis des vorletzten Arbeitgebers fehlen ...). Bitte auf die korrekte Reihenfolge achten.

- Möglichst wenig Attachements (rein zahlenmäßig, gern nur 1) und nicht in max. Auflösung (aber gut lesbar).

- Entweder gar keine Gehaltsvorstellung nennen oder (wenn gefordert, nicht weglassen), die, die Ihr haben wollt, eher einen kleinen Tick mehr, nie(!) weniger, als Ihr wollt.

- Zum Download auf Webspace? Bullshit! Ich lese Bewerbungen meist offline unterwegs und wenn ich dann merke, ich hätte was saugen müssen: der nächste bitte, danke sehr.

@Worf: Mit einem Zitat im Anschreiben wärst Du im Stapel Klugscheißer gelandet. Ich möchte etwas über Dich lesen, nicht wie gut Du kopieren kannst (es sei denn, Du bewirbst Dich als Assi). :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »disaster« (28.03.2008, 21:15)


47

28.03.2008, 22:06

So ungerne ich Dissi zustimme, er hat aber in allen Punkten völlig Recht ?(

48

28.03.2008, 23:12

Nein, Foto muss man nicht mehr. Ist zwar schwer Benachteiligung nachzuweisen, aber theoretisch müssen Bewerbungen ohne Foto die gleichen Chancen wie welche mit haben.

@disa: tja, da wäre euch was entgangen. :D
Nen Zitat zur Auflockerung finde ich ok, muss ja nicht alles todernst sein. Es stand ganz oben, habe mich dann im Anschreiben drauf bezogen.
Webspace ist ja nur alles nochmal verlinkt, natürlich ist in der eMail alles vollständig enthalten, man bekommt keine extra-Infos nur zum downloaden. Aber wenn die HR-Tussi (btw, du bist auch eine HR-Tussi? :D) die Unterlagen irgendwie getrennt abheften will, was weiß ich, dann soll sie die Möglichkeit haben alles auch getrennt zu bekommen.
Meistens gibt es ja eh Formulare für sowas.

Musste heute noch meine Bewerbungsunterlagen nachreichen. Also Lebenslauf geöffnet, randommäßig "Weintrinken" als Hobby hinzugefügt ^^, gespeichert, damit war das Datum aktualisiert. Anschreiben geöffnet, 2 Absätze gelöscht und ne Zeile geändert, gespeichert. Ich konnte ja und schlecht schreiben "Ichf freue mich, von ihren zu hören", also schrieb ich: "Ich freue mich auf meinen Job". :D
PDF draus erstellt, geuppt.
Habe alle Anlagen weggelassen, war eh schon in leicht angepisster Laune.

Bewerbungsunterlagen nachreichen suckt.

49

31.03.2008, 12:14

zur gehaltsfrage, wuerde ich raten es einfach nicht anzugeben.
kann nur nachteilig sein, und gibt dir keinen verhandlungsspielraum.

ansonsten nur PDFs ist am besten, gerade damit agenturen / HR es nicht weiter verwenden und ein datum im CV lassen.

anschreiben ist eigentlich fast irrelevant.

wenn du dich spezifisch auf eine sehr interessant stelle bewirbst, wuerde ich nach der email eventuell kurz anrufen, ala nur sicherstellen das die email ankam, ruft dich ins gedaechnis und stellt dich serious dar. natuerlich hoeflich sein, und nicht draengeln.

gruss,
Jack

50

31.03.2008, 13:13

Zitat

Original von disaster
Meine Fresse...

Ich erwarte von Bewerbern:

- Intelligente, strukturierte, fehlerfreie Anschreiben, die deutlich machen, weshalb er sich bei uns auf die Stelle bewirbt und meint, dass er geeignet ist, doch bitte keine Romane (max. 1 Seite mit entsprechenden Rändern, Absätzen, Zeilenabstand). Irgendwie positiv, überzeugend, woran auch immer man das fest macht.

- Lebenslauf, tabellarisch, aktuelles nach vorn, altes nach hinten, gutes Foto!

- Scans der wichtigen Zeugnisse, Referenzen, Fortbildungen (aber nicht uralten Kram und nicht bis zur Grundschule. Legt man zeitlich geordnet mehrere bei, sollte zwischendrin nicht plötzlich das Arbeitszeugnis des vorletzten Arbeitgebers fehlen ...). Bitte auf die korrekte Reihenfolge achten.

edit: aja. Gehaltsvorstellung:

sich hierfür echt zeit nehmen und recherchieren. die untergrenze weiß jeder selbst für sich, die obergrenze sollte etwas übern schnitt sein. gehalt allein ist nicht alles, also vorsicht. es gibt dienstreisen, dienstautos, zulagen, fahrtzeiten etc.
- Möglichst wenig Attachements (rein zahlenmäßig, gern nur 1) und nicht in max. Auflösung (aber gut lesbar).

- Entweder gar keine Gehaltsvorstellung nennen oder (wenn gefordert, nicht weglassen), die, die Ihr haben wollt, eher einen kleinen Tick mehr, nie(!) weniger, als Ihr wollt.

- Zum Download auf Webspace? Bullshit! Ich lese Bewerbungen meist offline unterwegs und wenn ich dann merke, ich hätte was saugen müssen: der nächste bitte, danke sehr.

@Worf: Mit einem Zitat im Anschreiben wärst Du im Stapel Klugscheißer gelandet. Ich möchte etwas über Dich lesen, nicht wie gut Du kopieren kannst (es sei denn, Du bewirbst Dich als Assi). :P


signed

HR menschen sind auch nur menschen mit allen möglichen verschiedenen vorlieben, deswegen: so kurz und pregnant wie möglich UND FEHLERFREI! die ganzen kleinen specials und trickies kann man sich sparen.

niemand fliegt, weil ein PDF zuviel oder zuwenig dabei ist. bei interesse wird soundso nachgefragt.

btw.

die bewerbung geht oft durch mehrer hände, die nichts mit HR zu tun haben, sprich deine zukünftigen vorgesetzten, umso mehr ein grund sich kurz, informativ und korrekt zu fassen.

edit:

Gehaltsvorstellung:

sich genau informieren! untergrenze weiss jeder für sich, obergrenze etwas übern schitt. auch dienstreisen, dienstautos, fahrtzeiten sollte man für sein minimum berücksichtigen. gehalt allein ist nicht alles.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Erichbub_Si« (31.03.2008, 13:19)


51

14.07.2008, 19:45

hab heut zwei super ferialjobs/praktika gefunden und bin grad dabei meine alten noch aus der schule stammenden lebensläufe/bewerbungen zu aktualisieren...bei der angabe der bisherigen jobs diejenigen weglassen, wo ich offiziell nicht angemeldet war bzw. nach arbeitsende geld immer cash auf hand bekommen hab? weil ich hab außer geld nix bekommen, keinen beleg dass ich dort war, kein arbeitszeugnis, nichts - wenn die das sehen wollen käm ich da in erklärungsnöte... (vor allem auch, weil ich schwarz in der buchhaltung gearbeitet hab ^^)

52

14.07.2008, 20:11

Fragen nach dem Gehalt umschifft man strategisch, denn es geht in dieser Frage nicht wirklich ums Gehalt. Wie Morgaine das vorgeschlagen hat wirkt es einfach am smartesten, ich hatte mal meine ganzen Unterlagen als PDF versendet, musste dann noch dem Personaler erklären mit welchen Programm man die lesen kann und als man mich nicht eingestellt hat wurden mir meine Unterlagen ausgedruckt mit dem Vermerk "zur eigenen Entlastung senden wir Ihnen Ihre Unterlagen zurück" in einem Umschlag per gelben Post zugesandt. Ich bin auch froh bei diesem "Unternehmen Zukunft" nie eingestellt worden zu sein.

@ Disi warum Foto? AGG schon bedacht? Übrigens nur weil Du es so haben willst bedeutet es ja nicht, dass jeder das so hält. Gerade das ist das Problem für den Bewerber wenn man die Chance hat, sollte man möglichst viel über die Leute und den Betrieb herausfinden um ahnen zu können wie der Personaler tickt.

Ich persönlich suche nur nach Farbe der Mappen aus..... :D :D :D

@ Raggi klar die ganze Schwarzarbeit fein säuberlich auflisten, gehört in den LL. :respekt:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Der_Dude« (14.07.2008, 20:19)