You are not logged in.

  • Login
  • "Smoerrebroed" started this thread

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

1

Wednesday, March 7th 2007, 7:58pm

Kaufberatung LCD TV

Mein Fernseher geht jetzt nach 18 Jahren so langsam die Green Mile entlang. Dementsprechend ist jetzt Ersatz angesagt. Leider sind fersehtechnisch die letzten Jahre an mir vorübergegangen. Meine Aufmerksamkeit fand der 42LC2RR von LG. Gibt es irgendwelche Erfahrungen/Kennwerte, auf die ich achten sollte? Der eingebaute Rekorder ist zwar knuffig, nur wie kann ich den Inhalt der Platte auf eine DVD bringen?
*** Alles unter 400 Gramm ist Carpaccio ***

Posts: 1,932

Location: Hannover

Occupation: Informationssicherheitskoordinator

  • Send private message

2

Thursday, March 8th 2007, 8:31am

Die LCD TV Geräte haben wie die LCD Monitore eine Problem mit schnellen bewegen:
Sieht man gut z.B. in der Totale bei einen fussballspiel wenn die Spieler sich schnell bewegen (verwaschungseffeckt).

Plasma TV Geräte haben probleme ein sauberes Schwarz dazustellen.

Am besten mal bei Mediamarkt (oder einen anderen Elektromarkt) vorbeigehen und die geräte betrachten.

Vielleicht hilft dir ja meine eckpunkteliste für ein TV Gerät:

Diagonale : über einen Meter
Full HD (19xx mal xxxx mal will ja acuh mal den rechner anschließen LOL)
Eine Technik zu vermeidung des verwaschungseffeckt
Gutes Farbbild (müssen klar rüberkommen)
Nicht mehr wie 3000,- Euro

3

Thursday, March 8th 2007, 12:40pm

beim lcd gerät stimme ich dir zu, beim plasma finde ich ist das bild super :)

4

Thursday, March 8th 2007, 3:18pm

lcds sind oft in den ecken heller und das schwarz ist auch nicht richtig dunkel
bei plasmas gibts die lila pest

5

Thursday, March 8th 2007, 4:38pm

Quoted

Original von GWC_duke2d

bei plasmas gibts die lila pest


kann ich nicht sagen hab nur gute erfahrungen gemacht mit dem teil :)


edit: am besten ist du überzeugst dich selber von der qualität dann kaufst du bestimmt das richtige, hast doch mehr ahnung wie wir davon :)
oder du wartest noch bis die dioden-geräte kommen, die sollen ja lcd und plasma um längen schlagen und das auch noch in qualität und preis ?(

This post has been edited 1 times, last edit by "DgT_matze4x4__" (Mar 8th 2007, 4:47pm)


6

Thursday, March 8th 2007, 5:44pm

größe ist nicht alles,

achte auf ein hohes kontrastverhältnis und schnellere reaktionszeit, 2-3ms sind gut...

  • "Smoerrebroed" started this thread

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

7

Thursday, March 8th 2007, 8:41pm

was ist denn ein brauchbares Kontrastverhältnis?

8

Thursday, March 8th 2007, 8:51pm

http://www2.oncomputer.t-online.de/dyn/c…24594,si=0.html
Vielleicht schafft es der Alte ja noch bis Ende des Jahres.

9

Friday, March 9th 2007, 9:49am

Quoted

Original von Le_Smou
http://www2.oncomputer.t-online.de/dyn/c…24594,si=0.html
Vielleicht schafft es der Alte ja noch bis Ende des Jahres.


So siehts aus!
Daher hat mein Kino "noch" eine sehr gute 82 cm 16:9 Röhre. Kein LCD in der Größe kommt daran ran und Plasma ist Auslaufmodell.

10

Friday, March 9th 2007, 10:36am

wuerde auch zu einer roehre raten, denn dass preis leistungsverhaeltniss ist immer noch ungeschlagen, bzw an die leistung kommt noch kein plasma oder lcd heran !!! natuerlich sieht so ein teil schoener aus und verbraucht auch weniger platz, aber der sinn und zweck, also dass Bild ist bei der Roehre immer noch am besten

  • "Smoerrebroed" started this thread

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

11

Friday, March 9th 2007, 11:01am

LCD Bild find ich maximal besser als Röhre. Hinzu kommt, das eine Röhre so ungefähr das unattraktivste Möbelstück ist, was man sich ins Zimmer stellen kann.

Der Laser ist natürlich ein Argument, hab nur Angst, das sich meine derzeitige Mühle in einen elektrischen Stuhl verwandelt. Hinzu kommt der Druck der kommenden Generation, doch endlich einmal aufzurüsten. Mal schauen und mal ein paar Infos über Laser einholen. :)

12

Friday, March 9th 2007, 11:17am

Hinzu kommt natürlich, dass man natürlich nicht unbedingt die erste Generation Laser kaufen sollte. Sieht man am Plasma. der mittlerweile in der 8. Generation ist: Kein Stromfresser mehr und tolles Bild. Aber halt teuer und den Nachteil des Einbrennens haben sie immer noch nicht so richtig geregelt gekriegt.

Wenn Dir ein LCD zusagt, greif zu. Gibt es überhaupt noch gute 32 Zoll 16:9 Röhren zu kaufen ? Unser lokaler MM hat nur noch die flachen Dinger oder billige 4:3.

13

Friday, March 9th 2007, 11:31am

Also ich wollte damals auch ein flachen aber keiner konnte mich richtig überzeugen, deswegen eine normalen Fernseher, über die 65 kg habe ich dann doch sehr geflucht bis das ich ihn an seinen Platz hatte und im brummen steht er einen Flachbildschirm nichts nach. Doch letztens als meine Kleine den Fernseher mit allem bewarf, was sie so gerade finden konnte war ich froh, dass ich so ein alters robustes Teil mir geholt habe. Wenn ich umsteige dann nur auf Laser und dann hänge ich mir den direkt unter die Decke übers Bett.

14

Friday, March 9th 2007, 11:36am

Habe [url=http://www.loewe.de/individual_32_selection_de,41809,53.html] den [/url] (in schwarz) bei mir zu Hause stehen und bin völlig zufrieden. Erstklassiges Bild, keine Verzerrungen und vom Design her nicht zu schlagen (mMn).

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

15

Friday, March 9th 2007, 11:41am

Vor 2010 wird Laser weder erschwinglich noch technisch so weit sein das es den consumer Markt überschwemmt

Bei technik wars schon immer so .. wenn man was braucht soll man das kaufen was man gerade braucht .. wenn man immer auf das neuste wartet kommt man nie dazu was zu kaufen ... wenn der Laser dann aufm Markt ist heisst es 2012 da gibts noch was besseres
Dann wartet man wieder 2 Jahre bis es aufm Markt ist und nochmal 2 Jahre bis es günstig und technisch weiter entwickelt ist

Hol dir nen vernünftigen LCD und gut ist
Die besten gibts von Sharp die Aquos Serie oder von Sony die KDL Serie

Schonmal an einen Rückprojektions Fernseher gedacht ?

16

Friday, March 9th 2007, 11:47am

Die Dinger wo man bei Tage nichts mehr sieht?

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

17

Friday, March 9th 2007, 11:55am

Quoted

Die Dinger wo man bei Tage nichts mehr sieht?


Nö. Wenn auf deine Röhren Glotze die Sonne volle Suppe drauf scheint dann siehst du auch nix mehr .. anders ist ein DLP / Rückpro auch net

This post has been edited 1 times, last edit by "_JoD_Dragon" (Mar 9th 2007, 11:56am)


18

Friday, March 9th 2007, 12:01pm

http://cgi.ebay.de/Thomson-Rueckprojekti…1QQcmdZViewItem

Meinst doch sowas oder? Da sieht man bei Helligkeit kaum noch was.

Die Vixlim oder ähnlich von Samsung sind vom Bild wirklich enttäuschend, habe mir genug von denen angesehen.

SIM_Bunny

Intermediate

Posts: 208

Occupation: GER

  • Send private message

19

Friday, March 9th 2007, 3:15pm

also ich kann

diesen hier

nur empfehlen ;)

  • "Smoerrebroed" started this thread

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

20

Friday, March 9th 2007, 3:43pm

Also 37" ist Minimum, obere Preisgrenze 1300€.

Der RÜckprojektionskram gefällt mir auch nicht. Mal abgesehen davon sind die zu tief. Was ist denn mit dme von mir genannten LG?