27.1.88 Arbeit
Da zwischen dem Diskussionsabend und der Abfassung des Protokolls einige Zeit vergangen ist, möchten wir hier vor allem allgemeine Bemerkungen zum Thema machen. Ansatzpunkt unseres Gespräches war der Bewertungsunterschied zwischen 'Berufsarbeit' und 'Freizeitarbeit'.Anscheinend wird Arbeit, die unter bestimmten Bedingungen (Geld verdienen, Arbeitsvertrag) geleistet wird, eher als Mühsal erlebt, als freiwillig vollbrachte.
Dem Arbeitsbegriff haftet in allen Sprachen vor allem der Aspekt der Mühsal und der harten Anstrengung an. So stand man bspw. in der Antike auf dem Standpunkt, die Arbeit des Körpers sei dem Menschen unwürdig. Allerdings galt Arbeit als 'techne' auch als dem Menschen eigene Weise der Wahrheitsfindung.
Entsprechend erklang in der Renaissance das Lob auf den homo faber. Sodann galt für Marx die Arbeit als Quelle menschlichen Lebens ("das lebenzeugende Leben"). Der oben angesprochene Bewertungsunterschied hat nicht zuletzt seinen Grund in der gesellschaftlichen und manufakturmäßigen Arbeitsteilung, die bei mangelnder Befriedigung der Wirkmächtigkeit zu übermäßigem Spezialistentum geführt hat.
Der Unterschied zwischen 'Beruf' und 'Berufung' geht auf die protestantische Arbeitsmoral (Luther) zurück. Der eigentlichen, inneren Berufung, dem Talent (bei Luther dem zum Ordensberuf) steht die äußere Berufung, der eigentliche Beruf, als Grundbegriff einer Pflichtenlehre (Gehorsam) gegenüber. Entsprechend wurde Leistungsnorm im Sinne des biblischen "im Schweiße deines Angesichtes sollst du dein Brot verdienen" hervorgehoben.
Die Verinnerlichung solcher Leistungsnorm scheint inzwischen soweit fortgeschritten zu sein, daß man trotz permanent steigender Arbeitslosigkeit zunehmend auf das Phänomen des
'workoholic' (Arbeitssüchtiger) stößt. Das wirft unter anderem die Frage auf, ob denn wirklich die Arbeitsbedingungen mit fortschreitender kultureller Entwicklung (sichtbar bspw. auch in der Zunahme 'arbeitsfreier' Zeit) menschlicher geworden sind.
alles klar dude
bin 2k

mindestens

in der Geschichte
außerdem binsch schon auch 2k weil ich mit Anzug ski fahre also