Der tägliche Kreatinbedarf bei „normaler“ Belastung liegt bei etwa 2 g/d, wobei der Körper etwa die Hälfte davon selbst synthetisert und der Rest durch die Nahrung (vgl. natürliche Quellen) aufgenommen werden muss.
Natürliche Quellen
Kreatin kann dem Körper durch den Verzehr von Fleisch, in geringerem Maße auch durch den Verzehr von Fisch zugeführt werden
Jetzt hab ich auch mal ne Frage dazu.
Ich bin ja Vegetarier.
Ist es dann also sinnvoll so etwas zusaetzlich zu nehmen.
Also nicht umbedingt zum Muskelaufbau, sondern zum Ausgleich?