Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (12.06.2010, 17:29)
Zitat
Original von Randy Hicky
Ooooooooooooooooooooooooooh...
Zitat
Gestern abend hatte ich nämlich durch die sch.. Kopfweh ohne Ende.
Zitat
Original von Tocha
habt ihr ne tipp gruppe? ^^
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
Worf hat ja auch beim Tippspiel schon voll hingelangt. Aber seine Bonustipps find ich noch viel geiler![]()
Zitat
Original von AtroX_Worf
Aber nett, dass ihr jetzt an 4 Spielen alles festmacht. Hätte ich mir eigentlich denken können.![]()
Zitat
Original von AtroX_Worf
Ich dachte da wäre auch etwas Fun dabei, aber habe mich anscheinend geirrt.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (12.06.2010, 18:24)
Zitat
Original von Imp_Goten
torschützenkönig mexiko ist aber eher verrückt als fun![]()
Zitat
Original von E_Mielke
hab italien halbfinale ^^
Zitat
Original von E_Mielke
wieso...? argentinien-greece kommt 3-0 ^^
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (12.06.2010, 18:29)
Zitat
Original von Partizan_ch
Ein Kompromiss bei den vuvuzelas wäre doch, dass sie bei den spielen mit südafrika erlaubt wären und ansonsten nicht.
Zitat
Kann man nicht den Ton im Innenraum etwas runterregeln oder bewußt Mikophone in Fangruppen der spielenden Mannschaften aufstellen, damit man den nervigen Vuvuzela-Klang etwas überdecken könnte?
Zitat
Sehr geehrter AtroX_Worf,
vielen Dank, dass Sie sich an den WM Zuschauer Service der ARD gewandt haben.
Wir können verstehen, dass Sie sich durch den Lärm der Vuvuzelas gestört fühlen.
Tröten sind südafrikanische Tradition, gehören dort dazu, wie hier Fangesänge. Auf die Vuvuzelas in den Stadien haben ARD und ZDF keinen Einfluss. FIFA-Präsident Sepp Blatter hat vor der WM entschieden, dass die Vuvuzelas in allen Stadien und bei allen WM-Spielen in Südafrika benutzt werden dürfen.
Es ist technisch nicht möglich, die Vuvuzelas komplett auszublenden und die Stadionatmosphäre zu erhalten.
Das Erste Fernsehprogramm der ARD und auch das ZDF haben für die Kommentatoren in den Stadien sogenannte Lippenmikrophone im Einsatz. Die fertig angelieferte Stadionatmosphäre wird von der ARD / ZDF Ton-Technik im IBC Johannesburg aufs Nötigste runtergedreht und der Reporter lauter.
Aber selbst über das spezielle Lippenbesprechungs-Mikro des Kommentators, der im Stadion sitzt, wird zwangsläufig immer noch ein wenig Stadionatmo mitübertragen. Schallisolierte Reporterkabinen gibt es in den Stadien nicht.
Die internationalen Fernseh-Sender (also auch ARD und ZDF), die aus Südafrika übertragen, sind in Gesprächen mit der FIFA und der HBS (Bild- und Tonproduktionsfirma der FIFA, von der die Sender das WM-Signal -Ton und
Bild- abnehmen) um eine Linderung oder Lösung des Problems in den Stadien zu finden.
Wir hoffen, dass Sie die WM dennoch mit größtmöglichem Spaß verfolgen können.
Ihr
SWR WM-Zuschauerservice
Yann Schosser
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (12.06.2010, 18:37)