...logo deswegen wurde ja auch z. B. das Asylrecht oder die Unverletzlichkeit der Wohnug von den Hütern des GG vor dem Mob geschützt....
Zitat
Ich stelle mir gerade die Volksabstimmung über das GG vor. Kurz zuvor gibt's wieder einen abscheulichen Mord, BILD macht Meinung, prompt fällt Artikel 102, 'die Todesstrafe ist abgeschafft'.
...nein sie wollen ihre Macht erhalten....
Zitat
Aber dennoch ist es verwunderlich, dass die sich drücken ihr eigenes Volk zu befragen, ob wir das auch so sehen.
....stimmt deswegen sollten Wahlen abgeschafft werden, denn die werden auch von Populisten ausgenutzt
Zitat
das würde einfach nur durch populisten ausgenutzt werden...
...was wäre denn so schlimm ohne den Teuro?
Zitat
ätten wir ín D eine VA zum Thema €uro gehabt, wäre wir dann €uroland?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Wanderer_Dude« (24.02.2004, 09:25)
Zitat
Original von ROM_Rey_Erizo
das liegt aber nicht am Euro. sondern an der miserablen deutschen wirtschaftslage, an den dauernörglern die nix mehr ausgeben, an der bevölkerungsstruktur, an mangelnden fachkräften, an mangelnden arbeitsplätzen, an einem maroden gesundheitssystem und an den leuten, die das übel nicht an der wurzel anpacken, und damit meine ich nicht nur die regierung
Zitat
Original von El Orens
Aber mal im Ernst, Volksabstimmungen gehen i.d.R immer nach hinten los, da ist noch nie was vernünftiges bei rausgekommen. Siehe die VA zum Thema "Zusammenschluss der BuLä Brandenburg und Berlin zu einem Bundesland" Das wäre vernünftig gewesen, aber nein, der verunsicherte Brandenburger hatte noch altes Ostdenken im Kopf und Angst vor dem grossen und bösen Berlin. Man hätte Millionen sparen können.
Zitat
Original von der Vigilant
Wird dann mal eine Aufklärungskampagne von einer Regierung gestartet, ist das Echo von wegen Geldverschwendung wieder groß. Müssen wir denn alles vorgekaut kriegen?
Und selbst wenn zu jedem möglichen Gesetzentwurf die Bürger aufgeklärt werden, gibt es immernoch die Medien, die den Ausgang in ihrem Sinne stark beeinflussen können. Die Masse denkt zu kurzfristig.