Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

SchuLz

Profi

Beiträge: 922

Wohnort: Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5 881

07.08.2013, 00:26

Warum ist es moralisch bzw. ethisch verwerflich wenn ich sage Menschen sind mir einfach immer wichtiger als Tiere? Wir leben nicht im Legoland und auch nicht in der Welt von Heidi in der man den ganzen Tag über die grüne Wiese rennt, alle Menschen und Tiere sich lieben und niemand leidet. Bei so gut wie ALLEM was irgendein beliebiges Lebewesen in diesem Universum macht, werden andere geschädigt.
Ich habe mir gerade die Zähne geputzt und dabei MILLIONEN von Lebewesen getötet. Vorsätzlich. Ich habe vorher 2 Motten in der Küche erschlagen, weil sie mich stören. Ich weiß nicht, wie viele Lebewesen ich alleine in dieser Woche vernichtet habe, es werden wohl MILLIARDEN sein.
Seit Jahrmillionen töten sich Lebewesen um zu überleben. Menschen töten Tiere um sie zu essen. Das ist das Natürlichste der Welt, fressen und gefressen werden. Ameisen halten sich Kolonien von Blattläusen, die gemolken werden. Massentierhaltung im Tierreich? Geschenkt. Der Mensch hat einen Verdauungstrakt der unter anderem dazu geeignet ist, Fleisch zu verdauen. Alle nötigen Enzyme sind vorhanden. Wie man da auf die Idee kommen kann, der Mensch sei kein Fleischfresser (bzw. Allesfresser), ist mir schleierhaft.

Das hat natürlich alles nichts damit zu tun, dass sich heutzutage 2% der Menschheit (grob geschätzt) auch anders ernähren könnte. Aber zu welchem Zweck? Ich sage es so wie ich es meine: Ich habe kein Problem damit, Tiere zu töten um meine Lust auf Fleisch zu befriedigen. Ich wurde damit geboren, ich werde damit sterben. Das ist zumindest für mich ein absolut wichtiges Merkmal meiner Lebensfreude, es muss nicht jeden Tag sein, aber hin und wieder schon. Ansonsten geht es mir einfach nicht gut. Und so wird es den allermeisten Menschen auf der Welt gehen. Das Wohl des Menschen ist für mich IMMER größer als das Wohl der Tiere oder Pflanzen, jede Spezies im Universum wird so denken weil es einfach der Lauf der Dinge ist.

Ich trotzdem dagegen, dass die Tiere unnötige Qualen ausstehen müssen. Da ist sicherlich Handlungsbedarf, aber bitte nicht darüber, dass den Menschen vorgeschrieben werden soll, was sie zu tun oder zu lassen haben. Davon gibts schon genug und ich bin der Meinung, es gibt viel bessere Alternativen (neue Gesetze über Massentierhaltung oder was hier bereits genannt wurde). Im Übrigen muss man auch wirklich sagen, dass wohl die allerwenigsten mal einen Schlachthof o.ä. gesehen haben und nur durch die Medien die schwarzen Schafe der Branche kennen. Ich bezweifle stark, dass man pauschal sagen kann, alle Tiere litten in der Massentierhaltung.

5 882

07.08.2013, 07:09

Warum ist es moralisch bzw. ethisch verwerflich wenn ich sage Menschen sind mir einfach immer wichtiger als Tiere?
Fairerweise solltest Du erwähnen, dass Dir im Grunde nur ein einzelner Mensch immer wichtiger ist.

5 883

07.08.2013, 07:28

Aber ich möchte irgendwann Kinder haben und ich hätte gerne, dass diese Kinder und deren Kinder und deren Kinder irgendwann auf einem Planeten leben können, auf dem ein Leben lebenswert ist.
Dann hast Du ein fettes Problem, denn das ist ein enormer Anspruch und es wird nicht reichen, ihn nur im Masters zu postulieren. Nicht nur, dass sich die Lebensumstände nicht verschlechtern dürfen, sie müssten sich dramatisch verbessern, denn mehrheitlich würde ich das Leben der Menschen aktuell nicht als lebenswert einstufen (ich hoffe das assoziiert jetzt niemand mit unwertem Leben, das ist nicht gemeint). Was an den Menschen selbst liegt, wie sie miteinander und mit Macht umgehen, ihrem genetisch disponiertem Egoismus und den Gesellschaftsformen, die sich daraus entwickeln. Ich bin sicher, in drei Generationen ändert sich nichts. Sofern es heute noch nicht zu spät ist, dann schon.

Der Mensch ist einfach nicht anpassungsfähig genug, um mit der Entwicklung des technischen Fortschritts und seiner Nebenwirkungen Schritt zu halten. Doch selbst wenn er es wäre und seine Selbstzerstörung aufhalten könnte, wären davon unabhängig seine Tage irgendwann gezählt, da es vor Beginn der Menschheit auf diesem Planeten mehr als einen Reset gab, bei dem Organismen wie Menschen nicht überleben. Da ich keine Kinder habe, abgesehen von diesem vierbeinigen mit kurzer Lebensspanne und ohne Möglichkeit der Reproduktion, muss ich mich nicht mit Gedanken an die nächsten n Generationen belasten. Letzteres tun überwiegend nicht mal jene Menschen, die selbst Kinder haben. Paradox oder? Man sollte doch meinen, dass zumindest jemand der Kinder hat, seinen Egoismus zügeln würde.

Diese Erkenntnis nutze ich, um zu entspannen. Hinzunehmen, was man (nicht nur ich) nicht ändern kann und ich bin sicher, Menschen kann man nicht rechtzeitig ändern. Also kämpfe ich nicht gegen Windmühlen, reibe mich nicht in Verzweiflungsgedanken auf sondern akzeptiere das, setze keine Kinder in die Welt, esse Fleisch, wenn ich Lust dazu habe und lebe mein Leben jetzt. Die "Sintflut" kommt so oder so.

5 884

07.08.2013, 09:27

Ich möchte eine Gesellschaft, die bewusst, nachhaltig und nach ethischen Maßstäben handelt. Ich möchte, dass verkrustete Ansichten (wie z.B. die Ansicht, dass Tiere minderwertig sind und deshalb ruhig geschlachtet werden können, naturalistische Fehlschlüsse, Homophobie u.ä.) keinen Platz in einer Gesellschaft haben.


na dann mal lieber schnell dafür sorgen dass es in deutschen Kantinen mittwochs kein Fleisch mehr gibt damit wir dieses Ziel auch erreichen :D

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5 885

07.08.2013, 09:53

Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

5 886

07.08.2013, 10:04

Es macht tatsächlich einen gewaltigen Unterschied. Ersteren Falles wären nämlich längst sämtliche essbaren Tiere restlos ausgerottet. Durch die Massentierhaltung - so schlecht sie auch sein mag - wird zumindest vermieden, dass jeder als Selbstversorger in die Natur geht. Man sollte also da ansetzen, wo es weh tut: die Tierhaltung zu verbessern.

Dass industrielle Massentierhaltung Lebensbedingungen von Tieren eher verbessert stimmt also indirekt, nämlich für die frei lebenden Tiere. Den Tieren in der Mast geht es zweifellos schlecht und ihr einziger Lebenszweck ist der Verzehr bzw. die Nutzung. Es geht ja nicht nur um den Verzehr von Fleisch, sondern auch um Felle, Leder und einer Reihe anderer Produkte. Ich nehme an, die Vegis unter uns tragen auch keine Lederschuhe...
Hab letztes Mal genau darauf geachtet beim Schuhkauf. Es ist aber sehr schwierig (hab zwar nur synthetische Materialien), aber die Kleber usw. werden auch teilweise mit Tierprodukten hergestellt. ;) Paramilitärischer Veganer bin ich eher nicht, denke eher, dass man das einfach Vorleben muss und die Menschen in der Umgebung sehen, dass es auch ohne geht. ;)
live is live, nana nanana :D

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5 887

07.08.2013, 10:09

... denke eher, dass man das einfach Vorleben muss und die Menschen in der Umgebung sehen, dass es auch ohne geht. ;)
und dann?
Zone: Hummi__ (nur fürs Masters !!! ^^ )

5 889

07.08.2013, 10:25

Zitat

Kommt hier keiner auf die Idee, das der Lebensstil, den wir führen, vielleicht einfach nicht gut ist für uns? Also auf lange Sicht betrachtet. Gesellschaftlich, was den Planeten angeht und auch gesundheitlich.

Tja snail und eben das mein ich mit heuchelei :D
Bestimmst du was für andre gut ist? Oder nur was "natürlich" ist? Lebst du kilometer weit weg von nächsten funkmast und einer befahrenen hauptstraße? Was sitzt du hier am rechner und postest in foren? Was ist gut? Willst du jetzt nicht nur tiere fremdbestimmerisch vor leid schützen sondern auch menschen? Luxusprobleme made in germany.

Ich find deine ansichten prinzipiell gut, aber angemessene gegenargumente die zu ansichten führen die man zwar nicht teilen muss, allerdings akzeptieren kann/muss, wurden hier entgegen deiner behauptungen doch gebracht.

Das macht die ganze diskussion, wie so oft, absolut unfruchtbar.
Und apropos frucht: Was hälst du von frutariern ? Lass mich raten, du findest sie auch behindert? Wo ist dein unwiderlegbares argument das du richtig liegst und sie falsch, nur weil du noch nicht erwiesen bekommen hast das pflanzen keine gefühle haben? (seh ich übrigens genauso, aber möchte den fokus nochmal dadrauf legen das hier jegliche argumentation meist auf einem moralischen drahtseil stattfindet)

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5 890

07.08.2013, 13:23

Der Mensch braucht Fleisch

Stehen einige Argumente drin. Vielleicht sind ja nicht alle nach Snailes Definition schwachsinnig.
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

5 891

07.08.2013, 15:22

es sollen auch nicht alle zu Vegetarieren erzogen werden, sondern die Haltung (die geistige wie die tatsächliche) verbessert.

jeder kennt ja wohl genug beispiele der pervsionen der massentierhaltung damit auch der letzte knickerer sein schweinesteak bei aldi für 1€ bekommt.


das ist einfach nicht recht, es geht auch anders. Warum nicht so:


Aber dann wärens ja vlt 2€ oder gar 3€ und das geht ja mal gar nicht.
Disaster hats ja schon gesagt, das ist ja nur die Spitze des Eisbergs. Verseuchte Böden, vermüllte und vergiftete Gewässer, Luftverschmutzung, Artensterben (ein Viertel aller Arten ist schon weg, Tendenz steigend) usw. usf.

Ich bin da auch längst zum Fatalisten geworden, wenn das große Erwachen kommt, ist es dann schon viel zu spät. Ein fleischfreier Tag in der Woche wird an der Entwicklung nichts ändern.
Irgendwann wird auch der Letzte verstehen, dass man Geld nicht essen kann - ich muss das hoffentlich nicht mehr erleben.

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5 892

07.08.2013, 17:53

Zone: Hummi__ (nur fürs Masters !!! ^^ )

5 893

07.08.2013, 20:06

damit auch der letzte knickerer sein schweinesteak bei aldi für 1€ bekommt.
Wenn schon mal alle Leute die sich auch teureres Fleisch (oder allgemein Nahrungsmittel) leisten könnten, nicht bei Aldi einkaufen würden wäre es einfacher.
Demokratie ist die schlechteste Regierungsform, mit Ausnahme aller anderen die wir bis jetzt ausprobiert haben!

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5 894

07.08.2013, 22:30


Sollten sich Toddi und Snaile mal anschauen - würde einige Vorurteile bzw. Halbwissen beseitigen.
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

5 895

08.08.2013, 02:20

ach ja der udo pollmer aus Bayern. Kannte den bisher nur aus Kochshows wie Iss richtig! Hier noch ein Link, der Juzam sicher gefallen wird:

http://www.youtube.com/watch?v=EtkLc4tgIkI

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5 896

12.08.2013, 14:20

Ich mag Udo Pollmer, weil er die medienträchtigen Ernährungs-Thesen erläutert und erklärt, dass das teilweise Humbug ist

Folgende Thesen sind zumindest teilweise Quatsch (viele davon auch im Rahmen von "Iss richtig!" erläutert):

- Vollkorn ist gesund
- Weißmehl ungesund
- Kohlenhydrate sind schlecht
- Kohlenhydrate am Abend der sichere Tod
- etc.
Zone: Hummi__ (nur fürs Masters !!! ^^ )

5 897

12.08.2013, 14:50

Ich mag Udo Pollmer, weil er die medienträchtigen Ernährungs-Thesen erläutert und erklärt, dass das teilweise Humbug ist

Folgende Thesen sind zumindest teilweise Quatsch (viele davon auch im Rahmen von "Iss richtig!" erläutert):

- Vollkorn ist gesund
- Weißmehl ungesund
- Kohlenhydrate sind schlecht
- Kohlenhydrate am Abend der sichere Tod
- etc.
Ja, ich weiss. Ich habe auch schon ein paar Folgen gesehen von ihm bei "Iss richtig". Ich hoffe, dass kommt jetzt nicht zu schwul, dass ich ne Kochshow schaue. Na und wenn schon... :D Das mit dem Vollkornmehl ahbe ich gesehen, bezweifel ich aber etwas, da ich z.B. auch ab und zu Vollkornbrot esse und zwar gerne und keine Probleme habe mit der Verdauung, im Gegenteil bei manchem Weissbrot kriege ich Probleme, weil es mir die Energie raubt. Was er sagte, dass in Brot Morphium ist, das macht mich vielleiht fertig oder weil ich vielleicht nicht die Verarbeitungsmethoden oder Backmittel, was in Weissbrot verwendet wird, nicht vertrage.

Das mit den Freilandhaltung habe ich glaube ich auch gesehen. Wenn man Hühner in zu grossen Gehegen hält, kanibalisieren sie sich gegenseitig, weil sie keine Hackordnung bilden können. Oder Schweine beissen sich die Schwänze ab. Allerdings, wenn man sie wirklich natürlich hält, dann beissen sich Schweine eben nicht die Schwänze ab. Der Stall in dem Video, das ist für mich keine artgerechte Haltung. Das nehme ich dem Pollmer nicht ab.

Was in Massentierhaltung passiert, ist wirklich unverzeihlich. Bei der doofen Veggy Day-Diskussion hat der Trittin erwähnt, dass in Deutschland 1700 t Antibiotika jährlich verwendet werden. Das ist ne Zeitbombe, denn damit züchtet man antibiotikaresistente Bakterien. Ein Bekannter von mir stirbt gerade daran. Er hat eine Infektion, aber Antibiotika helfen nicht, weil die Bakterien resistent sind.

Bei der Kohlenhydrate-Diskussion, also low carb Diäten, hat er insofern
ein Punkt, dass es nicht so einfach ist, wie manche Geschäftemacher
behaupten. low carb und Schlank-im-Schlaf-Diät funktioniert schon.
Andererseits braucht jeder Mensch Kohlenydrate zum Überleben.

Naja, zunächst ist Pollmer halt ein echter Bayern, der immer was zu granteln braucht und immer alles anders macht. Also typischer Mir san mir-Typ. Dazu Lebensmittelchemiker und von seinem Verein hab ich jetzt das erste Mal gehört. Er ist auf jeden Fall nen guter Diskussionspartner, wo man dazulernt und zum Denken angeregt wird. Also sicher nicht so schlimm, wie der Typ in dem Link von mir, aber ich bin schon skeptisch. Ich würde mal gerne wissen, wo Pollmer sein Geld her kriegt und was seine Motive sind.

5 898

14.08.2013, 15:07

es sollen auch nicht alle zu Vegetarieren erzogen werden, sondern die Haltung (die geistige wie die tatsächliche) verbessert.

jeder kennt ja wohl genug beispiele der pervsionen der massentierhaltung damit auch der letzte knickerer sein schweinesteak bei aldi für 1€ bekommt.


das ist einfach nicht recht, es geht auch anders. Warum nicht so:


Aber dann wärens ja vlt 2€ oder gar 3€ und das geht ja mal gar nicht.
Disaster hats ja schon gesagt, das ist ja nur die Spitze des Eisbergs. Verseuchte Böden, vermüllte und vergiftete Gewässer, Luftverschmutzung, Artensterben (ein Viertel aller Arten ist schon weg, Tendenz steigend) usw. usf.

Ich bin da auch längst zum Fatalisten geworden, wenn das große Erwachen kommt, ist es dann schon viel zu spät. Ein fleischfreier Tag in der Woche wird an der Entwicklung nichts ändern.
Irgendwann wird auch der Letzte verstehen, dass man Geld nicht essen kann - ich muss das hoffentlich nicht mehr erleben.


Finds lustig wie deine 2 bilder schon durch den link im nächsten post (bzw auch teil 2 davon) ad absurdum geführt werden:D

Die schweine oben legen sich freiweillig in die box und wollen garnix andres als rumliegen.
Die schweine (ferkel!) im gras spiegeln garnix wieder. Sieht zwar süß aus, aber schweinen ist gras egal. die wühlen das nur um um sich wieder im schlamm zu suhlen. Muss kein gefaktes bild sein, maybe hat der besitzer der 2 (haus?)schweine nur n süßes foto machen wollen, hat mit tierhaltung aber null zu tun, nichtmal mit biohaltung :D

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5 899

14.08.2013, 15:34

Was neues aus der Rubrik "Haben wir nicht wichtigere Probleme?" http://www.welt.de/vermischtes/article11…ich-besser.html

Ich hätte dann gerne ein Sinti-und-Roma-Schnitzel!
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

5 900

14.08.2013, 17:09

Zitat von »Pigov«

Finds lustig wie deine 2 bilder schon durch den link im nächsten post (bzw auch teil 2 davon) ad absurdum geführt werden:D

Die schweine oben legen sich freiweillig in die box und wollen garnix andres als rumliegen.
Die schweine (ferkel!) im gras spiegeln garnix wieder. Sieht zwar süß aus, aber schweinen ist gras egal. die wühlen das nur um um sich wieder im schlamm zu suhlen. Muss kein gefaktes bild sein, maybe hat der besitzer der 2 (haus?)schweine nur n süßes foto machen wollen, hat mit tierhaltung aber null zu tun, nichtmal mit biohaltung :D


auf Youtube gibt es auch Videos die Ufos belegen und dafür die Evolutionstheorie wiederlegen, die solltest dir vielleicht auch mal reinziehen, da wird der ganze konservative Wissenschaftsquatsch auch ad absurdum geführt...

da du ja so internetaffin bist, empfehle ich auch mal einen ausflug nach wikipedia, da wird ein kleines bißchen kontrollierter als auf youtube dargelegt, warum die massentierhaltung so große probleme verursacht. mal völlig abgesehen vom tierwohl, was den meisten vermutlich eh völlig schnurz ist weil ja bekanntlich jedes lebewesen sein lebtag nur in einer 1x2m box liegen will.
für den anfang empfehle ich mal die schlagworte 'Antibiotika-Resistenz' und 'Grundwasserbelastung'

Vielleicht noch ein Link laut dem nur 30% der Tierkörper aus Intensivmastbetrieben keine schweren gesundheitlichen Schäden aufwiesen: http://books.google.de/books?id=_v4Yryd5…haltung&f=false Seite 112.

ist allerdings nur eine Studie von Professoren und Doktoren der Tiermedizin und werden mit den selbstgedrehten, sehr ausführlichen Youtube-Videos nur schwer mithalten können...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Toddi« (14.08.2013, 17:43)


5 901

14.08.2013, 18:01

süß wie aggro du reagierst. Siehst du in meinem posting irgendwo, dass ich massentierhaltung glorifiziere oder als mythos abtue? Nein? Dann komm nicht so polemisch mit 2 sinnfreien bildern um deiner argumentation gewicht zu verleihen wenn du dann so allergisch auf kontra reagierst :bounce:

5 902

14.08.2013, 18:05

nee, war vergeudete zeit.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (15.08.2013, 11:31)


5 903

14.08.2013, 18:24

süß wie aggro du reagierst. Siehst du in meinem posting irgendwo, dass ich massentierhaltung glorifiziere oder als mythos abtue? Nein? Dann komm nicht so polemisch mit 2 sinnfreien bildern um deiner argumentation gewicht zu verleihen wenn du dann so allergisch auf kontra reagierst :bounce:


ich sehe in deinem zweizeiler eigentlich gar keine argumentation um ehrlich zu sein, außer den zwei smileys und der begeisterung über den tollen link steht doch da gar nichts. von was für 'kontra' sprichst du denn konkret?

5 904

14.08.2013, 18:27

nochmal klartext: mir ging es nur darum, wie passend das video welches sofort im nächsten post kam, auf die 2 bilder antwortet und durchaus zutreffend darlegt wie oberflächlich so eine "freilaufendes glückliches grasferkel vs eingekerkertes fettes mastvieh" argumentation ist. Nur das fand ich lustig ;) Und solche augenscheinlichen ko-argumenten sieht man sich in dialogen bei denen 2 fronten aufeinanderknallen immer wieder ausgesetzt. Aus der eigentlichen diskussion werd ich mich fein brav raushalten. Ich ess einfach zuviel fleisch und demnach wäre auch von mir hier einiges nur heuchelei. Bin auch sicher mit abstand nicht so belesen in dem thema wie du oder toddi oder werauchimmer. Von daher fand ichs nur noch seltsamer das er sich solcher bilder behelfen musste ;)

edit: dann ignorier es einfach toddi, sollte sowieso kein persönlicher angriff werden :P

5 905

14.08.2013, 18:31

ich habe die erfahrung gemacht, dass längere texte in der regel kaum gelesen werden und wenn, dann nicht oder (gewollt) missverstanden, daher folge ich mitunter der binsenweisheit ein bild sagt mehr als 1000 worte.
wieso mein standpunkt damit 'ad absurdum' geführt wurde ist mir zwar nicht ganz klar, aber wie ich schon oben schrieb, bin ich da ohnehin fatalist.

5 906

14.08.2013, 18:35

Dein standpunkt nicht. Im post stand nur "deine 2 bilder ad absurdum geführt werden". Das ist alles. Du hast es dir mit den 2 bildern nur zu einfach gemacht ;)

5 907

14.08.2013, 18:41

1

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (27.07.2015, 14:57)


5 908

14.08.2013, 18:46

Möcht ich garnicht, aber danke. Hab genug schockierende videos dazu gesehen. Alles kann man sowieso nicht glauben, die überzeugung kontra-massentierhaltung teile ich sowieso schon. Meine sensibilisierungsschwelle liegt so schon niedrig genug. Solang ich noch minus 200 euro pro monat auf dem konto hab, will ich beim discountereinkauf nicht kotzen müssen.

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5 909

14.08.2013, 20:30

@ Pigov: Schau mal den link zum Youtube-Film Food inc. ab Minute 44:26 ungefähr kommt ein echter Bauer, der auch Schweine züchtet. Da siehst du Schweine, die fit sind. Vergleiche das mal mit den Fabrikschweinen aus dem Video von Hummi. Die 2 Bilder von Toddi waren zu oberflächlich, um es zu erklären. schau dir die Doku am. Die ist so übel und augenöffnend.

ich hoffe du relativierst deinen super-bauern auch entsprechend. die westliche zivilisation wirst du so nicht ernähren können

augenöffnend ist da irgendwie gar nichts
Zone: Hummi__ (nur fürs Masters !!! ^^ )

5 910

14.08.2013, 21:12

im gegenteil, wenn jeder wie der westen leben würde (grade mal 15% der erdbevölkerung), dann würde der Hunger losgehen.