Zitat
Original von Feanor
was ich noch loswerden wollte: Netzer und Delling sind sehr gute Freunde, siezen sich nur im TV, Netzer war Dellings Trauzeuge, und die Tochter vom Netzer ist gar nicht schlecht
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »fast_boozo« (12.07.2010, 11:20)
Zitat
Original von kOa_Master
also keine ahnung was da gewisse leute für ein spiel gesehen haben, aber der sieg war a) hochverdient und ich fand b) das spiel ab der zweiten halbzeit sehr unterhaltsam und gut, das tempo extrem hoch.
in der ersten hz legte spanien los wie verrückt, holland fast wie deutschland überrascht, konnte sich dann aber genug hinten reinstellen um spanische chancen zu verhindern - nur gabs halt leider vorne auch nichts. dazu waren sie mehr als einmal einen schritt zu spät und haben übelst zugelangt. wenns zur halbzeit nur noch 9 oder 10 holländer gewesen wären - bei den schiedsrichtern an der wm hätte mich das gar nicht erstaunt. alle gelben waren absolut korrekt, hätte eher noch die eine oder andere mehr sein können.
ab der zweiten halbzeit holland nicht mehr ganz so konsequent am mann/es gab öfter raum im mittelfeld für spanien, sie hatten zeit die angriffe aufzubauen. pause vom spanischen druck gab es kaum, es "roch" eigentlich nach tor. ich weiss nicht ob ichs schade oder gut finden soll, dass robben nicht getroffen hat in seinen beiden versuchen (einen davon MUSS er machen!), aber spanien gerade bei schnellen, weiten bällen nicht so auf der höhe in der defensive.
es gab zwar einige fehlentscheidungen im spiel, wie z.b. der nicht-eckball vor dem tor oder zumindest strittige szenen, wie z.B. van bommel gegen xavi alonso (?) im strafraum der 1. hz, puyols halten gegen robben (mind gelb & freistoss), die strittige penaltyszene im 16er der holländer mit iniesta und xavi, aber insgesamt fand ich, hat er das spiel gut geleitet. dafür, dass die holländer so draufhauen kann er auch nichts.
einzig beim weiterspielen von van persie und robben war er imo zu gnädig. ich hasse das und das sollte genauso wie ballwegschlagen einfach grundsätzlich gelb geben. im gegensatz zum trikotausziehen - aber das war iniesta eh wurst.
bin froh, dass es nicht zum penaltyschiessen kam, auch wenn ich da spanien im vorteil gesehen hätte. der sieger ist absolut verdient und spanien hat über die gesamt wm gesehen eigentlich jedes spiel auf eine attraktive und offensive art dominiert.
für mich war es immer wieder absolut sehenswert, wie sich die spanier technisch hinten/im mittelfeld vom druck der gegner lösen können, mit zwei-drei kleinen direktpässen oder drehungen. für mich fussball vom allerfeinsten. kein wunder spielen die meisten bei barca (bzw. umgekehrt: kein wunder spielen sie so, sie kommen ja von barca). da sieht man mal wie absolut OP barcelona mit messi und ibrahimovic eigentlich ist![]()
Zitat
Original von GWC_Draq
der jimmy war auch beim eurovision songcontest
http://www.youtube.com/watch?v=Qpu373r4Fl8&feature=related
Zitat
Original von Sylv3r
beim schiedsrichter kann ich nicht zustimmen, wenn er die rote karte gegen van bommels foul gezogen hätte oder WENIGSTENS gegen de jong, wäre es ein weitaus schöneres spiel geworden, einfach VIEL zu viele fouls in dem spiel, war nicht schön anzusehen...
Zitat
Original von SoE-mySalsa-
zum Foul von De Jong: http://www.tagesanzeiger.ch/wm2010/die-w…/story/22469139
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (12.07.2010, 13:59)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pigov« (12.07.2010, 14:18)
Zitat
Original von CID_God_at
Macht euch nicht ins Hemd wegen ein paar Fouls, so gehört Fußball gespielt hart aber herzlich, wer das nicht verträgt soll zum Damencurling gehen.