Ich spiele auch nur hin und wieder eine Runde. Habe aber begonnen täglich eine Kampagnenmission zu spielen. Das macht mir gut Spaß. Ich verfolge die Turniere aber noch, wenn auch auf dem zweiten Bildschirm, d.h. ich bin nicht jede Sekunde fokussiert dabei.
Ich hoffe bzw. denke auch nach wie vor, dass es für RedBull Wololo den ersten größeren DLC für AoE 4 geben wird. Wir wissen, dass es seit Oktober letzten Jahres ein eigenes Team gibt, das für neue Inhalte verantwortlich ist. Das würde ja recht gut passen: Im Oktober begann die Arbeit an neuen Kampagnen/Civs, im Oktober findet RedBull statt und Microsoft hat offenbar weiterhin ein großes Interesse daran AoE 4 zum Zugpferd zu machen. Ja, Stand heute ist AoE 2 größer als AoE 4, zumindest was die reinen Spielerzahlen angeht, von denen aber ja ein Großteil gar nicht online spielt, sondern den Singleplayer, der eben super viel Content bietet aufgrund von 20 Jahren Entwicklung. Das fehlt derzeit bei AoE 4. Die eSports-Szenen selbst sind ähnlich groß. Wenn man sich die Zuschauerzahlen anschaut, die AoE 4 in seiner Gesamtheit hervorbringt, während ein Turnier läuft, dann sind die vergleichbar mit denen von AoE 2 wenn ein Turnier läuft. Die kompetitiven Szenen sind also in beiden Spielen in etwa gleich groß, aber AoE 2 hat den Entwicklungsvorteil. Dazu kommt, dass die Szene sich über Jahre hinweg entwickelt und große Persönlichkeiten wie Viper, Hera, T90 oder Memb hervorgebracht hat. Man kann von denen persönlich halten, was man will, ich beispielsweise finde Memb furchtbar, aber die würden mittlerweile auch Zuschauer anlocken, wenn sie kein AoE 2 streamen würden.
Die ganze Debatte um Spieler- und Zuschauerzahlen ist also völlig banane. Und vor allem total hirnrissig als Argument von AoE 2-Spielern warum AoE 2 größere Gelder als AoE 4 bekommen sollte. Microsoft weiß, jeder weiß, wenn man ehrlich ist, dass das Wachstumspotenziel bei AoE 4 im Vergleich zu AoE 2 riesig ist. AoE 2 ist wie es ist, da ist kaum mehr Wachstum möglich. Das zeigt sich auch daran, dass die Spielerzahlen mehr oder weniger seit Jahren konstant sein. Wer vor 10 Jahren AoE 2 spielte, spielt es heute auch noch. Viele neue Leute holt der Titel nicht ab. Außer während Sales, wo man das Spiel fürn Appel und 'n Ei hinterhergeworfen bekommt, was auch ein Grund für die höheren Spielerzahlen ist. Menschen, die das Spiel allerdings während eines Sales kaufen, werden kaum - zumindest aber selten - kompetitiv werden. AoE 4 hatte noch keine großen DLC, hat noch nicht viel Singleplayer-Content und hatte vor allem noch keine großen Sales. Wenn es das Ding irgendwann für -50% oder mehr gibt, dann wird das einen großen Einfluss auf die Spielerzahlen haben. Und das weiß Microsoft, wird von den AoE 2-die hard-Fans aber gerne unterschlagen. Insgesamt gibt es bei AoE 4 einfach mehr Potenzial für Wachstum und das weiß MS und deshalb wird AoE 4 auf unbestimmte Zeit auch mehr Geld von MS bekommen. Was aus deren Sicht natürlich richtig und nachvollziehbar ist.