Boah so viel kann ich gar nicht schreiben, wie man eigentlich sagen müsste.
Die Kurzform ist: Keine einzige der aufgelisteten Parteien ist für mich auch nur ansatzweise wählbar. Wie ein roter Faden ziehen sich Lug, Betrug, Brechen von Wahlversprechen, Inkompetenz beim Managen sämtlicher "Krisen" der letzten Jahrzehnte (Finanzkrise 2008, Euro-Rettung, Flüchtlingskrise) und absolute Abgehobenheit der politischen Akteure durch die letzten Jahre. Dabei spielt es eine untergeordnete Rolle, welche Farbkombination denn gerade die Politfiguren stellt.
Fangen wir mal an:
CDU:
1. Angela Merkel ist für mich zu 100% unwählbar. Wie man im Alleingang nach Fukushima die Atomkraftwerke einfach stilllegen kann ohne auch nur ein einziges valides Argument zuzulassen grenzt für mich an Wahnsinn. Es regierte ausschließlich die Emotion. KEIN Wort darüber dass Deutschland weder Erdbeben noch Tsunamis zu befürchten hat, dass deutsche Kraftwerke deutlich sicherer sind als japanische (höhere Sicherheitsstandards), dass deutsche andere Bauarten hatten/haben UND dass es in Japan ja auch keinen technischen Defekt gab sondern eine UMWELTKATASTROPHE. Nein. Merkel hat im Alleingang und mit einer Phalanx an Speichelleckern einfach mal so die - inzwischen offensichtlich gescheiterte - Energiewende eingeleitet. Im Prinzip eine gute Idee, wurde sie durch gnadenlos inkompetente Hau-Ruck-Ausführung zerschossen. Strompreise massiv erhöht, alle Nachbarstaaten müssen ihre Stromnetze mittlerweile vor dem deutschen Netz schützen auf Grund der hohen Schwankungen, Windenergie ist zu 100% unzuverlässig, Stromspeicher für genug Strom sind wissenschaftlich nicht machbar und trotz allem importieren wir Strom und zahlen sogar den Nachbarstaaten dafür, dass sie uns den Strom abnehmen, wenn wir zu viel davon haben. Hallelujah. Ich habe in meinem gesamten Leben noch nie zuvor eine derart planlose Kampagne erlebt. Die Energiewende ist durch. Gescheitert. Kein Land der Welt zieht nach. Nur wir zerschießen unsere Wirtschaft. Gute Idee.
2. Die Flüchtlingskrise. Wie eine Bundeskanzlerin es schaffen kann, dass ihre persönlichen Moralvorstellungen über das Gesetz gestellt werden, ist mir immer noch nicht erklärbar. Hat aber wohl mit Parteiräson und Speichelleckertum zu tun. Wir ignorieren fröhlich internationale Verträge und auch deutsche Gesetze (z.b. Keine Einreise ohne gültigen Pass, oder keine Einreise aus einem sicheren Drittparteiland) und bekommen dafür "mehr als Gold". Die Angst vor der Blamage nach dem Zugeben, dass man sich geirrt hat, ist größer als die offensichtlichen, negativen Ausprägungen unserer Flüchtlingspolitik (Sunk-Cost-Fallacy). Kein Land in Europa will uns helfen. Schon komisch, alle doof außer uns? Spaltung der Bürger, alle die nicht freudestrahlend Teddybären werfen sind rechts, Nazis, Faschisten etc etc. Man kann diesen Schwachsinn nicht mehr hören. Kein Wort darüber dass vor allem Nordafrikaner kommen, dass so gut wie keine Facharbeiter dabei sind und selbst die wenigen die wirklich da sind nicht arbeiten dürfen, Lügen über die Kosten, Fälschung von Kriminalitätsstatistiken, "tragische Einzelfälle wie die Silvesternacht", massive Zunahme der Anschläge und ein Duckmäusertum gegenüber dem Islam - ich könnte so kotzen.
3. Die Euro-Krise. Nach wie vor eine ungelöste Geschichte. Der Süden wird verbrannt für ein Währungsexperiment. Rettungsschirm nach Rettungsschirm, es profitieren NUR die Banken und der deutsche Steuerzahler wird nicht gefragt, sondern muss die Zeche dann am Ende bezahlen. Es müsste die Leute eigentlich rasend machen aber es heißt dann nur "ach nicht schon wieder dieses ledige Thema" oder "uns gehts doch gut" - gute Einstellung, klasse! Ach ja und es wird in jeder Sekunde gegen geltendes EU-Recht verstoßen: Die Transferunion ist AUSDRÜCKLICH verboten! Staatenfinanzierung durch die EZB ist AUSDRÜCKLICH verboten! Die EZB unterliegt KEINER Kontrolle, das Parlament hat NICHTS zu sagen und noch nie wurde ein deutscher Bürger überhaupt gefragt, ob er so etwas wie die EU gerade ist, überhaupt möchte.
Das alles rechne ich der CDU zu denn sie hat in den letzten Jahren immer Kanzlerin und die Mehrheit der Meinungsmultiplikatoren gestellt. Selbstverständlich würde keine andere Partei etwas anderes tun, völlig egal, was gesagt wird.
SPD:
Martin Schulz ist ein überführter Lügner, der live im Fernsehen sagte, er habe nicht 365 Tage das Tagegeld erhalten. Hat er aber. Martin Schulz hat ALLES getan, um nach den Lux-Leaks seinen Saufkumpan Juncker zu decken und hat gegen den Untersuchungsausschuß gewettert und ihn schließlich auch aufgelöst. Wie kann man ernsthaft sagen, dass Martin Schulz auch nur ansatzweise geeignet wäre, Kanzler zu sein? Dazu das ganze sinnentleerte Gelaber von "mehr Gerechtigkeit" - Wahnsinn, einfach nur Wahnsinn, wer fällt denn auf sowas rein? Ich sehe wirklich keine Inhalte bei der SPD und alles, was man hört, ist das übliche Wahlversprechen-Gelaber. Und wenn man dann in der Regierung sitzt, kann man ja nichts machen, weil Realpolitik. Ach ja nicht zu vergessen unser lieber Heiko Maas, der "Vergewaltiger der Meinungsfreiheit", wie es unlängst einer ausdrückte. Sein Kack-Gesetz wird in Karlsruhe gestoppt werden, schon vor der Ratfizierung gab es so viele Gegenstimmen wie noch nie zuvor bei einem Gesetz, sogar die UNO äußerte Bedenken wegen "Missachtung der Grundrechte". Und zu guter Letzt unterstützt Maas auch noch die Amadeo-Antonio-Stiftung, die von der ehemaligen Stasi-Mitarbeiterin Anetta Kahane aka IM Victoria geführt wird. Untragbar. Unglaublich.
FDP:
Jetzt wieder verfügbar: Wirtschaftspolitik. Mit einem Gesicht von Lindner. 10/10 Satire. Dass die FDP maßgeblich dafür verantwortlich war, dass Banken nicht reguliert wurden und die Finanzkrise erst an Fahrt aufnehmen konnte, scheinen viele vergessen zu haben. Aber hey, Lindner sieht gut aus und hat gute Slogans, ich rechne mit 8-10%. Aber nicht von mir. Passend dazu der Beitrag von Invader - keine Finanztransaktionssteuer - ja warum nicht

Weil die FDP nichts weiter ist als der Lobbyistenverein der Hochfinanz im Bundestag.
Grüne:
Ich hab früher mal grün gewählt. Das war vor Gender-Mainstreaming, Islamkuschelei, Energiewende, Flüchtlingspolitik und vielem, vielem mehr. Eine Partei der Bevormundung der Bürger. Nudging als Hauptmerkmal. Kann ich nicht unterstützen und ich wäre wirklich froh, sollten die Grünen unter die 5% kommen. Vielleicht besinnen sie sich mal auf ihre Kompetenzen, sofern die noch vorhanden sind.
LINKE:
Kommunismus ist halt einfach kacke. Ansonsten auf dem Papier einige Sachen, die ich auch unterschreiben würde. Reicht aber für mich nicht aus, vor allem weil sie in Sachen Energiewende, Euro-Politik und Flüchtlingskrise CDU-nahe Positionen vertreten werden.
AfD:
Eine Partei, die an die Futtertröge möchte und danach genau so behindert agieren wird, wie die etablierten Parteien. Nuff said.
Piraten:
Spaßpartei auf dem Niveau der PARTEI. Sorry so sehe ich das.
Also was soll ich tun? Nichtwählen? AFD aus "Protest"? Sagt mir doch bitte mal eine Hilfestellung, ich weiß es wirklich nicht. Noch nie im Leben war ich über eine Entscheidung so unsicher wie jetzt.
Abgesehen von den Wahlen werde ich mich so aktiv ich irgend kann für eine direkte Demokratie einsetzen. Plebiszitäre Elemente in der Politik sind meiner Meinung nach der einzige Weg, um erstens die 40% Nichtwähler wieder zu bekommen und um zweitens zu einem Konsens in den wichtigsten Fragen zu kommen, der gesellschaftlich auf breiter Basis akzeptiert wird. Ich lasse mich gerne auf jede Diskussion zu diesem Thema ein und habe keinen Patentplan in der Tasche. Aber die Idee mit all den Pros und Contras MUSS überall diskutiert werden. Wenn dann das Volk die Energiewende bestätigt, dann werde ich mich halt fügen - aber gefragt will ich werden. In den Zeiten von Internet und freier Information ist es ein Unding, dass alles, was ich machen kann, ein fucking Kreuz auf einem Zettel Papier ist. Und das einmal alle 4 Jahre. Das ist nicht zeitgemäß und muss in meinen Augen unbedingt diskutiert werden.