Hoi liebe Mastersgemeinde aka Thinktank!
Ich habe ein physikalisches Problem...leider bin ich da der absolute noob und habe selbst mein Schulwissen schon längst aufgegeben. Und zwar geht es um ein wahrscheinlich recht triviales Problem: ich habe einen Beschleunigungssensor der alle 30 Sekunden misst und möchte aus den Werten der Beschleunigung ev. auftretende Neigungsänderungen im Zeitverlauf feststellen (also der Inklination). Gemessen wird die Beschleunigung in drei Achsen (x, y, z) in mg. Hier hab ichs mal übersichtlich zusammengestellt:
https://www.dropbox.com/s/v0k2xp14u2kcpx…rtypes.pdf?dl=0
Was ich haben möchte: die Inklination pro Zeiteinheit (wahrscheinlich pro Achse?) im Verhältnis zur Nullmessung, damit ich das schön plotten kann. Das sind ewig lange txt files die ich habe und ich kenne mich soweit mit Python aus, um die Berechnung zu automatisieren...aber der Rechenweg um auf die Neigung zu kommen nicht, um das ganze dann so in meinen Programmiercode zu stopfen
Danke euch!