Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

09.11.2011, 21:09

Laptop

Hi, eine Frage an die Laptop - Auskenner im Masters, was haltet ihr von diesem aktuellen Angebot, brauche dringend ein Laptop mit dem man die aktuellen Spiele gängig spielen kann un mit dem man schön im Inet surfen kann.

http://www.dell.com/de/unternehmen/p/xps…el_id=xps-l702x

3

09.11.2011, 21:18

Hast du ein Grund was bei den beiden Laptops besser ist? Die haben grad mal 15" Monitor, das ist mir zu wenig.

4

09.11.2011, 22:05

>15" hat den begriff laptop kaum noch verdient. das ist dann ehr desktop replacement. evtl kannst du mal kurz umreissen, was du mit dem ding vor hast ;)

5

09.11.2011, 22:33

Hab ich doch erwähnt :)

Filme sollte man auch vernünfitg anschauen können, also es soll eher ein PC Ersatz werden :)

6

09.11.2011, 22:42

mein letzter laptop war ein dell xps
verarbeitung, qualität und bedienkomfort sind leider deutlich hinter meinen erwartungen zurück geblieben :(

7

10.11.2011, 00:02

ah ok thx. Muss mich auch gerade für nen Laptop entscheiden. Entweder Dell Latitude XT3 oder Lenovo IBM ThinkPad X220 Tablet.
Tipps?

8

10.11.2011, 00:30

Laptops sind immer schlecht.

9

10.11.2011, 00:46

Natürlich nicht.

10

10.11.2011, 08:23

sowas doch bitte ins tech forum. gibts hier keinen mod? X( X(
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

11

10.11.2011, 12:21

ins tech forum schaut aber keiner rein X(

Dell ist doch aber an sich ordentliche qualität oder täusch ich?

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

12

10.11.2011, 12:39

Täuscht du dich.

Ich brauchte zu Bundzeiten einen Lappi und hab mir auch ein "Desktop Replacement" gekauft. Sprich der Lappi wurde mein "Main PC".

Nach 2 Jahren war er dann hinüber. Monitor nur reparabel für 400Euro. Wenn ich externen Monitor anschließe funktioniert er aber noch. Immerhin :P
Zone: Hummi__ (nur fürs Masters !!! ^^ )

13

12.11.2011, 21:29

So, war heut im Saturn und hab mir dieses Stück ( http://www.google.de/products/catalog?q=…ved=0CGUQ8wIwAA ) geleistet, für 899 glocken, billiger als 90% der Angebote im Internet, hab mir alerdings für 190 € eine 4 Jahres Garantie + aufquatschen lassen....

14

13.11.2011, 01:10

das ist allerdings ein desktop ersatz - 4.1kg, 44.1 cm x 29.5 cm x 5.6 cm !!

aber hoffentlich wirst du glücklich damit - ich kann nicht von guten "laptop als desktop ersatz" - erfahrungen sprechen. die dinger gehen einfach viel zu schnell kaputt/zeigen viel zu schnell abnützungserscheinungen und sind kaum zu reparieren

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

15

13.11.2011, 01:59

das ist allerdings ein desktop ersatz - 4.1kg, 44.1 cm x 29.5 cm x 5.6 cm !!

aber hoffentlich wirst du glücklich damit - ich kann nicht von guten "laptop als desktop ersatz" - erfahrungen sprechen. die dinger gehen einfach viel zu schnell kaputt/zeigen viel zu schnell abnützungserscheinungen und sind kaum zu reparieren



FULL ACK - wieder ein recht guter Post von Master.
Für 1100 Euro kriegst du schon ne echt fette Desktopkiste inklusive großem Monitor und benötigtem Zubehör.

Wenn du also kein permanenter LAN Gänger bist oder die Kiste jede Woche von Ort A nach B transportieren musst (z.B. Kaserne / 2 Wohnorte etc.) wäre ein Desktop vernünftiger gewesen.
Andererseits haben die Laptops inzwischen locker genug Performance um wirklich alles zu zocken, das war vor 3-4 Jahren noch anders und liegt daran das die Anforderungen nicht viel gestiegen sind. (Wegen den Konsolen)

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

16

13.11.2011, 06:52

ah ok thx. Muss mich auch gerade für nen Laptop entscheiden. Entweder Dell Latitude XT3 oder Lenovo IBM ThinkPad X220 Tablet.
Tipps?

Um mal Worfs Frage aufzugreifen: X220t, and it's not even close... Habe selbst das X220, i5 (i7 frisst zuviel strom ;)), 8gb ram, 80gb intel ssd+320gb hitachi hdd - ohne tablet obv. Habe bis jetzt noch kein vergleichbares Gerät gesehen, was bei 12" in Sachen Verarbeitung, Leistung, Akkulaufzeit und Gewicht ähnlich gute Werte erzielt. Besonders das Display ist der Hammer (X220, beim X220t weiss ichs natürlich nicht, nehme aber mal an, dass es ähnlich gut sein wird). Habe den Standardakku drin (6-Zellen), welcher laut Hersteller mit 9h Akkulaufzeit angegeben ist. Mit leicht gedimmtem Display beim produktiven Arbeiten (Programmieren) komme ich ohne Probleme auf 7,5h Akkulaufzeit allein mit dem "kleinen" Standardakku. Powertop zeigt mir sogar 9,2h als max an (im idle).

17

13.11.2011, 11:05

Vielen Dank, ich tendiere seit Jahren auch schon zu ThinkPads bzw. jetzt zu Lenovo.
Hat jemand Erfahrung mit dem Dell Latitude XT3?

Problem ist, Dell ist bei uns einfacher zu beschaffen, für alles außer Dell wirds zwar nicht unmöglich, aber doch komplizierter.

18

13.11.2011, 14:32

i5, 8gb ram, 12"

wozu braucht man fürn 12'' teil 8 gig ram und nen i5 prozessor? was machst du damit? richtig arbeiten drauf wird mühsam nehm ich an, wenn der bildausschnitt so mini ist, oder? ich hab mir vor 2 monaten auch so nen mehr oder weniger desktop ersatz geholt (HP pavilion dv7, sehr zufrieden) mit 17'' und porno leistung - und bin damit vollends zufrieden. trotz gewicht trage ich den jeden tag auf die uni (manly), bin echt froh, dass ich ortsungebunden mit meinen anwendungen auf großem screen arbeiten kann und jetzt übers weekend hab ich zwei tage ein modell drauf rechnen lassen (240 GB) und kann damit am montag in der uni weiterarbeiten ohne irgendwie ständig alles hin und her schieben zu müssen (außerdem wozu brauch ich in meiner wg als studi enen richtigen desktop pc und dazu noch ein kleineres notebook für die uni? dann gleich ein mittelding...)

kleines notebook schön und gut, wenn man damit nur bissl office und internet bedienen möchte - aber wozu man auf nem 12'' handheld solche werte braucht, versteh ich nicht...

€: ach ja, wer vor hat, AoC zu spielen (oder nur recs zu schauen): kein Win7 (bzw. i7 prozesser oder kA worans liegt) - das läuft nimmer ;(

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

19

13.11.2011, 15:37

Ich virtualisiere halt viel und mache z.B. so Sachen wie Hardwareprogrammierung, wo die Codesynthese relativ rechen- und speicherintensiv ist. Die 8gb reize ich dabei natürlich nie voll aus, aber über 4gb sind oftmals schon belegt. Die Größe ist ideal, da ich das Teil quasi jeden Tag mit mir rumschleppe. Zuhause nutze ichs an nem 24" Monitor mit ext. Maus+Tastatur als Desktopersatz. Die Power dazu hats allemal. Der 12" Screen ist schon ziemlich geil. Hat mit 1366x768px zwar nicht die größte Auflösung, aber bei der Bildschirmdiagonale geht das derbe klar. Und dank TrackPoint kann man damit auch unterwegs produktiv arbeiten ;).

20

13.11.2011, 19:37

So, war heut im Saturn und hab mir dieses Stück ( http://www.google.de/products/catalog?q=…ved=0CGUQ8wIwAA ) geleistet, für 899 glocken, billiger als 90% der Angebote im Internet, hab mir alerdings für 190 € eine 4 Jahres Garantie + aufquatschen lassen....
würde sagen: wenn schon laptop, dann asus
insofern haste alles richtig gemacht :)

21

14.11.2011, 17:49

So, war heut im Saturn und hab mir dieses Stück ( http://www.google.de/products/catalog?q=…ved=0CGUQ8wIwAA ) geleistet, für 899 glocken, billiger als 90% der Angebote im Internet, hab mir alerdings für 190 € eine 4 Jahres Garantie + aufquatschen lassen....
würde sagen: wenn schon laptop, dann asus
insofern haste alles richtig gemacht :)

danke, wenigstens eine zustimmung :)

22

15.11.2011, 01:55

Hab jetzt mein zweites ThinkPad (das fünfte oder so in der Familie) und wenn man finanziell den Spielraum hat - klare Sieger.

Es hat zwar immer wieder einige Dinge, die ein bisschen schade sind (kein Blueray-Laufwerk bisher), früher die verkehrte Position von Fn & Ctrl (kann man jetzt wechseln), teilweise mangelhafte Lautsprecher. Aber insgesamt stimmt vor allem die Leistung, der Akku, der Stromverbrauch (und somit die Laufzeit), die integrierten Tools, der TrackPoint (!!! 10mal schneller als jedes TouchPad, leider liefern sie unterdessen nicht mehr automatisch die verschiedenen Aufsätze mehr mit) und und und.

Die einzigen Notebooks, die ich gleichermassen in Betrachtung ziehen würde, wären MacBooks. Fällt aber bei mir wegen einigen Produkten (bzw. nichtvorhandenen Produkten) raus und grundsätzlich deshalb, weil ich gerne selber konfiguriere und entscheide.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

23

18.11.2011, 03:13

Zitat

(!!! 10mal schneller als jedes TouchPad, leider liefern sie unterdessen nicht mehr automatisch die verschiedenen Aufsätze mehr mit)

Bei mir waren Ersatz-TrackPoints mit dabei (wie bei meinem letzten ThinkPad). Oder was meinst du?

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

24

18.11.2011, 18:59

Hab jetzt mein zweites ThinkPad (das fünfte oder so in der Familie) und wenn man finanziell den Spielraum hat - klare Sieger.

Es hat zwar immer wieder einige Dinge, die ein bisschen schade sind (kein Blueray-Laufwerk bisher), früher die verkehrte Position von Fn & Ctrl (kann man jetzt wechseln), teilweise mangelhafte Lautsprecher. Aber insgesamt stimmt vor allem die Leistung, der Akku, der Stromverbrauch (und somit die Laufzeit), die integrierten Tools, der TrackPoint (!!! 10mal schneller als jedes TouchPad, leider liefern sie unterdessen nicht mehr automatisch die verschiedenen Aufsätze mehr mit) und und und.

Die einzigen Notebooks, die ich gleichermassen in Betrachtung ziehen würde, wären MacBooks. Fällt aber bei mir wegen einigen Produkten (bzw. nichtvorhandenen Produkten) raus und grundsätzlich deshalb, weil ich gerne selber konfiguriere und entscheide.


Die vertauschen STRG und FN Taste war früher für mich das KO Kriterium überhaupt.
Musste auf Arbeit oft genug zwischen normaler Desktop Tastatur und Thinkpads hin und her Wechseln und nutze sehr oft STRG - ich hab IMMER zuerst daneben gedrückt beim Thinkpad und mich dann n Ast geärgert wenn ich einfügen wollte und es nicht funzte, erstrecht wenn man hin und her tabbte oder remote arbeitete. Keine Ahnung welcher gottverdammte Vollidiot sich das damals einfallen lassen hat.

Wär für mich das gleiche als wenn man sich n Auto kauft wo Gaspedal und Bremse vertauscht wären und man jedesmal wenn man das Auto wechselt erstmal ausversehen Vollgas gibt oder voll auf die Bremse haut.
Es gibt einfach Sachen die vertauscht man nicht - und STRG und FN gehört dazu. Ich hab aus Frust später die FN Taste komplett rausgerissen und gar nicht mehr genutzt, dann hab ich wenigstens direkt am Finger gemerkt (anhand der fehlenden Taste) wenn ich mal wieder auf die falsche Taste gehauen hab.



Ansonsten muss ich dir recht geben das Thinkpads oftmals die klaren Sieger sind. Gilt allerdings auch nicht für jedes Gebiet - gab z.B. nicht wirklich gute CAD oder Zock Thinkpads.

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

25

18.11.2011, 22:21

Also für mich ist das irgendwie bis jetzt noch nie ein Problem gewesen. Kann komischerweise sehr gut im Kopf zwischen ThinkPad-Tastatur und "normaler" Tastatur umschalten. Wieso haste denn die Taste rausgerissen? Gibt doch genug Tools, womit man die Tastenbelegung manipulieren kann und dann z.b. Fn mit Ctrl und vice versa belegen kann (oder Fn und Ctrl gleichermaßen die Ctrl-Funktion zuweisen kann) ;).

Ähnliche Themen