You are not logged in.

  • Login

nC_Bogo

Master

  • "nC_Bogo" started this thread

Posts: 2,223

Location: Schleswig-Holstein

Occupation: GER

  • Send private message

1

Friday, October 1st 2010, 2:41pm

PC nur im abgesicherten Modus startbar

Erster Start heute ging noch ganz normal. Ich wollte das Programm mirc starten, das hat sich auch noch geöffnet, aber danach ging gar nix mehr. Konnte noch die Mausbewegen, aber nix war mehr anklickbar, der Mauszeiger war dieser blaue Ladekreis. Nach einiger Zeit kam dann die Meldung, dass windows explorer nicht mehr funktionieren würde. Habe dort auf Programm beenden geklickt, hat sich aber nix getan. In den Taskmanager kam man auch nicht per strg alt entf rein.

Hab dann also PC ausgemacht und neugestarten. Wenn ichs im normalen Modus versuche, komm ich nur bis zum Willkommensbildschirm nach der Passworteingabe für meinen Windowsaccount, dort lädt er dan einfach nur und macht nix, habe da schon mehrere Minuten gewartet.

Im abgesicherten Modus kann ich ganz normal starten.
Habe Windows 7.

Hat einer eine Idee worans liegt? Oder noch besser eien Ahnung, wie ich das beheben kann?

Gruß, Bogo.

2

Friday, October 1st 2010, 2:50pm

Du könntest im abgesicherten Modus mal "msconfig" starten und dann bei Systemstart das ein oder andere rausnehmen.

nC_Bogo

Master

  • "nC_Bogo" started this thread

Posts: 2,223

Location: Schleswig-Holstein

Occupation: GER

  • Send private message

3

Friday, October 1st 2010, 5:55pm

Braucht man Mui StartMenu Application. Synaptics Pointing Device Driver oder Realtek HD Audio-manager unbedingt? Alles andere,w as da drinstand hab ich schon rausgenommen, was baer nix gebracht hat.


Edit: Hab die auch ausgemacht, hat aber nix gebracht.

This post has been edited 1 times, last edit by "[*HS*] Bogo" (Oct 1st 2010, 6:26pm)


TID_geRIPpe

Professional

Posts: 871

Occupation: GER

  • Send private message

4

Saturday, October 2nd 2010, 3:05am

nimm doch einfach n alten wiederherstellungspunkt.

ist dein mirc sauber ?? http://www.file.net/prozess/mirc.exe.html

hijack könnte wohl nicht schaden

Posts: 3,935

Location: Berlin

Occupation: /dev/random

  • Send private message

5

Saturday, October 2nd 2010, 7:32am

Internetführerschein sollte mal eingeführt werden. Verstehe nicht, warum soviele User immer Probleme mit ihrem OS (immer Windows) haben und andere seit Jahren nie. Habe jahrelang Windows genutzt und nie Probleme mit Viren o.ä. gehabt: ohne Firewall und Anti-Virus. Lediglich FF+Adblock Plus ist das Minimum (oder Chrome+ABP) was man als User haben sollte.
Sieht bei dir halt verdächtig nach "zuwenig nachgedacht beim surfen" aus.

zum glück hab ich schon einige leute zu linux konvertiert, deren rechner ich davor alle paar wochen hätte formatieren können :).

6

Saturday, October 2nd 2010, 10:44am

Leg mal im abgesicherten Modus ein neues Benutzerprofil an und versuch dich damit einzuloggen.

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

7

Saturday, October 2nd 2010, 12:03pm

Nimm als erstes mal bei msconfig alles (!) im Autostart raus. Charakteristisch für den abgesicherten Modus ist ja, dass so gut wie nichts automatisch gestartet wird.
Nächster Schritt wäre eine Virenüberprüfung. Wenn du so ein Mistvieh allerdings auf dem Rechner hast, bringt es dir herzlich wenig die von deinem OS aus zu starten. Eine LiveCD mit einem Virusprüfer wäre hier sinnvoll, hier findest du einige (unter "Free Rescue Scanners (For Use When Malware Has Disabled A Computer)").
Wenn auch das nicht hilft, kannst du entsprechender Windows CD versuchen dein OS zu reparieren. Dabei werden alle Systemdateien neu kopiert. Wichtig ist, dass du die Virenprüfung vorher durchgeführt hast.
Sollte auch das nicht klappen kannst du noch ein memtest durchführen, wobei das nicht wirklich wahrscheinlich (aber immerhin möglich) ist.
Ansonsten bleibt dir halt nur neuinstallieren.

@Tsu_G: Wer sein OS nicht nutzen kann, kann es auch nicht kaputt machen. Schlau - aber sinnvoll? Wobei... vielleicht lassen sie sich ja dazu überreden "sudo rm -r /" in die Konsole einzugeben?

nC_Bogo

Master

  • "nC_Bogo" started this thread

Posts: 2,223

Location: Schleswig-Holstein

Occupation: GER

  • Send private message

8

Saturday, October 2nd 2010, 1:36pm

Quoted

Original von TID_geRIPpe
nimm doch einfach n alten wiederherstellungspunkt.

ist dein mirc sauber ?? http://www.file.net/prozess/mirc.exe.html

hijack könnte wohl nicht schaden


Das mirc hab ich von chip.de vor langer Zeit geladen, sollte also sauber sein.


Das mit der LiveCD werde ich nun mal probieren.

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

9

Saturday, October 2nd 2010, 7:36pm

Lass mal highjackthis laufen (kleines tool, findest bei google) und poste das log was er am ende ausgibt hier bitte.

nC_Bogo

Master

  • "nC_Bogo" started this thread

Posts: 2,223

Location: Schleswig-Holstein

Occupation: GER

  • Send private message

10

Sunday, October 3rd 2010, 10:01pm

Danke für die Hilfe, hab ihn gestern einfach neu aufgesetzt.

Die LiveCD hatte auch tatsächlich was gefunden, aber ging danach immer noch nicht richtig.

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

11

Sunday, October 3rd 2010, 10:03pm

Ist dann meistens auch sinnlos. :P

Posts: 3,935

Location: Berlin

Occupation: /dev/random

  • Send private message

12

Monday, October 4th 2010, 10:41am

Quoted

Original von nC_eru
@Tsu_G: Wer sein OS nicht nutzen kann, kann es auch nicht kaputt machen. Schlau - aber sinnvoll? Wobei... vielleicht lassen sie sich ja dazu überreden "sudo rm -r /" in die Konsole einzugeben?

Wenn dann sudo rm -rf / :P ohne prompt macht das noch viel mehr spass ;).
Ich finde, dass viele Leute ihr Windows einfach unbewusst kaputtmachen ohne es zu merken. Und wenn sie es merken, dann entweder weil sie sich über das langsame (zugemüllte) System beschweren, oder weil halt garnix mehr geht. Im Prinzip sollte jeder Nutzer zumindest ein klein wenig Wachsamkeit im Umgang mit dem Internet eingetrichtert bekommen. In den letzten 5 Tagen 3 usb-sticks von freunden an meinem Rechner gehabt, alle virenvereucht, das gibt einem schon zu denken.

13

Monday, October 4th 2010, 11:05am

Quoted

Original von Tsu_G_

Quoted

Original von nC_eru
@Tsu_G: Wer sein OS nicht nutzen kann, kann es auch nicht kaputt machen. Schlau - aber sinnvoll? Wobei... vielleicht lassen sie sich ja dazu überreden "sudo rm -r /" in die Konsole einzugeben?

Wenn dann sudo rm -rf / :P ohne prompt macht das noch viel mehr spass ;).
Ich finde, dass viele Leute ihr Windows einfach unbewusst kaputtmachen ohne es zu merken. Und wenn sie es merken, dann entweder weil sie sich über das langsame (zugemüllte) System beschweren, oder weil halt garnix mehr geht. Im Prinzip sollte jeder Nutzer zumindest ein klein wenig Wachsamkeit im Umgang mit dem Internet eingetrichtert bekommen. In den letzten 5 Tagen 3 usb-sticks von freunden an meinem Rechner gehabt, alle virenvereucht, das gibt einem schon zu denken.


seh ich genauso, es ist nicht viel dabei sich mal n bisschen mit der Materie auseinanderzusetzen.
Ich schalte zum Beispiel grundsätzlich nach jeder Windows/Unix Installation alle nicht benötigten Dienste aus. Wie z.B. bei Windows das ganze RPC Remote Zeug, was mir eh sehr suspekt ist....
aber auch andere "kleingkeiten" die sehr große Lücken erzeugen können einfach ausschalten.
Gibt genug Tuts wie man sein windows "sicher" machen kann (wenn man von sicher überhaupt sprechen sollte ^^)

zurück zum Thema:

Wenn das ganze Dienste ausschalten (msconfig) usw. nichts bringt würde ich dir raten (so würde ichs machen) das System neu aufzusetzen....was man Zeit damit verschwendet ist doch kein kleiner "Wert"

EDIT: lad dir mal Spybot S&D runter...hat mich doch ab und zu mal geholfen solche Fehler zu beheben


mfg

This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_Jack" (Oct 4th 2010, 11:07am)