Wenn du davon aus gehst, dass man jeden Tag ab dem 18. Geburtstag 16 Stunden arbeitet und das alle am Lebensende das gleiche gearbeitet haben sollen, hat man bis 67 folgendes getan:
67-18 Jahre = 49 Jahre
365,2422 * 49 * 16 Stunden = 286349,8848 Stunden Arbeitszeit
der andere Mensch arbeitet aber 20 Stunden am Tag, braucht dafür also nur 14317,49424 Tage, also 39,2 Jahre. Damit könnte er mit 57,2 Jahren = 57 Jahre, 73 Tage Lebenszeit in Rente gehen.
Wenn du hier wirklich Lebenszeit und nicht Arbeitszeit ausrechnen willst, musst du natürlich von Geburt an rechnen:
365,2422 * 67 * 16 Stunden = 391539,6384 Stunden Lebenszeit, bis man nicht mehr arbeiten kann. Der andere Mensch verbraucht davon wieder 20 pro Tag, hat also 19576,98192 Tage zeit, also 53,6 Jahre.