Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

20.03.2010, 20:02

kreditkarte im ausland...

Mal eine technische Frage. Ist es möglich im Ausland bspw. Tschechien mit der Kreditkarte in Euro zu bezahlen (also ohne Umrechnungskrimskrams zwischendurch?). Gibt es überhaupt ein Szenario mit dem das technisch umsetzbar wäre? Weil wenn ich da bezahle sind die doch eh an irgendein elektronisches System ihrer Bank angebunden. Die rechnen dann doch ohnehin immer in CZK ab.

Geht um folgendes:
im Preisverzeichnis meiner Bank steht unter Kosten:

Auslandseinsatz in EWWU-Mitgliedsländern² in EUR
(bei Barauszahlungen zzgl. Barauszahlungsgebühr) -> kostenfrei

Unter ² werden dann Länder u.a. auch Tschechien aufgeführt. Ich finde es irreführend die Tschechei da überhaupt aufzuführen, da ich da eh nicht in EUR zahlen kann via Kreditkarte.

Aus meiner Sicht sollte da einfach anstatt "in EUR" stehen: "innerhalb der Eurozone" "mit Euro" und gut ist. Dieser Zusatz in EUR kann auch kann ebensogut auf den Betrag hinten bezogen werden wo dann aber kostenfrei steht.

Was mich noch mehr nervt, bevor ich hingefahren bin hab ich extra vorher angerufen bei der Hotline und die Tussi da versicherte mir es sei kostenlos. Übrigens sogar für Geldautomaten. Von der Barauszahlungsgebühr sagte sie kein Wort. Ok darauf kann ich mich nicht berufen wie soll ich das beweisen. Aber ich find selbst die Angaben im Leistungsverzeichnis schon sehr mangelhaft.

2

20.03.2010, 20:43

Kommt drauf an bei welcher Bank Du bist. Bei mir ist es so, dass ich mit der Kreditkarte weltweit an jedem Bankautomaten kostenlos in Landeswährung Geld abheben kann. Wird dann halt zum Tageskurs in Euro umgerechnet. Wenn ich mit der Kreditkarte im Geschäft oder so bezahle, kommen 1,5% Gebühren hinzu. Bin bei der Comdirect und hab die Visakarte, kann bei Dir also anders sein.

3

20.03.2010, 21:31

Ok dass Geld abheben was kostet ist halt so. Steht auch drin. Dass die Telefontussi dass nicht wußte... damit muss ich leben. MIr gehts jetzt erstmal primär darum, ob man das Preisverzeichnis so missverständlich wie es ist anfechten kann.

4

28.03.2010, 04:04

was haste denn in tschechien teures gekauft das es dir so an die nieren geht ? muss ja was ziemlich heftiges gewesen sein ??( auto, drogn(achnee das wohl eher bar )? ) :p............ wieso kann man eigtl nicht mit kredidkarte in tschechein in eur zahlen ? ( ka was der unterschied ist aber wenn ich mit normaler geldkarte zahlen kann dann sollte das doch genauso, bzw. so ähnlich auch mit kreditkarte funktionieren, also nach aktuellenm kurs einfach kronen in € umgerechnet und anschließend abgebucht )...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »UAP_meuchel_« (28.03.2010, 04:11)


5

28.03.2010, 09:44

Der Meuchel lebt noch! Wahnsinn! Wie geht´s denn immer so?

6

28.03.2010, 12:23

Zitat

Original von UAP_meuchel_
was haste denn in tschechien teures gekauft das es dir so an die nieren geht ? muss ja was ziemlich heftiges gewesen sein ??( auto, drogn(achnee das wohl eher bar )? ) :p............ wieso kann man eigtl nicht mit kredidkarte in tschechein in eur zahlen ? ( ka was der unterschied ist aber wenn ich mit normaler geldkarte zahlen kann dann sollte das doch genauso, bzw. so ähnlich auch mit kreditkarte funktionieren, also nach aktuellenm kurs einfach kronen in € umgerechnet und anschließend abgebucht )...

ach das waren nur hotelkosten von ~140€. Und halt ~350€ barabhebung für konferenzgebühr. Mir gehts nicht um dei 10 oder 15€ sondern ums prinzip. Die Vollpfosten schreiben im Leistungsverzeichnis es sei kostenlos ALLEN EWWU staaten, schränken es dann aber offenbar wieder ein auf Zahlungen die in EUR getätigt werden. Und das auch noch in unmöglichem Deutsch.

Hinzu kommt, dass selbst deren Mitarbeiter an der Tel-Hotline falsche Auskünfte geben (weil die das offenbar selbst nicht raffen). Die wußte ja nichtmal wo man das Leistungsverzeichnis auf der Webseite findet. Nach der reise hat mir dir Tusse in der Bank es dann verraten. Unter "Formulare". Aha... alles klar. Ein Formular ist für mich etwas zum ausfüllen und kein reines Informationsdingsbums. Unter Formulare rechnet man mit allmöglichen Anträgen. Aber bestimmt sucht man da NICHT nach einer Preisliste. Wenn es nicht so nervig wäre alles umzustellen würde ich sofort die Bank wechseln :-/

7

28.03.2010, 13:22

Wer zahlt den Nutten mit Kreditkarte? ;)

8

29.03.2010, 12:25

sry 4 OT ^^

huhu anna :D ja ihc lebe noch ;] alles andere wär ja auch schlimm *fg* ... wie gehts denn selbst so ? ... mir gehts ganz gut schoen ruhiges studentenleben ... näxtes semster iss erstmal ein urlaubssemster um nicht bestandene pruefungen nachzuholen also nochma ein wenig gechillter als die letzten ^^ voll qul.. und fruehling iss ja nun auch also seh i sowieso alles durch de rosarotebrille *freu* :bounce:

Beiträge: 641

Wohnort: Brunsbüttel

Beruf: Ger

  • Nachricht senden

9

29.03.2010, 12:46

sorry auch OT aber wann sieht man den meuchel sonst mal

das schöne daran, man erkennt ihn schon am stil seines postings

10

29.03.2010, 13:25

hm borgg, das gleiche problem hatte ich auch schon. allerdings wurde mir die gebühr nicht von meiner bank abgezogen, sondern vom "automaten" selber. 100€ herausgabe kosteten dann einfach 105€. diese angabe müsste dann also irgendwo beim bargeldbezug im menü stehen oder kA wo.
(sprich: wenns dumm läuft musst du zweimal gebühren zahlen: bei deiner und bei der geld beziehenden bank)

gerade bei eher unbekannteren banken und instituten kommt das durchaus vor.

11

29.03.2010, 13:36

RE: kreditkarte im ausland...

Zitat

Original von kOa_Borgg
Mal eine technische Frage. Ist es möglich im Ausland bspw. Tschechien mit der Kreditkarte in Euro zu bezahlen (also ohne Umrechnungskrimskrams zwischendurch?). Gibt es überhaupt ein Szenario mit dem das technisch umsetzbar wäre? Weil wenn ich da bezahle sind die doch eh an irgendein elektronisches System ihrer Bank angebunden. Die rechnen dann doch ohnehin immer in CZK ab.


Das ist möglich. Das wurde mir in GB von Geldautomaten angeboten, dass die (Geldautomaten)Bank die Transaktion in EUro abrechnet anstatt Pfund, natürlich wollten die auch mit einem Aufschlag daran mitverdienen.
Am Stansted Airport wurde mir das ebenfalls angeboten, als ich Parfüm für meine Frau mit KK bezahlt habe.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Comadevil« (29.03.2010, 13:36)


12

29.03.2010, 14:03

Zitat

Original von Randy Hicky
Wer zahlt den Nutten mit Kreditkarte? ;)

Funktioniert. Karte durch den Schlitz ziehen und gut :evil:

Zitat

Original von kOa_Master
(sprich: wenns dumm läuft musst du zweimal gebühren zahlen: bei deiner und bei der geld beziehenden bank)

Genau das war ja der Fall. 6€ "Barauszahlungsbebühr" und 1.xx€ Auslandseinsatzgebühr.


@Comadavil
Ok dann scheint das wirklich zu gehen. Aber schon sehr strange diese Regelung. Vor allem solche missverständlichen Preisangaben ?(