Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OoK_Michi« (18.05.2009, 21:21)
Zitat
Original von Hagakure
Ich bin der Meinung Freunde hat man nur maximal 2 Richtige, mit denen man sich auch über alles unterhalten kann.
Den Rest bezeichne ich als Kumpel, mit denen ich was unternehmen kann und mit denen mich je nach Tätigkeit irgendwas verbindet.
"Freundeskreise" ist für mich daher ein fälschlicher Begriff.
Jemand, der wirklich n Sack voll Leute seine Freunde nennt, ist für mich oberflächlich.
Zitat
Original von kOa_Master
hat schon was
habe 4 verschiedene freundeskreise (eth/studium, basel/fcb/fussball, winterthur/familie, internet, gamen und co) und es überlappt sich da eigentlich fast gar nichts.
das angenehme dabei ist halt, dass man völlig verschiedene leute hat, je nach stimmung, ort, vorhaben immer jemanden findet mit dem man etwas tun kann, für alles mögliche jemanden zum reden, etwas trinken, weggehen etc.
so gesehen gibt es für mich auch aus praktisch allen bereichen sowas wie einen "besten" freund.
Zitat
Original von Hagakure
Ich bin der Meinung Freunde hat man nur maximal 2 Richtige, mit denen man sich auch über alles unterhalten kann.
Den Rest bezeichne ich als Kumpel, mit denen ich was unternehmen kann und mit denen mich je nach Tätigkeit irgendwas verbindet.
"Freundeskreise" ist für mich daher ein fälschlicher Begriff.
Jemand, der wirklich n Sack voll Leute seine Freunde nennt, ist für mich oberflächlich.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (18.05.2009, 23:25)