You are not logged in.

  • Login

1

Monday, August 18th 2008, 10:24pm

TV-Verstärker für Kabel !?!?

Hi,

kennt ihr gute TV-Verstärker für Kabelanschluss??

Die 08/15 Geräte kenn ich aber welche Verstärker sind wirklich gut und bringen was?

EDIT:

Sowas mein ich

P.S. Bringen 2 hintereinander etwas ?
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

This post has been edited 2 times, last edit by "_MIB_Eisbaer" (Aug 18th 2008, 10:27pm)


Posts: 2,655

Location: Schweinfurt

Occupation: GER

  • Send private message

2

Tuesday, August 19th 2008, 10:33am

Was genau bringt so ein verstärker und wann sollte man den einsetzen?

3

Tuesday, August 19th 2008, 10:47am

Er verstärkt das emfpangene Signal. Das ist vor allem interessant wenn man an einem Anschluss 2 oder mehr Geräte anschliesst.

Ich seh zB an meinem Digitalreceiver das die Emfpangsstärke gerade mal bei 50-60% ist. btw mit Verstärker.

Jetzt will ich wissen was ich noch machen kann bzw woran das liegen kann bzw was ein weiterer bzw anderer Verstärker bringen kann.

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

4

Tuesday, August 19th 2008, 11:04am

kann dir ne firma nennen, da kannste es erfragen, mit denen arbeiten wir zusammen, näheres gerne per pn!

5

Tuesday, August 19th 2008, 11:05am

hab selber nur sat zu hause, sollte aber bei digitalempfang ähnlich sein:

du musst unterscheiden zwischen empfangsstärke und empfangsqualität. wenn die empfangsstärke schon weit oben ist, kannst du nix mehr machen. dann musst du den verstärker früher ins netz bringen.

der verstärker kann nur das verstärken, was er bekommt. wenn das signal, was er empfängt, schon scheiße ist, kann er auch nur noch scheiße verstärken. also direkt hinter der buchse verstärken lassen. im zweifelsfall nochmal direkt vorm y-kabel, was zu den verschiedenen receivern geht. (oder einen receiver kaufen, der zusätzlich einen kabelausgang hat -> der verstärkt dann auch das signal (muss natürlich eingeschaltet bzw im standby sein)

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

6

Tuesday, August 19th 2008, 11:06am

Geh doch zum nächsten Elektriker bzw Radio und Fernseh techniker.

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

7

Tuesday, August 19th 2008, 12:14pm

Hirschmann ist eigentlich ein Markenname auf dem Gebiet

8

Tuesday, August 19th 2008, 2:07pm

hatte vor kurzem auch ärger mit den teilen...
haben einen verstärker im keller(mehrfamilienhaus)
hab mir dann auch digikabel geholt und einige Sendern haben nicht richtig getan.

Son Elektrotyp hat dann für teuer Geld einen "besseren" Verstärker eingebaut (austausch gegen den alten), der aber keine erkennbare Veränderung brachte :-D

hab dann probiert den alten bei mir noch zwischenzuschalten.. war aber dann direkt vorm receiver und brachte höchstens placebomäßig was. (denke mal auf halber strecke zwischen 1. Verstärker und Receiver könnte - ab einer gewissen Strecke - was bringen)

Hab auch etwas an meiner Dose (also das Teil wo man den Receiver einsteckt) rumgeschraubt, weil die auch irgendnen Wackler hatte, dadurch wurde es dann um einiges besser...

Inzwischen hab ich die Dose komplett weggemacht, weil wohl etwas alt ist und mir rund 20% Signalstärke klaut :baaa:... sollte endlich mal ne neue holen.. ist jetzt auch schon ne weile her, dass ich die blanken Drähte an meinen Stecker gelötet hab... aber solangs läuft ;)

Würde also erstmal den Tipp geben, Kabel, Stecker, Dosen zu überprüfen, bevor du was mit Verstärkern anfängst :)

9

Tuesday, August 19th 2008, 2:49pm

kann auch probleme mit alten dosen geben, die die für digitalkabel wichtigen frequenzen rausfiltern. ich glaub insbesonders die ÖR sind davon betroffen .

SiA_Ritter

Professional

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

10

Tuesday, August 19th 2008, 3:17pm

Quoted

Original von jens
kann auch probleme mit alten dosen geben, die die für digitalkabel wichtigen frequenzen rausfiltern. ich glaub insbesonders die ÖR sind davon betroffen .


oder das Kabel

11

Tuesday, August 19th 2008, 3:32pm

Das Problem ist, dass der Anschluss uralt ist und nur ein Kabel aus der Wand kommt.
kA woher das Kabel genau kommt!? Evtl. Vom Dach denn da liegen auch so Kabel rum.
Hab halt keine Lust für teuer Geld so nen Spack zu holen der dann nur sagt, dass es nichts zu machen gibt. KabelBW will mir einen schicken wenns nicht besser wird aber der ist sicher auch ned billig ^^

Ist halt immer bei mehreren Kanälen bzw 6-8 Spielen am Samstag.

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

12

Tuesday, August 19th 2008, 3:37pm

ruf halt den an, den ich dir gegeben habe, wenn der per ferndiagnose nix sagen kann, kann dir hier sicher keiner weiter helfen...

13

Tuesday, August 19th 2008, 4:35pm

also bei dir kommt jetzt ein kabel aus der dose, da hast direkt den verstärker dran und dann direkt den digi-receiver?

SiA_Ritter

Professional

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

14

Tuesday, August 19th 2008, 4:39pm

lol, das wär ja der Hammer :D

15

Tuesday, August 19th 2008, 4:58pm

@Cola

Ja versuch ich mal. Danke !


@Landwirt

nein da kommt einfach ein Kabel AUS der WAND dh da ist keine Dose oder so sondern nur ein Kabel das aus dem Putz kommt ^^
Ist da schon ewig drin.

Das ist bei uns überall ( 2 mal) so. kA was sich der Depp damals gedacht hat.
Bisher hat ja auch alles funktioniert nur kann ich eben auf dem Sportportal nicht richtig schauen wenn mehr als 5 Spiele usw gleichzeitig laufen.

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

16

Tuesday, August 19th 2008, 9:54pm

Wenn du keine Enddose mit Abschlusswiderstand hast, wirds eh etwas krisselig....

CF_Elsch

Master

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

17

Wednesday, August 20th 2008, 12:51am

eisi ich kann dir noch einen geben. kannst mal ausprobiern.