You are not logged in.

  • Login

1

Saturday, February 16th 2008, 3:24am

Wiki Mitarbeit

hi...gibts hier jemanden, der autor bei wikipedia ist? da gibts so nen wikiprojekt wo 2 kollegen schon mitmachen und ich mich gern beteiligen würde...aber wie siehts da mit irgendwelchen urheberrechten aus?

ich mein ich hab sogut wie NIE irgendwelche quellenangaben oder zitate in einem wikiartikel gesehen, dass alle alles ausm gedächtnis frei herausschreiben glaub ich ned...

oder ist das bei grundlegenden dingen egal, aus welchem buch ich das übernehme weils eh in jedem grundlagenbuch fast gleich drinsteht? (manche sachen stehen ja echt mager [zB] in wiki...kann ich da jetzt ergänzen ohne quellenangabe weils eh etwas grundlegendes ist, das is sogut wie jeder einführenden, fachspezifischen literatur enthalten ist?)

und wie ist das mit grafiken und diagrammen? da steht dann zwar unter dem bild meistens "data source", aber kann mir ned vorstellen, dass die sache gegessen ist, wenn man einfach autor, werk & seite/datum/... angibt

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

2

Saturday, February 16th 2008, 9:14am

du darfst natürlich nichts einfach so aus irgend einem buch abschreiben und da rein stellen. theoretisch muss das schon komplette eigenleistung sein. aber natürlich hast du recht, dass grundlagen nicht nur in einem buch stehen. wortwörtlich darfst du es trotzdem nicht übernehmen, sondern musst es schon auf eigenleistung schreiben ( außer das buch ist über 70 jahre alt oder so, dann darf man es glaub ich kopieren ^^ )


90% der grafiken bei wikipedia sind selbsterstellte. die darfst du auch nicht einfach ohne erlaubnis von woanders benutzen.

kOa_DrohhyN_

Professional

Posts: 1,248

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

3

Saturday, February 16th 2008, 11:25am

jens hat recht.

und daß es so wenig quellenangaben in wikipedia gibt, ist (wird) ein ziemliches problem. du solltest deine selbstgeschriebenen texte mit zitaten untermauern, das macht einen guten artikel aus. (in der deutschsprachigen wikipedia wird noch nicht so stark kontrolliert, in der englischen werden teilweise richtig gute texte gelöscht weil keine quellenangaben vorhanden sind)

Arma

Sage

Posts: 4,643

Location: Hamachi

Occupation: GER

  • Send private message

4

Saturday, February 16th 2008, 11:28am

RE: Wiki Mitarbeit

Quoted

Original von CF_Ragnarok
da gibts so nen wikiprojekt wo 2 kollegen schon mitmachen und ich mich gern beteiligen würde...

wollt ihr den absorptionsartikel neu gestalten? ;(

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

5

Saturday, February 16th 2008, 12:19pm

Ich habs aufgegeben Jänner in Januar zu ändern gibt einfach zu viele Österreicher bei Wiki, voll der Rotz. Daher nicht mehr bei Wiki aktiv.

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

6

Saturday, February 16th 2008, 12:34pm

Es gibt ein Autorenportal, unter anderem auch mit Hinweisen zum Urheberrecht.

7

Saturday, February 16th 2008, 12:54pm

Quoted

Original von OoK_Isch
Es gibt ein Autorenportal, unter anderem auch mit Hinweisen zum Urheberrecht.

cool thx

mal bissl die christentexte umändern und neue fakten schaffen :evil:

€: hm naja gut...es wird sogar beim beispiel hier "empfohlen" einfach paar verben zu ändern und tada...schon liegt kein plagiat mehr vor. also wenn wiki mal ernsthaft und intensiv nach plagiaten durchsucht wird...die könnten da wohl tausende artikel löschen imo

This post has been edited 1 times, last edit by "CF_Ragnarok" (Feb 16th 2008, 1:05pm)


8

Saturday, February 16th 2008, 1:17pm

Quoted

Original von CF_Ragnarok
einfach paar verben zu ändern und tada...schon liegt kein plagiat mehr vor. also wenn wiki mal ernsthaft und intensiv nach plagiaten durchsucht wird...die könnten da wohl tausende artikel löschen imo


Hmm, es gäbe da schon Leute, die daran interessiert wären, der Wikimedia Foundation auf die Füsse zu treten und sie vor Gericht zu zerren. Da aber keine Volltextsuche möglich ist (soweit ich weiss), ist die Plagiatssuche schwierig.

kOa_DrohhyN_

Professional

Posts: 1,248

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

9

Saturday, February 16th 2008, 3:01pm

Quoted

Original von GEC|Napo
Ich habs aufgegeben Jänner in Januar zu ändern gibt einfach zu viele Österreicher bei Wiki, voll der Rotz. Daher nicht mehr bei Wiki aktiv.

Es kommt dabei ein wenig darauf an, um welche Artikel es geht. Wenn der Inhalt eindeutig Österreich (und zwar ausschließlich) zuzuordnen ist, ist das nach der Auffassung der meisten Autoren "richtig", den Ausdruck "Jänner" zu verwenden.

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

10

Saturday, February 16th 2008, 3:09pm

Den über Toni Polster hab ich zB mal geändert. Habe auch öfters schon bei Fussballthreads Infos korrigiert :). Also auch wirklich mal was sinnvolles gemacht.

kOa_DrohhyN_

Professional

Posts: 1,248

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

11

Saturday, February 16th 2008, 3:19pm

Quoted

Original von GEC|Napo
Den über Toni Polster hab ich zB mal geändert. [...]

Darauf war die Reaktion des Reverts ja auch "[...] Polster ist Österreicher zum Kuckuck!" oder "Jänner, Der Toni kommt aus Österreich!!!", d.h. es ist ok wenn hier "Jänner" steht (siehe hier). Wenn du sonst noch "sinnvolle" Verbesserungen gemacht hast, mach weiter so am besten als angemeldeter Nutzer (die meisten Januar-Jänner-Änderungen bei Polsters Artikel waren von unangemeldeten, deshalb weiß ich ned ob du dort registriert bist), das wirkt "seriöser".

This post has been edited 2 times, last edit by "kOa_DrohhyN_" (Feb 16th 2008, 3:27pm)


12

Friday, August 29th 2008, 5:08pm

push

mir war heut so extrem langweilig (bzw. hatte ich keine lust an einer arbeit weiterzuschreiben :D ), dass ich gleich mal bei 3 wiki artikel etwas ergänzt habe. wie lang dauert es idR, bis ein artikel von einer 'ungesicherten version' zu einer 'gesicherten' wird? gibt es echt leute, die wirklich JEDE änderung reviewen? 8o