Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

18.01.2008, 10:20

Frage zu Word-Dateien

Liebes Forum:)

Kurze Frage: gibt es eine Möglichkeit herauszufinden welcher "Benutzer" welche Änderungen an einer Word-Datei vorgenommen hat? Sowie wie oft die Datei (von wem) verändert wurde? :evil:

Danke schonmal für die Hilfe:)

Gruss

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

2

18.01.2008, 10:27

nein, nur wann.

3

18.01.2008, 10:30

Ok, wie? Unter den Eigenschaften der Datei sehe ich nur wann die Datei das letzte mal geändert wurde.

4

18.01.2008, 10:32

Irgendwo gibts ne Option Änderungen verfolgen, evtl gehts damit.

5

18.01.2008, 10:44

Unter "Extras" --> "Änderungen nachverfolgen" kannst du sehen, wer, wann, was geändert hat. Allerdings natürlich nicht rückwirkend ;) Die Option muss gesetzt sein, bevor am Dokument was geändert wird.

6

18.01.2008, 10:57

Danke:)

habe schon mit der Option rumgespielt, ging leider nicht, da die Änderungen wohl zuvor bereits "angenommen" wurden. Habe gehofft das es irgendwo ein Tool gibt, welches mir diese Sachen anzeigen kann..

7

18.01.2008, 11:08

Man kann in einem Word Doc alle Änderungen rausfinden. Auch ohne die Option "Änderung nachverfolgen"

Zitat


Bei jedem Speichern werden zusätzliche Daten in die Worddatei geschrieben (das ist auch der Grund, warum ein DOC mit jeder Änderung etwas grösser wird). Das hat zur Folge, dass Fragmente aus den Vorversionen, die längst gelöscht sein sollten und die gesamte Bearbeitungsgeschichte des Textes noch in der DOC-Datei enthalten sind. Mit einem Texteditor lassen sie sich teilweise wieder sichtbar machen.

Ausführlich hat sich damit die Computerzeitschrift PC-Welt in der Ausgabe 07/99 (S. 242-243) beschäftigt. Anhand öffentlicher Pressemitteilungen lässt sich zum Beispiel die interne Organisationsstruktur von Microsoft minutengenau rekonstruieren...


Wie man die Daten genau rausbekommt müßte ich noch suchen.

Antares, der jetzt aber grad mal arbeiten muß

8

18.01.2008, 11:38

Sensationell! Genau das brauch ich. Wäre wirklich cool wenn du mir das raussuchen könntest:)

9

18.01.2008, 13:17

Das funktioniert aber nur, wenn in den Optionen "Schnellspeichern zulassen" (glaube, so hieß das) eingestellt ist.
Da diese Funktion aber gerne mal Probleme (wie korrupte Dokumente) nach sich zieht, sollte man diese Option tunlichst ausschalten.

10

18.01.2008, 15:59

Oder man verwendet für wichtige Dokumente ein Versionierungstool (z.B. SVN) und erst recht kein Word ;)

11

18.01.2008, 16:18

Die Option mit dem schnellspeichern ist wohl eingestellt. Wie krieg ich das jetzt hin?:=)

btw das mit der "programmwahl" geht im büro leider nicht, verwenden hier word, lässt sich nicht ändern :bounce:

12

18.01.2008, 18:53

ein versionierungstool kannste auch mit doc files füttern, falls das denn bleiben muß.