Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TKCB_Cranberry_« (20.11.2007, 14:53)
Zitat
Original von _Amigo_
Zitat
Original von plah
Wenn an der Bushaltestelle einer anfängt zu Rauchen (und ich grade kann), dann stell ich mich daneben und lass richtig schön einen fahren![]()
hoffentlich treffen wir uns mal, dann polier ich dir anschließend die fresse
Zitat
Original von Don_Dakota
Lächerlich finde ich Raucherzonen auf dem Bahnsteig, entweder ganz oder gar nicht und solange man an der frischen Luft ist soll jeder rauchen können so viel er eben will, schließlich betrifft's mich dann nicht.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Kellox_AnTe_« (20.11.2007, 17:39)
Zitat
Original von Kellox_AnTe_
Achja Tantus:
Du wolltest mit deiner Aussage Rauchern zu nahe treten. Als brauchst du nicht zu versuchen es nicht zu machen wenn du es doch machst.![]()
Zitat
Original von CF_Elsch
Zitat
Original von OLV_sid_meier
hab mich schon immer gefragt, was ein militanter nichtraucher ist.
im prinzip ist der raucher der aggressor.
die reaktion des nichtrauchers ist selbstschutz.
ist immer eine frage des blickwinkels.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Duke_Luke« (21.11.2007, 14:24)
Zitat
Original von Duke_Luke
Was aber ist mit Kneipen und Restaurants um die es hier wohl in erster Linie geht. Sollte ein Rauchverbot nicht der Markt regeln? Eigentlich sollten doch in der Vergangenheit sowohl rauchfreie als auch Raucher-Kneipen entstanden sein. Wenn der Markt rauchfreie Kneipen nachfrägt, weswegen gibt es diese dann nicht? Wenn ein Discobesitzer Zigaretten zulässt, weswegen tun sich das dann die Nichtraucher an? Keiner wird gezwungen eine bestimmte Lokalität aufzusuchen.
Ich kann einen Raucher verstehen, der argumentiert, dass dies ein Eingriff in den freien Markt ist. Ein Gegenargument wie - es gibt aber keine rauchfreien Kneipen - kann wohl nicht zählen, da niemand daran gehindert wird, eine rauchfreie Kneipe zu eröffnen, bzw. als Konsument rauchfreie Kneipen nachzufragen.
Zitat
Original von [pG]fire_de
Zitat
Original von Duke_Luke
Was aber ist mit Kneipen und Restaurants um die es hier wohl in erster Linie geht. Sollte ein Rauchverbot nicht der Markt regeln? Eigentlich sollten doch in der Vergangenheit sowohl rauchfreie als auch Raucher-Kneipen entstanden sein. Wenn der Markt rauchfreie Kneipen nachfrägt, weswegen gibt es diese dann nicht? Wenn ein Discobesitzer Zigaretten zulässt, weswegen tun sich das dann die Nichtraucher an? Keiner wird gezwungen eine bestimmte Lokalität aufzusuchen.
Ich kann einen Raucher verstehen, der argumentiert, dass dies ein Eingriff in den freien Markt ist. Ein Gegenargument wie - es gibt aber keine rauchfreien Kneipen - kann wohl nicht zählen, da niemand daran gehindert wird, eine rauchfreie Kneipe zu eröffnen, bzw. als Konsument rauchfreie Kneipen nachzufragen.
Aus dem gleichem Grund wieso es Emissionszertifikate gibt. Weil der Markt eben nicht alles regeln kann, sondern in manchen Situationen der Staat eingreifen muss, vorallem wenn es um den Schutz der Allgemeinheit geht.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (21.11.2007, 14:48)