Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

20.11.2007, 14:43

Die Lust steht auf der Kippe

Habe mir soeben folgenden Spiegel-Artikel durchgelesen und mich maßlos darüber aufgeregt: [URL=http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,517400,00.html]Verbotshysterie[/URL]

Wie kann man bloß die Körperverletzung der Nichtraucher durch Passivrauchen aufrechnen gegen die "verlorene Freiheit" der Raucher? Ich finde das ne absolute Frechheit! Ich war nun ein Jahr in Australien und konnte in jeder Kneipe/Club frei atmen und am nächsten Tag die Klamotten wieder anziehen. Man war das schön! Nun muss ich mich leider wieder bequalmen lassen, zunächst noch, denn angeblich kommt ja auch ein Verbot bald in Sachsen. Nun sagt der Raucher zu mir: Dann geh doch in eine Nichtraucherkneipe. Erstens ist mir keine bekannt. Zweitens kommen da meine rauchenden Kumpels nicht mit...Ich gehe sehr gerne in eine Kneipe, aber natürlich lieber in Gesellschaft mit meinen Freunden.

Ich war letztens in Konstanz. Da gibts schon Rauchverbot in Kneipen. Und trotzdem sind sie gut besucht. Also geht doch!

Noch ein par Meinungen aus dem Forum da:

"Denn wenn ich in einem Restaurant sitze und etwas Leckeres zu mir nehmen will, und drei Tische weiter sitzt einer und quarzt die Bude voll, ist es mit meinem Genuss und dem aller anderen Nichtraucher im Raum Essig. Mein gutes Essen auf dem Teller stört den Raucher nicht im Geringsten, aber sein Rauch stört mich. Und man geht in ein Restaurant, um gut zu essen, nicht um zu rauchen."

"Für mich ist das Rauchverbot eine traurige, aber nötige Konsequenz daraus, dass es die Bevölkerung nicht geschafft hat, das Zusammenleben von Rauchern und Nichtrauchern im öffentlichen Raum zu regeln. Denn die oben im Forum schon beschriebene "Null-Toleranz"-Politik von vielen Rauchern ist leider keine Übertreibung, sondern Realität."

"Frag doch mal einen Raucher höflich, ob er bitte seine Kippe ausmachen könnte. Im Gutfall stellt er sich drei Schritte weiter weg, im Schlechtfall schnauzt er dich voll und bläst dir noch ne volle Ladung kalten Rauch direkt ins Gesicht."


Artikel 2 GG
Allgemeine Handlungsfreiheit; Freiheit der Person; Recht auf Leben

(1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.

(2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.

"Die Lustfeindlichkeit triumphiert über den Individualismus." So ein Schwachsinn. Als wenn ich als Nichtraucher lustfeindlich wär! Ich habe in meinem Leben mehr Spaß als mancher Raucher, der schon aus dem Atem kommt, wenn er mal hundert Meter rennen muss... wer nur mit Drogen Lust haben kann, tut mir leid!

Wenn dagegen einer neben mir Alkohol in sich reinschüttet, dann ist mir das schnuppsegal. Mir schadet er ja damit nicht. Und cih trinke ja auch gerne mal ein bisschen mehr, ohne jemanden dabei zu schaden...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TKCB_Cranberry_« (20.11.2007, 14:53)


2

20.11.2007, 14:48

Zitat

Ich war nun ein Jahr in Australien

nich echt, oder?!?!

3

20.11.2007, 14:51

ja manchmal vergeht die zeit wie im flug ?(

4

20.11.2007, 14:54

Zitat

Original von SenF_tari

Zitat

Ich war nun ein Jahr in Australien

nich echt, oder?!?!


ja!

5

20.11.2007, 15:05

naja is ja nich so als ob wir dieses thema hier schon einige male durchgekaut haben diese jahr...^^

ich für meinen Teil komme mit dem hiesigen verbot ganz gut zurecht. (hab allerdings auch vor gut nem halben jahr aufgehört zu rauchen :P)
wenn ich heute in eine der kneipen kommen in denen es große raucherabteilungen gibt blästs mit die birne weg und es ist unerträglich...allerdings auch nur deswegen weil sich natürlich die Raucher alle dort aufhalten. was fürher eben 30 raucher auf 120m² waren sind jetzt eben noch 50 auf 30m²...die outdoor-heizpilzabteilungen der bars schiessen aus allen löchern..das hat auch was nettes...in einer stadt wie stuttgart hamse absurderweie darüber nachgedacht die heizpilze zu verbieten, weil es "das stadtbild stören würde"...zum glück ist das nicht durch den gemeinderat gegangen.´

ich empfinde es als angenehm mittlerweile eine rauchfreie disko zu betreten (auch wenns jetz halt nach alle möglichem anderen moder stinkt)

fazit: auch in sachsen wirds wohl irgendwann so kommen. Alles in allem sind mir die "militanten" Nichtraucher nach wie vor (auch als Nichtraucher) ziemlich egal und darüberhinaus unsympatisch in dem moment in dem sie den rauchenden nicht einfach in frieden lassen, wenns nich grad verboten ist an dieser Stelle. Diskutieren lohnt weder mit dem überzeugten Assiraucher, noch mit gut geschulten Para-Nichtrauchern.

6

20.11.2007, 15:19

hab mich schon immer gefragt, was ein militanter nichtraucher ist.
im prinzip ist der raucher der aggressor.
die reaktion des nichtrauchers ist selbstschutz.

7

20.11.2007, 15:21

Zitat

Original von OLV_sid_meier
hab mich schon immer gefragt, was ein militanter nichtraucher ist.
im prinzip ist der raucher der aggressor.
die reaktion des nichtrauchers ist selbstschutz.

So ist es.

8

20.11.2007, 16:13

Ich find rauchfreie Diskos/Kneipen auch besser, z.B. weil die Kleidung weniger darunter leidet und man sie nicht zwangsweise am nächsten Tag in die Wäsche schmeissen muss.

Lächerlich finde ich Raucherzonen auf dem Bahnsteig, entweder ganz oder gar nicht und solange man an der frischen Luft ist soll jeder rauchen können so viel er eben will, schließlich betrifft's mich dann nicht.

9

20.11.2007, 16:30

Wenn an der Bushaltestelle einer anfängt zu Rauchen (und ich grade kann), dann stell ich mich daneben und lass richtig schön einen fahren :)

10

20.11.2007, 16:37

Zitat

Original von plah
Wenn an der Bushaltestelle einer anfängt zu Rauchen (und ich grade kann), dann stell ich mich daneben und lass richtig schön einen fahren :)


hoffentlich treffen wir uns mal, dann polier ich dir anschließend die fresse

11

20.11.2007, 16:40

Zitat

Original von plah
Wenn an der Bushaltestelle einer anfängt zu Rauchen (und ich grade kann), dann stell ich mich daneben und lass richtig schön einen fahren :)


Du bist ja so coooooool :stupid:

12

20.11.2007, 16:47

Zitat

Original von _Amigo_

Zitat

Original von plah
Wenn an der Bushaltestelle einer anfängt zu Rauchen (und ich grade kann), dann stell ich mich daneben und lass richtig schön einen fahren :)

hoffentlich treffen wir uns mal, dann polier ich dir anschließend die fresse

hoffentlich trefft ihr euch wirklich ma, dann sinds 2 luftverpester weniger, jeder auf seine art :D

SenF_Woerni

Erleuchteter

Beiträge: 4 097

Wohnort: Hersbruck Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

13

20.11.2007, 16:51

Ich hatte gerade am Freitag eine Diskussion mit 3 Rauchern ums Rauchverbot. Die sind so festgefahren in ihrer Meinung , dass sie die armen Raucher sind und wir Nichtraucher die bösen, dass man sie null davon überzeugen kann, dass das neue Gesetz absolut richtig ist.

Wie heists so schön.

Einen klugen Menschen kann man überzeugen, einen Dummen muß man überreden. :D

Als ich dann zu dem einen Mädel gesagt hab, dass es nichts ekelhafteres gibt, als Nichtraucher einen Raucher zu küssen wars vorbei mit der Diskussion. :D

14

20.11.2007, 16:55

Zitat

Original von Don_Dakota


Lächerlich finde ich Raucherzonen auf dem Bahnsteig, entweder ganz oder gar nicht und solange man an der frischen Luft ist soll jeder rauchen können so viel er eben will, schließlich betrifft's mich dann nicht.


Ich glaube denen geht es eher um die weggeworfenen Kippen, die sie überall auflesen dürfen, wenn jeder überall rauchen darf draußen.

Ansonsten lohnt eine Diskussion auch nicht. Gesetz ist Gesetz. Dieser ganze populistische Blödsinn, der ständig dabei propagiert wird, von wegen der Staat greife überall ein, ist hier, wie schon erwähnt, vollkommen nebensächlich. Es geht nicht um Datenschutz oder ähnliches sondern um eine legale Droge, die nunmal nachweislich gesundheitsschädlich ist.

Ich kann die ganzen Raucher eh nicht verstehen; ohne jemanden zu nahe treten zu wollen, aber ich käme mir ziemlich blöd vor, wenn ich mir so dumme Stängel für diese Preise kaufen würde und effektiv nicht viel davon hätte als Abhängigkeit, die mich nur dazu bringt weiter zu rauchen, allein damit es mir so geht, wie Leuten, die noch nie geraucht haben... (Drogen/Abhängigkeit eben..)
Wie kann man das wollen?
Das Lächerliche und zugleich das Paradoxe ist, dass propagiert wird, Rauchen sei individuelle Freiheit, dabei ist der Raucher selbst durch seine Abhängigkeit alles andere als frei...

15

20.11.2007, 17:13

.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (30.11.2009, 22:26)


16

20.11.2007, 17:18

Zitat

Original von _Amigo_

Zitat

Original von plah
Wenn an der Bushaltestelle einer anfängt zu Rauchen (und ich grade kann), dann stell ich mich daneben und lass richtig schön einen fahren :)


hoffentlich treffen wir uns mal, dann polier ich dir anschließend die fresse


:D Ahja?

Kellox_AnTe_

unregistriert

17

20.11.2007, 17:37

Manchmal koennen Nichtraucher auch den letzten Spass verderben.
Seitdem unsere Gesellschaft so gesund geworden ist (McDonalds, Burger King) und es kaum noch Krankheiten gibt (Krebs, AIDS, Verfettung) bin ich heilfroh das ich mich wenigstens reguliert (1 Packung am Tag) in den Tod stuerze. Man gewoehnt sich ans Nichtrauchen in Gebaeuden auch wenn ich es in Kneipen weniger mag. In Restaurants finde ich "Nichtrauchen" gut.


Achja Tantus:

Du wolltest mit deiner Aussage Rauchern zu nahe treten. Als brauchst du nicht zu versuchen es nicht zu machen wenn du es doch machst. :stupid:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Kellox_AnTe_« (20.11.2007, 17:39)


18

20.11.2007, 17:40

.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (30.11.2009, 22:24)


Kellox_AnTe_

unregistriert

19

20.11.2007, 17:45

Bitte vorher lesen:

NICHTRAUCHEN GUT IN RESTAURANTS




Natuerlich beute ich den Staat dann aus! Ist doch keine Frage. Also manche denke echt ich waere anders als der Rest der Bundesbuerger.

20

20.11.2007, 17:56

Zitat

Original von Kellox_AnTe_


Achja Tantus:

Du wolltest mit deiner Aussage Rauchern zu nahe treten. Als brauchst du nicht zu versuchen es nicht zu machen wenn du es doch machst. :stupid:


Raucher fühlen sich immer gleich angegriffen, da liegt das Problem. Ich habe lediglich aus meiner Sicht geschildert, dass ich mir selbst ziemlich blöd vorkäme, aber das ist natürlich jedem selbst überlassen (es geht ja nicht darum Rauchen generell zu verbieten).

Nebenbei, deine zwei Sätze ergeben keinen Sinn, du musst dann schon schreiben, dass ich gar nicht schreiben müsste, ihnen nicht zu nahe treten zu wollen. Da du ja im ersten Satz unterstellt hast, es wäre meine Absicht, ihnen zu Nahe zu treten, würde ich wohl kaum auch nur versuchen es nicht zu tun, sondern es höchstens lediglich sagen... :P

Kellox_AnTe_

unregistriert

21

20.11.2007, 18:27

Stimmt jedoch war ich mir nicht sicher was du wolltest :D

22

21.11.2007, 12:56

Zitat

Original von OLV_sid_meier
hab mich schon immer gefragt, was ein militanter nichtraucher ist.
im prinzip ist der raucher der aggressor.
die reaktion des nichtrauchers ist selbstschutz.


ist immer eine frage des blickwinkels.

23

21.11.2007, 13:08

Und zwar? Der Nichtraucher schädigt Deine Gesundheit?

24

21.11.2007, 13:09

welch anderer Blickwinkel? Als Raucher schädigst Du immer auch Andere.

25

21.11.2007, 13:22

Zitat

Original von CF_Elsch

Zitat

Original von OLV_sid_meier
hab mich schon immer gefragt, was ein militanter nichtraucher ist.
im prinzip ist der raucher der aggressor.
die reaktion des nichtrauchers ist selbstschutz.


ist immer eine frage des blickwinkels.


hm.. Quatsch??
Wenn jemand im Restaurant oder eben direkt vor der Tür eine Zigarette raucht und ich so den Rauch abbekomme fühle ich mich unwohl und belästigt. In manchen Kneipen/Diskos haben mir nach 2-3 Stunden die Augen getränt und ich bekam Schweißausbrüche weil ich überall den Rauch gespürt habe und mich einfach nur unwohl gefühlt habe.
Wegen mir kann jeder rauchen wenn er will aber im Endeffekt ist das ein Belästigung und mehr nicht. Ich laufe auch nicht irgendwo in eine Kneipe mit einem 2 wochen alten fisch in der Jacke. Hey mein gutes Recht oder?? Aber wer bitte würde das tolerieren? Da gibt es einfach keinen Blickwinkel. Wobei der Fischgestank nicht annährend so schädlich ist ^^

26

21.11.2007, 14:23

Ich denke hier im Thread ist der Blickwinkel zu einseitig. Vielleicht vorweg: ich bin Nichtraucher...

Überall dort wo man nicht "ausweichen" kann teile ich die Einstellung "absolutes Rauchverbot", so z.B. in Ämtern, im Büro etc.

Was aber ist mit Kneipen und Restaurants um die es hier wohl in erster Linie geht. Sollte ein Rauchverbot nicht der Markt regeln? Eigentlich sollten doch in der Vergangenheit sowohl rauchfreie als auch Raucher-Kneipen entstanden sein. Wenn der Markt rauchfreie Kneipen nachfrägt, weswegen gibt es diese dann nicht? Wenn ein Discobesitzer Zigaretten zulässt, weswegen tun sich das dann die Nichtraucher an? Keiner wird gezwungen eine bestimmte Lokalität aufzusuchen.

Ich kann einen Raucher verstehen, der argumentiert, dass dies ein Eingriff in den freien Markt ist. Ein Gegenargument wie - es gibt aber keine rauchfreien Kneipen - kann wohl nicht zählen, da niemand daran gehindert wird, eine rauchfreie Kneipe zu eröffnen, bzw. als Konsument rauchfreie Kneipen nachzufragen.

Duke

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Duke_Luke« (21.11.2007, 14:24)


27

21.11.2007, 14:29

Zitat

Original von Duke_Luke
Was aber ist mit Kneipen und Restaurants um die es hier wohl in erster Linie geht. Sollte ein Rauchverbot nicht der Markt regeln? Eigentlich sollten doch in der Vergangenheit sowohl rauchfreie als auch Raucher-Kneipen entstanden sein. Wenn der Markt rauchfreie Kneipen nachfrägt, weswegen gibt es diese dann nicht? Wenn ein Discobesitzer Zigaretten zulässt, weswegen tun sich das dann die Nichtraucher an? Keiner wird gezwungen eine bestimmte Lokalität aufzusuchen.

Ich kann einen Raucher verstehen, der argumentiert, dass dies ein Eingriff in den freien Markt ist. Ein Gegenargument wie - es gibt aber keine rauchfreien Kneipen - kann wohl nicht zählen, da niemand daran gehindert wird, eine rauchfreie Kneipe zu eröffnen, bzw. als Konsument rauchfreie Kneipen nachzufragen.


Aus dem gleichem Grund wieso es Emissionszertifikate gibt. Weil der Markt eben nicht alles regeln kann, sondern in manchen Situationen der Staat eingreifen muss, vorallem wenn es um den Schutz der Allgemeinheit geht.

28

21.11.2007, 14:41

schwieriges Thema, kann mir Disco ohne Zigaretten gar nicht vorstellen.

Und mir kann kein paranoider Nichtraucher erzählen das meine Zigarette die ich am anderen Bahnsteigende beim warten auf die 30 Minuten verspätete S-Bahn rauche jetzt seine Lunge kaputtmacht.

29

21.11.2007, 14:42

Zitat

Original von [pG]fire_de

Zitat

Original von Duke_Luke
Was aber ist mit Kneipen und Restaurants um die es hier wohl in erster Linie geht. Sollte ein Rauchverbot nicht der Markt regeln? Eigentlich sollten doch in der Vergangenheit sowohl rauchfreie als auch Raucher-Kneipen entstanden sein. Wenn der Markt rauchfreie Kneipen nachfrägt, weswegen gibt es diese dann nicht? Wenn ein Discobesitzer Zigaretten zulässt, weswegen tun sich das dann die Nichtraucher an? Keiner wird gezwungen eine bestimmte Lokalität aufzusuchen.

Ich kann einen Raucher verstehen, der argumentiert, dass dies ein Eingriff in den freien Markt ist. Ein Gegenargument wie - es gibt aber keine rauchfreien Kneipen - kann wohl nicht zählen, da niemand daran gehindert wird, eine rauchfreie Kneipe zu eröffnen, bzw. als Konsument rauchfreie Kneipen nachzufragen.


Aus dem gleichem Grund wieso es Emissionszertifikate gibt. Weil der Markt eben nicht alles regeln kann, sondern in manchen Situationen der Staat eingreifen muss, vorallem wenn es um den Schutz der Allgemeinheit geht.


Den Vergleich zum Emissionshandel kann ich nicht nachvollziehen. Bzgl. Emissionshandel stecken nun wirklich jede Menge "Überlegungen" dahinter (wirtschaftliche Förderung Non-Annex I Ländern etc). Was hat dies mit der relativ "einfachen" Überlegung mit zwei Gütern (Raucher/Nichtraucher-Kneipe) zu tun.

Mit Deiner Argumentation könnte man auch Alkohol in Kneipen verbieten, denn dies trägt wohl ebenso zum "Schutz der Allgemeinheit" bei. (Leider) ist hier die Lobby der Antialkoholiker zu klein...

30

21.11.2007, 14:45

@Duke Luke

JEDER kennt einen Raucher bzw hat einen Raucher in "seiner Clique" und meistens sind die Raucher nicht bereit dann raus zu gehen oder Rücksicht zu nehmen und mal 3-4 Stunden nicht zu rauchen andersrum schon und da Kneipen auf alle Gäste angewiesen sind werden sie sich wohl kaum beschneiden. Deshalb geht man eben in eine "Raucherkneipe" da der Raucher so nicht alls 20 mins raus muss.
Die meisten regelmässigen Kneipengänger rauchen doch auch oder seh ich das falsch??

Nach deiner Logik dürfte es auch keine Geschwindigkeitbegrenzungen geben.

Das mit dem Alkohol ist doch Quatsch da ich ja nicht passiv saufen kann oder??

Wie Cran schon im Ausgangsposting geschrieben hat ist es einfach ekelhaft wenn deine Klamotten am nächsten tag noch extrem nach Rauch stinken.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (21.11.2007, 14:48)