Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

19.11.2007, 23:26

Help:Rettung unmöglich?

Blöd wie ich bin (never touch a running system), habe ich mit nTune von nVidia rumgespielt. Die Software testet die Grenzen des Systems aus, inwiefern man AGP, GPU usw. übertakten kann. Dabei hat sich der Computer erwartungsgemäß aufgehängt, doch beim Neustart sollte die Software wieder gestartet werden.

Das Problem ist, dass sich der Rechner aufgehängt war, als der AGP bei +18% stand und dabei ist es wohl geblieben. nTune stürzte beim Neustart direkt ab, gleich danach Windows und das war´s dann.

Abgesicherter Modus, Systemwiederherstellung, letzte bekannte Konfiguration - alles ohne Erfolg. Nur bei letzterem laufen die Checks der Festplatte soweit durch, bis Windows irgendwann meldet:

Registrierung konnte die Struktur(Datei):
\Systemroot\system32\config\SAM
oder ihr Protokoll oder ihre Alternative nicht laden.
Die Struktur ist beschädigt, nicht vorhanden oder nicht beschreibbar.
(Toll, da kann man sich sogar was aussuchen)

Ich gehe mal davon aus, das war´s? Oder gibt es noch irgendeine Möglichkeit ohne kompletten Neuinstall davon zu kommen. In meiner Euphorie durfte ich direkt noch feststellen, dass meine Windows-XP-Prof-Packung spurlos verschwunden ist. ;(
"Leidet ein Mensch an einer Wahnvorstellung, so nennt man es Geisteskrankheit. Leiden viele Menschen an einer Wahnvorstellung, dann nennt man es Religion." [Robert M. Pirsig: Zen und die Kunst, ein Motorrad zu warten]

Wenn man ein Unternehmen wieder auflöst, ist man doch mit diesem Unternehmen nicht gescheitert. Das ist man nur bei einer Insolvenz.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »disaster« (19.11.2007, 23:27)


sylence

Administrator

Beiträge: 1 863

Wohnort: Dresden

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

20.11.2007, 00:55

Es ist nicht gesagt, dass da eine Neuinstallation überhaupt noch funktionieren wird. Übertakten ist kein Spaß, eventuell hast du dir da irgendwas abgeschossen...

3

20.11.2007, 01:23

Zitat

Original von disaster
O.C. ist Krieg oder was?

Man Ragna, wie tief kann ein Metaler denn noch sinken? ;(

wie geht das sprichwort? kleine sünden... :P

4

20.11.2007, 03:55

Ich würd BIOS zurücksetzen => abgesicherten Modus booten => nTune deinstallieren / ausm Autostart (msconfig) entfernen probieren

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pitt82« (20.11.2007, 04:13)


5

20.11.2007, 05:17

das hat wohl nichts mit dem übertakten zu tun. sieht eher so aus,als ob deine festplatte im arsch ist.

6

20.11.2007, 06:40

Naja evtl. wurde der PCI Bus mit übertaktet und da hängen idR auch die Festplattencontroller mit dran .. so gesehen können diese Lese/Schreibfehler durchaus damit zusammenhängen.

7

20.11.2007, 08:50

hardreset vom bios ist das erste, was du machen solltest ! (batterie vom mainboard rausmachen)


wenns dann noch nicht geht, erstmal mit ner livelinux version versuchen zu booten und gucken, was die festplatte so macht (und natürlich versuchen, daten zu retten)...

je nachdem was da für merkwürde fehler auftreten, könnte theoretisch wirklich der pci bus kaputt sein. dann mal festplatte in nen anderen computer hängen, um alle daten zu sichern und festzustellen, dass es kein hardwaredefekt direkt an der platte ist.

8

20.11.2007, 10:17

Yups, probier mal reset vom BIOS. Eigentlich sollte auch ein "normaler" Reset genügen (aka "Load save defaults" Punkt im BIOS, oder so).

9

20.11.2007, 11:10

Bios resett

Rechner komplett vom strom nehmen .. Graka rausnehmen und dann wieder einbauen so muss man die grakatreiber neu installieren .. iss wien resett der graka einstellungen falls das prog da irgendwo was rein geschrieben hat

10

20.11.2007, 13:06

Bios defaults hatten nicht geholfen, die Festplatten sind ok, chkdsk findet keine Fehler. Ich denke hardwareseitig ist nichts defekt, aber halt Windows zerschossen. SAM ist die Datei für die Benutzerkonten. Benenne ich sie um, komme ich in der Konsole zur Systemwiederherstellung zwar weiter, aber dann wird ein admin-PW verlangt, welches ich nicht vergeben habe.

Die Entnahme der Graka werde ich probieren, wird aber mein Windows wohl nimmer retten.

Ich bin nicht der einzige, dem das passiert ist (hätte mal vorher googlen sollen) und finde es eine Frechheit von nvidia sowas anzubieten (und als super safe anzupreisen).

Andere Tools gehen da behutsam vor und es kommt max. zu kleinen Darstellungsfehlern. Dann nimmt man die Übertaktung etwas zurück und gut. Die Vorgehensweise, bis zum Totalabsturz zu erhöhen, ohne Interaktionsmöglichkeit, ist totaler Schwachsinn und fordert die Zerstörung von Betriebssystem und Hardware geradezu heraus. Sowas hab ich echt noch nicht erlebt.

Ob und wenn ja wo die Übertaktung des AGP noch irgendwo einfetragen ist, weiß ichnatürlich nicht. Ich hoffe, dass es bei der Neuinstallation nicht auch noch Probleme gibt. Sehr ärgerlich das Ganze!

11

20.11.2007, 14:03

format c und alles wird juut ;)

12

20.11.2007, 16:28

Wäre es nur nicht so viel Arbeit ... ;(

13

20.11.2007, 17:58

drücke mich auch schon 2 jahre davor ^^ ...wenn ich an meine ganzen einstellungen in windoof denke wird mir übel ^^

14

21.11.2007, 18:07

Hab mir jetzt Acronis TrueImage gekauft. Jetzt muss ich nur noch regelmäßig Backups machen, dann ist der nächste Crash schnell wieder hergestellt... ob das mit dem regelmäßig klappt, wird man sehen.. ;)

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

15

22.11.2007, 20:42

wieso zur hölle übertaktet man auch den agp port ? wtf wie sinnlos...
für sowas gibts doch agp/pcie fix etc.. wenn man oced (ich machs selber auch) sollte man schon n kleinwenig ahnung haben... allgemein find ich per bios ocen auch immer noch besser als von windows aus, allein schon weil ich dann kein programm im autostart brauch was mir die settings wieder lädt :P

16

23.11.2007, 11:08

RE: Help:Rettung unmöglich?

Zitat

Original von disaster
Blöd wie ich bin (never touch a running system), habe ich mit nTune von nVidia rumgespielt. Die Software testet die Grenzen des Systems aus, inwiefern man AGP, GPU usw. übertakten kann. Dabei hat sich der Computer erwartungsgemäß aufgehängt, doch beim Neustart sollte die Software wieder gestartet werden.

Das Problem ist, dass sich der Rechner aufgehängt war, als der AGP bei +18% stand und dabei ist es wohl geblieben. nTune stürzte beim Neustart direkt ab, gleich danach Windows und das war´s dann.

Abgesicherter Modus, Systemwiederherstellung, letzte bekannte Konfiguration - alles ohne Erfolg. Nur bei letzterem laufen die Checks der Festplatte soweit durch, bis Windows irgendwann meldet:

Registrierung konnte die Struktur(Datei):
\Systemroot\system32\config\SAM
oder ihr Protokoll oder ihre Alternative nicht laden.
Die Struktur ist beschädigt, nicht vorhanden oder nicht beschreibbar.
(Toll, da kann man sich sogar was aussuchen)

Ich gehe mal davon aus, das war´s? Oder gibt es noch irgendeine Möglichkeit ohne kompletten Neuinstall davon zu kommen. In meiner Euphorie durfte ich direkt noch feststellen, dass meine Windows-XP-Prof-Packung spurlos verschwunden ist. ;(


Alternativ gibt es die Windows Reperaturfunktion.
Von CD Booten, im ersten Screen mit -> Enter bestätigen, im Folgenden Screen die Partition mit der Windows installation auswählen und dann mit R die Windows Startdateien neu installieren.

Dabei werden alle Treiber und Sicherheitsupdates entfernt und nur die Windows seitigen neu installiert.

Nach abgeschlossener Installation alle relevanten Dateien sichern und eine saubere Neuinstallation.

Mit der Acronis Software hast du imo schon mal einen guten Anfang gemacht, evtl solltest Du drüber nachdenken eine Acronis Partition eizurichten und in diese automatisch zu sichern. Die Einstellungen hierfür bringt das Programm mit.

Auf gute Ratschläge bzgl. Übertakten und Handling kann man verzichten denke ich, aber das das Ganze nicht gefahrlos ist, das teilt Nvidia auch mit dem Programm mit.

mfg
NetJay