You are not logged in.

  • Login
  • "_Icedragon_" started this thread

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

1

Monday, April 16th 2007, 8:31pm

mathe

was ist das:
Integral von: 1/((e^x)+1) und 1/(((e^x)+1)^2)
live is live, nana nanana :D

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

This post has been edited 1 times, last edit by "_Icedragon_" (Apr 16th 2007, 8:31pm)


2

Monday, April 16th 2007, 10:10pm

Also ich glaube du suchst eine Stammfunktion... Probier mal Substitution.

3

Monday, April 16th 2007, 10:22pm

x - ln(e^x+1)

und

x - ln(e^x+1) + 1/(e^x+1)

;)

This post has been edited 1 times, last edit by "[AA]Hawk" (Apr 16th 2007, 10:23pm)


4

Monday, April 16th 2007, 10:36pm

:rolleyes: Du mussts doch net gleich hinschreiben...

5

Monday, April 16th 2007, 10:47pm

den Lösungsweg sollte er schon selber suchen :) ich habe ihm IMO nur 'nen kleinen Hinweis gegeben was er substituieren sollte

  • "_Icedragon_" started this thread

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

6

Monday, April 16th 2007, 11:06pm

hmm substitution hatten wir noch gar nicht ich glaub die aufgabe ist noch zu hart für mich...

Posts: 4,093

Location: Innsbruck

Occupation: ITA

  • Send private message

7

Monday, April 16th 2007, 11:14pm

habs nich so mit fachausdrücken aber, tausch die 2 selben teile durch eine beliebige variable aus(substitution). Dann löst es auf die variable und setzt wieder das alte ein (resubstitution^^), dann halt noch weiterrechnen ;o

This post has been edited 1 times, last edit by "Imp_Goten" (Apr 16th 2007, 11:14pm)