Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

15.03.2007, 18:31

UEFA 5 Jahreswertung

Ich hab mir mal das System angeschaut, und es ist der letzte Scheiß!

Die Punkte der letzten 5 Saisons werden vollkommen gleich gewichtet, imho Schwachsinn, die letzte Saison sollte imho viel stärker gewertet werden als die von vor 5 Jahren

Die Gesamtzahl der Punkte wird durch die Anzahl der Teilnehmer des Landes geteilt. Wer denkt sich so einen Scheiß aus? Wenn der Championsleaguesieger aus einem erfolglosem Land zB Malta kommt, dann könnten sie von 50 auf 15 kommen, also noch vor Griechenland beispielsweise. Und das obwohl Malta nen Wert von 1,665 hat, Griechenland von 25,497.

Wenn die Bayern dieses Jahr die CL gewinnen würde es gerade so ausreichen um das frühe Ausscheiden von HSV, Hertha und Schalke auszugleichen.

Wenn Rumänien hingegen noch eine gute internationale Saison hinlegt, sind sie bald vierter, bei zwei guten Saisons sogar erster! Son ein Humbug! Rumänien hat für letzte Saison mit Abstand die meisten Punkte bekommen, deutlich mehr als Spanien, dass CL und UEFA-Cup Sieger stellt. So ein Rotz, ich könnt mich stundenlang aufregen.

Wikipedia Artikel

Aktuelle Berechnung der 5 Jahreswertung

Zitat

Original von hiigara
wie gay ... wmca...

3

15.03.2007, 18:43

joa das du das gut findest war ja klar

4

15.03.2007, 18:45

passt doch


wenn rumänien dann mehr teilnehmer stellt, geht es wieder bergab mit ihnen...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KoH_Citrus« (15.03.2007, 18:45)


5

15.03.2007, 19:05

ich finde das system auch in ordnung. um jetzt das beispiel Rumänien aufzugreifen, man darf da auch nicht vergessen, dass wenn nur ein club ausscheidet sie gleich 1/3 ihrer clubs verlieren, was ein schwerer schlag wäre.
bei Rumänien wird sich ein jojo-effekt einstellen, mehr als 4 konkuurenzfähige clubs können sie nicht stellen, also wirds bald wieder bergab gehen, ähnlich wie etwa bei Griechenland, die von 8 auf 17 gerutscht sind.

ausserdem sind clubs aus diesen ländern mit den niedrigen koeffizienten nicht gesetzt und haben es daher viel schwerer voran zu kommen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »OoK_PS« (15.03.2007, 19:06)


6

15.03.2007, 19:14

Jop, das System ist völlig ok so und wenn man sich anschaut wie die Tabelle aussieht, sieht man ja, dass die reichen Ländern kein Problem haben oben zu stehen. Warum sollte man die Länder wie England, Spanien und Italien noch mehr bevorteilen?

7

15.03.2007, 19:15

angenommen rumänien rutscht jetzt nach oben und ein beliebiges land durch die uefa-cup erfolge nach unten, jetzt hat das land weniger cl-plätze und strengt sich wieder stärker im uefa-cup an und rutscht so hoch, rumänien wieder runter.

gleicht sich aus

8

15.03.2007, 19:32

Diese und die nächste Saison müssen noch gut sein damit man die Saison 03/04 ausgeglichen werden kann. Danach macht Deutschland einen riesigen Satz nach vorne !! Frankreich ist in 2 Jahren gefährdet ^^

Diese Saison kann nur noch PSG Punkte für Frankreich sammeln (falls sie weiter kommen) und von den Rumänen und Portugiesen geht auch keine Gefahr mehr aus. Wird diese Saison also stark macht Deutschland einen riesigen Satz nach vorne.
Portugal verliert da nämlich eine starke Saison und ist somit abgeschlagen.

Was ich aber nicht kapiere ist die Tatsache wieso Rumänien obwohl sie kein team in der CL haben und im Uefa Cup Achtelfinale kein Team vorhanden ist 3.000 (DREITAUSEND) Punkte mehr als Deutschland gemacht hat. Sorry aber das ist ja fast 1/3 mehr Punkte !?!?! wie kann das bitte sein?
Deutschland hat 2 Teams im Viertelfinale aber immer noch weniger Punkte obwohl sie eine Runde mehr zum punkten hatten als die Rumänen LOL
Mich würde mal die genau Punkteverteilung pro Mannschaft interessieren.

9

15.03.2007, 19:35

@eisbär: soweit ich weiß wird glaube ich der schlechteste in der wertung gestrichen oder so und dann durch die zahl der mannschaften geteilt, kann gut sein das rumänien da vorteile hat

10

15.03.2007, 19:46

Na super laut dem Wikipediaartikel wird es durch die teilnehmenden Teams geteilt und dank der Spacken aus Scheissenkirchen, Humbug und Blinsenhausen die in der ersten Runde raus sind wird der ganze Wert runtergezogen obwohl Rumänien schon eine Runde keine Teams mehr dabei hat.
Toll echt.
Jetzt sind mir diese sch.. Vereine noch unsymphatischer als vorher.


Im Endeffekt eh wurscht da Portugal heute abend die letzte Mannschaft im Uefa Cup verliert (Braga) und damit auch keine Punkte mehr holen kann. In den nächsten 2 Jahren verlieren die ihre besten beiden Saison und sind dann erst mal ne Weile weg weil wir unsere schlechteste Saison verlieren.

EDIT: Da kann man ja nur hoffen, dass Wolsburg und Frankfurt nicht den DFB Pokal gewinnen !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (15.03.2007, 19:48)


11

15.03.2007, 19:54

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Im Endeffekt eh wurscht da Portugal heute abend die letzte Mannschaft im Uefa Cup verliert (Braga) und damit auch keine Punkte mehr holen kann.

Benfica wird den PSG heute ausschalten.
großes augenmerk muss man in der kommenden saison auf die Russen und Niederlande legen.

so startet die nächste saison beim derzeitgen stand (viel wird sich nicht mehr tun, der großteil der punkte wird ja in den früheren runden vergeben, wo noch viele clubs dabei sind):

1 Spain 56.819
2 England 55.374
3 Italy 48.589
4 France 45.740

5 Romania 37.999
6 Germany 34.507
7 Netherlands 32.641
8 Russia 32.500
9 Portugal 31.332

und das sind keine 3000 punkte sondern 3,000.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »OoK_PS« (15.03.2007, 19:56)


12

15.03.2007, 20:12

@PS

Wir werden sehen aber wäre auch egal. Danach ist für die eh schluss.

Russland und die Niederlande verlieren dann aber die 03/04 Saison und da waren sie beide besser als Deutschland.
Ach ist das ein Komma ^^
Hab mich schon gewundert wie die auf den Wert kommen mit der Punkteberechnung. Ich kuck immer bei Kicker und der Punkt ist für mich einfach ne Tausendertrennung *schäm

btw kann sich für Deutschland noch einiges tun da ja definitv noch 6 Spiele (incl. Weiterkommen) und damit im besten Fall 9 Puntke + X zu holen sind.
D hatte 7 Teilnehmer und 3 können noch punkten.

In 2 Jahren ist auch Frankreich wieder in der Verlosung mit dabei und Rumänien wird nicht jedes Jahr so stark sein.

Aber ich finde es schon behämmert wenn das noch durch die Anzahl der Teilnehmer geteilt wird da so ein Land mit 1-2 richtig starken Teams Vorteile hat.

Man kann im Endeffekt echt nur hoffen,dass die jetzigen Top6 in D auch da oben bleiben und der VfB oder Nürnberg Pokalsieger werden damit mal wieder ein paar Punkte eingefahren werden.
Der Supergau wäre da wohl Wolfsburg oder Frankfurt Pokalsieger und Hannover im Uefa Cup. ahhh da schüttelts mich.

13

15.03.2007, 20:20

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
EDIT: Da kann man ja nur hoffen, dass Wolsburg und Frankfurt nicht den DFB Pokal gewinnen !

Meinst du jenes Frankfurt, welches auch diese Saison UEFA-Pokal gespielt hat und erst in der Gruppenphase sehr unglücklich gegen Fenerbace, Celta Viga, Palermo und Newcastle ausgeschieden ist? Jenes Frankfurt, welches im Gegensatz zu Schalke und Hertha nicht gegen einen Kackclub in der ersten Runde ausgeschieden ist?

Mal abgesehen davon hättest du nicht so erstaunt tun müssen, da Napo alle Dinge, die dir anscheinend erst beim Durchlesen des wikiartikels aufgeführt hat, bereits oben erwähnt hatte.

14

15.03.2007, 20:29

@Banshee

Habs bei Napo irgendwie überlesen. SORRY !

Ja und nun? Sind sie draussen oder nicht??
Von den genannten Teams ist max noch Newcastle dabei. Also war das nur vom Namen eine Killergruppe.

btw steigen die Frankfurter evtl ab und dann?? Dadurch wird der Etat auch nich größer oder?
Ich hab diese Saison auch mit Frankfurt mitgefiebert, vor allem in Istanbul aber trotzdem sind mir die momentanen Top 6 lieber.
Schalke, Bremen, Stuttgart, München, Nürnberg und Leverkusen haben alls Potential aber wohin der Weg von Frankfurt geht weiss keiner so genau.

Beim aufregen hab ich übrigens Frankfurt ausgelassen, falls diir das aufgefallen ist.

15

15.03.2007, 20:31

Ja Frankfurt hat sicherlich einen guten Beitrag geleistet, da kann man nicht meckern. Aber Banshee, es ist einfach wahrscheinlicher, das Stuttgart eine gute Uefa-Cup Saison spielt als Frankfurt, daher werd ich auch mit den Schwaben mitfiebern.

16

15.03.2007, 20:31

Zitat

Original von SenF_Angel[Mücke]
joa das du das gut findest war ja klar

und wieso?` :rolleyes:

17

15.03.2007, 20:35

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Deutschland hat 2 Teams im Viertelfinale aber immer noch weniger Punkte obwohl sie eine Runde mehr zum punkten hatten als die Rumänen LOL
Mich würde mal die genau Punkteverteilung pro Mannschaft interessieren.


Tataa
War übrigens auch beim zweiten Link zu finden.

18

15.03.2007, 20:41

@Napo

ja hab ich gefunden aber da ich von Tausenderwerten ausgegangen bin hab ich das nicht kapiert *schäm

btw 1:0 für Donezk ^^

19

15.03.2007, 20:43

Zitat

Original von GEC|Napo
Ja Frankfurt hat sicherlich einen guten Beitrag geleistet, da kann man nicht meckern. Aber Banshee, es ist einfach wahrscheinlicher, das Stuttgart eine gute Uefa-Cup Saison spielt als Frankfurt, daher werd ich auch mit den Schwaben mitfiebern.

@Eisi&Napo: Kann ich verstehen. Es ist nur so, dass ich mich seit einigen Jahren darüber ärgere, wie sich einige gute Mannschaften international präsentieren. Der Auftritt von Schalke und Hertha war typisch dafür. Schalke kann ohne Probleme mit den besten Clubs, die noch im Cup sind mithalten und fliegt in der ersten Runde gegen einen kleinen Club raus.
Bei den Spielen kommt es mir immer so vor, als hätten die Spieler überhaupt keinen Ehrgeiz, weil für sie der UEFA Cup nur ein Loser-Cup ist, während so Vereine wie Mainz, Aachen und Frankfurt darauf brennen, international zu spielen und sich dafür zu zerreißen. Stuttgart spielt im übrigen wahrscheinlich so oder so international, d.h. der DFB-Pokal Quali Platz würde anderweitig vergeben. Entweder an Frankfurt, Wolfsburg oder Nürnberg, je nachdem wer es ins Finale schafft, oder an den nächsten in der Tabelle, sollte Nürnberg und Stuttgart im Finale spielen und sich beide in der Liga schon qualifizieren.

20

15.03.2007, 20:44

Abgesehen davon, dass die kleineren Länder (damit mein ich nicht Estland und Nordirland...) zu schwach/die grossen zu stark Bevorzugt werden finde ich die Rangliste auch ganz in Ordnung.

21

15.03.2007, 20:50

Ja klar Banshee, ich denke da ist das ganze Masters einer Meinung. Leverkusen hat ja im UEFA-Cup auch immer verkackt und nur in der CL gut gespielt, aber auch bei uns sind die Ansprüche gesunken, weil wir unsere guten Spieler nicht halten können.

Es gibt noch die Möglichkeit, das Stuttgart nur auf Platz 4 kommt und den Pokal gewinnt, dann würde auch der 6te der Tabelle im UEFA-Cup spielen.

22

15.03.2007, 20:51

stichwort uefa:
grad wer des 1:0 von schachtjor donetsk gegen sevilla gesehn?
flanke in den strafraum, stürmer springt nach vorne wie zum nem hechtkopfball, aber kickt den ball stattdessen mit der hacke volley ins kreuzeck 8o

23

15.03.2007, 20:56

Apropos Tabellen - viel unsinniger, grauenhafter und unnötiger ist die

FIFA-Weltrangliste

....

24

15.03.2007, 21:13

@Bats

ja geiles Teil von dem Brasilianer !

@Master

Jup Das ist echt Dummsinn wird aber für das Setzsystem bei den Turnieren gebraucht ^^

@Napo

Wenn Nürnberg Fünfter bleibt ist das ja ähnlich. Am liebsten wäre mir natürlich Bayern auf 3 da die die Quali am sichersten schaffen würden. Stuttgart wird auch im Uefa Cup Vollgas geben.

25

15.03.2007, 21:17

Das Problem an der 5-Jahres-Wertes ist, dass "kleinere" Clubs bereits die Punkte aus der Quali angerechnet bekommen, die deutsche Mannschaften nicht spielen. Schaltet man dieses kleine Ungewicht aus, finde ich das Wertungssystem durchdacht und fair ;)
Wie Eisbär es bereits sagte, brauchen wir einfach mal wieder 6 starke Vereine, die mal europäisch überwintern. Dann braucht man sich auch nicht über Rumänien oder die Niederlande unterhalten...

26

15.03.2007, 21:19

die clubweltrangliste ist noch schlimmer. vor ~1,5 jahren war da zum beispiel Rapid Bukarest auf 11 und Austria Wien auf 20, noch vor Real Madrid.

völlig unnötig diese vergleiche, die sich aus den unsinnigsten und unvergleichbarsten faktoren zusammensetzen.

27

15.03.2007, 21:21

Ja, die Bayern würde ich auch lieber in der CL sehen, auf die war international immer am meisten Verlaß.

Ich finde das System der FIFA Rangliste gut, hört sich logisch an und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Nur kA was Kambodscha auf Platz 18 macht.

28

15.03.2007, 21:26

LOL Der Torwart von Sevilla macht in der 93 in das 2:2 zur Verlängerung LOL Wie geil.

Das DSF hat mal ein Luck mit dem Spiel.

29

15.03.2007, 21:29

LOL? wtf

30

15.03.2007, 21:45

joa rockt^^ das 1-0 war auch fett:P