You are not logged in.

  • Login

1

Wednesday, December 20th 2006, 4:06pm

Referat: Strafen in der Erziehung

Ich muss am Freitag ein Referat über Strafen in der Erziehung schreiben.

So nun hätt ich mal paar fragen:
-fallen euch Strafen im autoritären Erziehungsstil ein
-gesetzliche Grundlangen (irgendwas war da am 1.1.01 mit Eltern dürfen ihre Kinder nicht mehr schlagen oder so was)

Könnt ihr mir vieleich ein paar Anregungen geben
Danke

3

Wednesday, December 20th 2006, 5:00pm

RE: Referat: Strafen in der Erziehung

Quoted

Original von King_of_Pfuizn
So nun hätt ich mal paar fragen:
-fallen euch Strafen im autoritären Erziehungsstil ein


1. Wenn das Kind irgendetwas zu sich genommen hat, was es nicht soll (Zigaretten, Alkohol, ...), zwingt man es dazu, immer mehr davon zu sich zu nehmen, bis es ihm dadurch deutlich schlecht geht und es das ganze in Zukunft lieber meidet. Bei übermässigem Konsum von etwas erlaubtem (z.B. Mutters Kuchen heimlich allein aufgefuttert) ist der Ansatz der gleiche (falls z.B. nach dem Kuchen noch nötig ^^).

2. Hobbies unmöglich machen - je nach Hobby heisst das Stubenarrest, TV-Sperre, PC-Sperre, Lego-Figuren im Schrank einschliessen etc. .

3. Linseneintopf. Zum Mittag. Zum Abendbrot. Und wenn noch was übrig bleibt, gibts die Reste zum Frühstück. Bei Bedarf Linseneintopf durch anderes widerwärtiges Gericht ersetzen. Im Ernst: ein ungeliebtes Essen auf dem Tisch kann Strafe genug sein. Das Kind hungern zu lassen ist zwar auch möglich, aber zählt dann wohl schon unter Misshandlung.

4. Die klassische Prügelstrafe.

Nein, ich bin kein Verfechter irgendeiner dieser Massnahmen (sieht man mal von 2. ab, ansonsten würde ich meine Energie lieber in die Suche nach den Ursachen stecken). Eine gute autoritäre Erziehung braucht sowieso nicht viele Strafen (imo) - wenn Eltern gute Vorbilder sind, treten viele Probleme garnicht erst auf. Wenn...

4

Wednesday, December 20th 2006, 5:05pm

soweit ich jetzt aus dem stegreif weiß, hat die prügelstrafe nichts mit autoritärem erziehungsstil zu tun; liebesentzug dagegen gehört da ganz klassisch rein;

Def. Erziehungsmittel (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Erziehungsmittel):

Erziehungsmittel sind pädagogische Handlungen und Maßnahmen, um das Verhalten anderer, in der Hauptsache Kinder und Jugendliche, zu steuern. Sie können in der Schule, anderen Erziehungseinrichtungen, in der Familie, in der Berufsausbildung und am Arbeitsplatz, in Gruppen und Vereinen, aber auch im Strafvollzug angewendet werden.

Man kann positive und negative Erziehungsmittel unterscheiden.

Beispiele von positiven Erziehungsmitteln sind: Bitte, Erinnerung, Lob, Anerkennung, Vorbild, Gebot, Belohnung.

Beispiele von negativen Erziehungsmitteln sind: Ermahnung, Tadel, Drohung, Strafe, Verbot, Hausarrest, Körperstrafe, Liebesentzug.

Grundsätze beim Einsatz von Erziehungsmitteln sollten Angemessenheit oder Verhältnismäßigkeit sowie Konsequenz sein. Die verschiedenen Erziehungsmittel sollten mit Überlegung und zuweilen, besonders im Schulunterricht, mit Fingerspitzengefühl angewendet werden, nicht zuletzt um Überreaktionen zu vermeiden.

5

Wednesday, December 20th 2006, 5:14pm

Quoted

hat die prügelstrafe nichts mit autoritärem erziehungsstil zu tun; liebesentzug dagegen gehört da ganz klassisch rein
Also erzieht meine Frau mich autoritär.

Dunedain

Professional

Posts: 614

Occupation: GER

  • Send private message

6

Wednesday, December 20th 2006, 8:54pm

*gg* Ich mag den Zivi, mich stört der nich =)

7

Friday, December 22nd 2006, 4:19am

oho da hat jemand seinen haushalts- und sexroboter nicht im griff

Arma

Sage

Posts: 4,643

Location: Hamachi

Occupation: GER

  • Send private message

8

Friday, December 22nd 2006, 5:02am

also wenn die kräftig wär hielt dies maul....