Also vollständig beurteilen kann ich das auch für mich persönlich nicht.
Ski fahre ich seit ich ganz klein bin (2-3 Jahre), Snowboard habe ich mit 14 (?) für zwei Winter ausprobiert und bin dann wieder zum Skifahren, vor allem wegen den neuen Carvingskis die ich ausprobieren wollte. Seither hatte ich nie mehr den Drang zu wechseln.
Unterdessen bin ich Skileiter, war schon in mehreren Schullagern dabei und habe auch einen Monat Probetrainiert in einem Skiclub. Als ich aber gemerkt habe, dass ich nicht ein halbes Jahr Konditionstraining machen will um danach jedes Wochenende in den Bergen zu verbringen habe ich das gleich wieder beendet.
Fürs Skifahren spricht für mich ganz klar die Geschwindigkeit. Gefährlich mag es sein, halsbrecherisch, was auch immer. Aber es ist eben genau das, was für mich den Reiz ausmacht. Und eben so richtig GEIL ist. Mit Carvingskis kann man so fahren, dass man kaum Geschwindigkeit verliert (z.B. in einer Kurve) und somit insgesamt "schneller" (und ja, auch einfacher) fahren kann, die Kontrolle ist grösser und somit traut man sich auch mehr zu. Plötzlich kann man diese Sprünge, die ich in der Herrenabfahrt schon früh immer bewundert habe selber machen.
Ein wenig der Nachteil hier ist, das ich das fahren im Prinzip "alleine" mache und eigentlich meistens in einem unbekannteren Skigebiet (mit weniger Leuten) bin, weil es sonst mit sovielen Leuten einfach nicht möglich ist, so frei und schnell zu fahren.
Snowboarden hingegen war für mich vielmehr mit Freunden über eine Schanze zu springen, Spass mit anderen halt. Das Springen mit dem Snowboard ist deutlich "einfacher" und macht somit auch ziemlich schnell Spass. Ich bin ja heute mit den Ski froh, wenn ich einen 180° stehe, von anderen Dingen kann ich nur träumen...
Ganz wichtig auch noch beim snowboarden: Da macht mir das Tiefschneefahren Spass. Mit den Ski's ist es meistens ein Kampf, mit dem Snowboard ein Genuss.
Aber Snowboarden ist halt soooo langsam
Insgesamt ist dann halt die Geschwindigkeit für mich doch wichtiger

Und wenn man etwas richtig gut kann, dann gibt man es auch nicht gerne auf für etwas anderes, bei dem man anstatt einer der Besten auf der Piste nur einer von vielen ist. Jaja, es ist schon etwas, wenn einem andere Leute nachschauen. Primitiv oder was weiss ich, aber man beeindruckt andere Leute ja gerne
Auf jeden Fall habe ich jetzt auch nicht mehr Zeit wie vor 2-3 Jahren, wo ich pro Jahr 4-5 Wochen Skifahren gegangen bin. Heute ist es vielleicht noch eine oder zwei Wochen, evtl. mal noch ein Wochenende. Aber die Anreise ist, trotz dem Wohnsitz in der Schweiz, meistens 3-4 Stunden