Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

14.02.2006, 22:46

Masterslosungenheulthread

Jetzt hat es zwar kaum gelaggt, dafür waren die Teams in allen 4 Games völlig sinnfrei. Sowohl beim win als auch bei den losses völlig unspannend und für´n Arsch, sprich: ein gelungener Abend.

Da es bei manchen, die eh schon viel zu hohe Ratings haben, aufgrund blödsinniger Losungen noch weiter aufwärts geht, ist ein "Einpendeln" nicht abzusehen.

Macht irgendwie wenig Laune, so hat man selbst im QM mehr Glück bei der Suche nach ausgewogenen Games. ?(
"Leidet ein Mensch an einer Wahnvorstellung, so nennt man es Geisteskrankheit. Leiden viele Menschen an einer Wahnvorstellung, dann nennt man es Religion." [Robert M. Pirsig: Zen und die Kunst, ein Motorrad zu warten]

Wenn man ein Unternehmen wieder auflöst, ist man doch mit diesem Unternehmen nicht gescheitert. Das ist man nur bei einer Insolvenz.

2

14.02.2006, 22:48

ich fand unser game eigentlich ganz ausgeglichen ?(
naja das 2. war dann wirklich ziemlich schnell entschieden wobei das wohl eher durch die falsche taktik unserer gegner kam.

3

14.02.2006, 22:50

disa? ò_ó
Hör auf heulthreads zu machen. Macht nur einen schlechten Eindruck. Unausgeglichene Teams wird es imo immer geben...

4

14.02.2006, 22:52

Losungen waren bis jetzt bei mir immer noch relativ ausgeglichen, allerdings find ich auch das manche 18xxler bei 1700 besser aufgeoben wären...

5

14.02.2006, 22:53

Der Thread is aber auch sinnfrei, disa. Nehme nich an, dass blue jetzt schlechtere Skripts verwendet, sondern dass eben einfach (noch) zuwenige Leute mitmachen, als dass faire Teams die Regel sein könnten.
Was soll man da machen, außer Werbung unter mastersabstinenten Aktiven?
Nur die Anfangseruierung des ratings fand ich verunglückt, das stimmte bei einigen inklusive mir nicht.

Ich jedenfalls hab mich bisher sicherlich gut runtergespielt und hoffe spätestens mit Ende der Runde da zu sein, wo ich hingehöre^^

6

14.02.2006, 22:54

disi... ich find solche threads dat allerletzte...
WEIL:
wieso stufen sich spieler wie du die in den top 50-100 mitmischen als oberes mittelfeld ein?
besteht dat masters aus den gesamten top 100? oder wofür gabs wohl die höchste option?
hätte ich gewusst dat ihr die alel gewählt habt/ bzw wählen werdet hätte ich ned oberes mittelfeld gewählt...
aber usn dat nun vorzuwerfen; wo du und noch so nen paar spezialisten sich ned trauten hoch einzustufen o_O

7

14.02.2006, 22:57

keiner hat sich getraut das höchste zu nehmen :D

8

14.02.2006, 23:03

oberes mittelfeld ist nur ein kriterium gewesen,zusätzlich wurde das cuetech rating mit zur hilfe genommen,das haben wohl einige überlesen. 18+ kann jeder werden der einigermassen die maus richtigherum hält im ESO.

die ratings werden sich bald einpendeln,ich beschwere mich ja auch nicht vs Star und Nature ran zu müssen.

die spiele machen auf jedenfall 10x mal mehr spass als jedes eso quickmatch bzw. erweitertes game.

und was du an unserer losung unfair findest,musst du mir erstmal erklären. ausser masters und liga spiel ich gar kein aoe3 + ihr seid 2 clanmates vs ein random team wobei der eine noch nie holländer gespielt hat(Slayer)

9

14.02.2006, 23:12

Geht´s noch? Jetzt gönnt einem alten Mann mal seinen gepflegten Heulthread :D

Gut faith, unser 2on2 mag ne zeitlang einigermassen ausgeglichen gewesen sein. Das war auch noch das spannendste. Ich hab übrigens noch nie mit BB gezockt, so viel zum Thema Clanmates... ;)

Ra, ich werfe keinem was vor, ich hab nur geweint, dass ich heute keinen Spaß hatte. Wäre ja Wurst, nur waren die anderen Tage oft au net so prall, weil schomma so kagg Losungen oder halt eben mass lag. ?(

Mein persönlich Fazit ist daher eher bescheiden. Kann persönliches Pech sein, wie auch immer.

Michi: Wenn mich an meinen Postings jemals gestört hätte, was für einen Eindruck sie hinterlassen, wäre ich wohl längst weg :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »disaster« (14.02.2006, 23:14)


10

14.02.2006, 23:22

was ich nur blöd find is das wenn ich an manchen tagen spät abends spiele wo dann weniger gute on sind gewinne, ein hohes (nicht meinem wahrem Können entsprechenden) rating bekommen und dann an tagen wie heute fehl am platz bin und meine mates wegen mir abloosen!

(k heut hab ich besonders gesuckt aber das hatte einen anderen grund)

;( ICH BIN OVERRATED bitte helft mir *gg*

11

14.02.2006, 23:33

Zitat

Original von kaschmir
ICH BIN OVERRATED bitte helft mir *gg*


:D

12

14.02.2006, 23:34

Lass dich runterstufen...

13

14.02.2006, 23:38

is eh besser wenn so verlier wie heut dann bin ich so frustriert das ich lieber was für die uni lern als zu zocken :)

so hat alles seine positiven seiten

14

14.02.2006, 23:42

?
Coyosatz ?

16

15.02.2006, 08:49

Hauptursache ev. ungleicher Paarungen ist zum einen eine ev. falsche Selbsteinstufung bei den Ratings. Aber wer konnte das am Anfang schon genau einschätzen, weil man nicht wußte wer sich wie und wieviele sich wo raten.
Aber das pendelt sich eben erst mit der Zeit ein.

Der andere Grund ist leider die noch zu geringe Teilnehmerzahl. Je mehr dabei sind, desto höher /besser auch die Chance, das mehr gleichstarke Spieler pro Spiel dabei sind.

Ich habe mich z.B. (leider) etwas zu hoch gerated, spiele aber trotzdem in den richtigen Spielen, weil wir nicht so viele "im Keller" haben :rolleyes:

17

15.02.2006, 08:57

Zitat

Original von SD_CHARGER
Hauptursache ev. ungleicher Paarungen ist zum einen eine ev. falsche Selbsteinstufung bei den Ratings. Aber wer konnte das am Anfang schon genau einschätzen, weil man nicht wußte wer sich wie und wieviele sich wo raten.
Aber das pendelt sich eben erst mit der Zeit ein.

Der andere Grund ist leider die noch zu geringe Teilnehmerzahl. Je mehr dabei sind, desto höher /besser auch die Chance, das mehr gleichstarke Spieler pro Spiel dabei sind.

Ich habe mich z.B. (leider) etwas zu hoch gerated, spiele aber trotzdem in den richtigen Spielen, weil wir nicht so viele "im Keller" haben :rolleyes:


Nun ja - urspruenglich hiess es aber auch, dass eigentlich das ESO "Rating" entscheidend ist und nur bei Leuten mit zu wenig Spielen ein Wunsch anzugeben ist, um die Einstufung zu erleichtern.

Im Endeffekt war es dann ja aber eine komplett Userseitige Selbsteinschaetzung.

Scout

Fortgeschrittener

Beiträge: 457

Wohnort: Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

18

15.02.2006, 10:06

Wenn das so weiter geht, braucht Disa ein eigenes Heulforum.
Erst laggt es so, dann sind die Teams unfair, ma gucken was als Nächstes kommt. :P :D :D

19

15.02.2006, 10:15

Als nächstes heule ich wegen Mobbing durch ehemalige Clanmates :P :D

P.S.: Aber die Kombo rockt auch! Shice Losung UND Lag ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »disaster« (15.02.2006, 10:16)


20

15.02.2006, 10:34

Es ist aber schon auffällig, das dieses gejammer i.d.R. immer nur von Dir kommt :rolleyes:

21

15.02.2006, 10:36

er wird senil... :D

22

15.02.2006, 10:38

Daz usteht er, dass zeigt ja schon der Avatar. Obwohl ich mit Sicherheit noch locker sein Vater oder zumindest sein Onkel sein könnte und auch nicht rumjammere

23

15.02.2006, 11:09

Es ist glaube ich ein bischen unglücklich das Cutech Rating stärker als die Selbsteinschätzung für das Startrating miteinzubeziehen da dieses Rating so gut wie keine Aussagekraft hat. Warum ist das so ? Weil sogut wie jeder hier im Masters gegen 'Joe Average' im ESO Quickmatch gewinnt.

24

15.02.2006, 11:18

Zitat

Original von ZwerGOrca
Es ist glaube ich ein bischen unglücklich das Cutech Rating stärker als die Selbsteinschätzung für das Startrating miteinzubeziehen da dieses Rating so gut wie keine Aussagekraft hat. Warum ist das so ? Weil sogut wie jeder hier im Masters gegen 'Joe Average' im ESO Quickmatch gewinnt.


Das Cuetech gibt bei einem 18xx vs. 16xx normalerweise 0,xx Punkte. Egal wer gewinnt. Von daher ist es doch aussagekräftig, da erst bei ausgeglichenen Matches Punkte von bis zu 16 (bin mir nicht ganz sicher) vergibt. Die meisten Punkte gibt es bei einem Sieg gegen einen Gegner der 75 Punkte über dir liegt.

25

15.02.2006, 14:49

Das würde schon funktionieren wenn die Masse der Anfänger nicht so gross wäre. Mal ein Beispiel von eben gerade. Ich komm im Quickmatch gegen CM_Fai, 709 Spiele, 71% wins, rating jetzt 1920 (also vor dem Spiel noch höher).
Ich probier was aus, es klappt alles nicht so wirklich und gewinne trotzdem noch relativ leicht in 25 Minuten - no comment.
Da frage ich mich natürlich wie so ein 'Anfänger' ein 19xx rating haben kann - die Antwort ist eben, dass Ratings unter 2000 ziemlich wenig über die Spielstärke aussagen.

26

15.02.2006, 15:07

Zitat

Da frage ich mich natürlich wie so ein 'Anfänger' ein 19xx rating haben kann - die Antwort ist eben, dass Ratings unter 2000 ziemlich wenig über die Spielstärke aussagen.


Von einem einzigen Match/Spieler auf das gesamte Rating System Rückschlüsse ziehen zu wolln is bisserl witzlos. (Vielleicht war das halt ein typischer BO-Spieler, der 0 improvisiern konnte...kA)

Anyway:
Ein Zone/ESO1 1900er Rate hat skillmässig mehr abverlangt als ein 1900er Cuetech Rate. Das hat nichts mit der direkten Berechnung des Rates zu tun, sondern:
1) Es gibt in ESO2 (fast) keine Smurfs. Die hohe Anzahl an Smurfs haben es in Zone/ESO1 sehr erschwert auf 1900+ zu kommen.
2) Es werden in ESO2 *alle* Spieler gerated. In Zone haben viele der schwachen Spieler die Rated Rooms vermieden. Da diese "schwächeren" Spieler jetzt mitgerated werden, sinkt der durchschnittliche Skill-Level über alle gerateten Spieler, dh der Skill-Level der für 1600er Rate benötigt wird "sinkt" ebenfalls.


Zum Masters-Rating:
Da Blue die Ratings anders berechnet als wir, entspricht ein 2000er Rate von Cuetech ca nem 2400er Masters Rating (von den Gewinnchancen her). Wenn Spieler wie StarSky im Masters mit 1800/1900 eingestuft werden, dauerts halt ne weile, bis die auf ihrem "richtigen" Rating Level (2700+) angelangt sind.

Meiner Meinung nach hätte man:
1) Der Selbsteinschätzung noch weniger Gewicht geben sollen (sind ja alle notorische Tiefstapler hier :D) und
2) Die Cuetech Rates auf Masters-Rates umrechnen sollen (oder halt das Masters-Rate Zone/Cuetech kompatibel berechnen...eigentlich egal)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »plexiq« (15.02.2006, 15:09)


27

15.02.2006, 15:11

naja das mastersrating kann man wirklich nicht mit unserem vergleichen. das ist finde ich recht einleuchtend: 1600 gibt bei einem ELO basierten system immer die durchschnittliche spielstärke aller spieler an, also den "durchschnittsspieler".

jemand der im masters durchschnitt ist, spielt natürlich aber viel besser als jemand der in ESO durchschnitt ist, weil dort ungleich mehr neulinge unterwegs sind als hier.

ausserdem glaub ich das blue ein anderes scaling benutzt, aber fragt mich nicht was das bedeutet ^^

28

15.02.2006, 15:13

Durchschnitts-Skill is im Masters sowieso komplett anders. Wenn jeder Spieler per Cuetech "eingestuft" wird, is das allerdings belanglos. (Liegt halt der Schnitt über alle MAsters-Rates nicht bei 1600...aber das tut er ja jetzt auch nicht?)

29

15.02.2006, 16:59

*plexiq die rating-doktorwürde verleih*

Klingt alles ziemlich einleuchtend, wenigstens einer der den vollen Durchblick hat ;)

Tahrok

Meister

Beiträge: 1 927

Wohnort: österreich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

30

15.02.2006, 17:04

Zitat

Original von plexiq
Zum Masters-Rating:
Da Blue die Ratings anders berechnet als wir, entspricht ein 2000er Rate von Cuetech ca nem 2400er Masters Rating.
l)


Eigtl. müsste das mastersrating niedriger sein als das cuetech rating oder?
Weil du ja selbst sagst, das die Spielstärke im Masters durchschnittlich höher liegt.