You are not logged in.

  • Login

1

Tuesday, January 10th 2006, 6:06pm

Berufsmöglichkeiten bei der Polizei

.

Bsm2992

This post has been edited 1 times, last edit by "DoC_Eisbaer" (Jan 28th 2012, 3:36pm)


2

Tuesday, January 10th 2006, 6:14pm

NRW:

Sie können eingestellt werden, wenn Sie

- Deutsche/Deutscher im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes sind oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union (EU) besitzen
( siehe Hinweise für ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger )

- die Gewähr dafür bieten, dass Sie jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes eintreten

- gerichtlich nicht vorbestraft sind und/oder gegen Sie kein gerichtliches Straf- bzw. Ermittlungsverfahren anhängig ist

- nach Ihren charakterlichen und geistigen Anlagen für den Polizeidienst geeignet sind

- in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen leben

- aus ärztlicher Sicht polizeidiensttauglich sind

- das 32. Lebensjahr am Einstellungstage noch nicht vollendet haben

- und eine zum Hochschulstudium berechtigende Schulbildung haben (Abitur) oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand (Fachhochschulreife) besitzen.

Sachsen:

Sie eignen sich, wenn Sie folgende Einstellungsvoraussetzungen erfüllen:


- jederzeitiges Eintreten für die freiheitlich-demokratische Grundordnung i.S. des Grundgesetzes und der Verfassung des Freistaates Sachsen
- Deutsche(r) i.S. des Artikels 116 Grundgesetz oder Angehörige(r) eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Gemeinschaften
- Erfüllen der sonstigen, nach dem Sächsischen Beamtengesetz erforderlichen allgemeinen persönlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis
- nicht vorbestraft
- als Bewerber(in) 165 cm groß
- gute sportliche und gesundheitliche Verfassung
- uneingeschränkt umzugs- und versetzungsbereit

Für die Einstellung in den mittleren Polizeivollzugsdienst:

- das 17. Lebensjahr, aber noch nicht das 26. Lebensjahr vollendet haben
- mindestens den Nachweis eines Realschulabschlusses oder eines als gleichwertig anerkannten Bildungsstandes besitzen

Für die Einstellung in den gehobenen Polizeivollzugsdienst:

- das 32. Lebensjahr noch nicht vollendet haben
- mindestens den Nachweis einer zu einem Fachhochschulstudium berechtigenden Schulbildung oder eines als gleichwertig anerkannten Bildungsstandes besitzen

Ist also wohl mit Realschulabschluss möglich, hängt aber vom Bundesland ab. Musst halt mal für dein Bundesland prüfen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Silverwolf_Tot" (Jan 10th 2006, 6:15pm)


3

Tuesday, January 10th 2006, 6:20pm

Wobei da deine Aussichten relativ bescheiden sind....


Also ohne Abi würd ich da nicht unbedingt anfangen.
Mit Abi steht dir sofort alles offen, du kannst da so anfangen, oder auf deren FHs studieren oder erstmal privat studieren und dann bei der Polizei anfangen mit ungleich höheren Chancen.

4

Tuesday, January 10th 2006, 6:35pm

naja polizei ist sicher nicht die schlechteste alternative wenn man kein abi hat, aber ohne abi ist man zu sehr eingeschränkt in seiner zukünftigen lebensplanung.

abi = standard. ohne kannst nix machen, was dir spaß macht oder dich interessiert oder dich weiterbringt irgendwo. reiß dich gefälligst zusammen und mach noch schnell fertig (is ja nimmer viel o0) und danach steht dir alles offen.

5

Tuesday, January 10th 2006, 6:53pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "DoC_Eisbaer" (Jan 28th 2012, 3:37pm)


Tahrok

Master

Posts: 1,927

Location: österreich

Occupation: GER

  • Send private message

6

Tuesday, January 10th 2006, 6:54pm

ich weiß auch das gym nix für mich is, wenn ich gute noten will.. da ich einfach null bock auf lernen hab, komm halt so durch... aber runtergehn tu ich auf keinenfall, hab mich bestimmt nich umsonst 4 jahre mit latein geplagt und vorallem will ich wirtschaftsinformatik studieren, damit ich mit/für meinem dad arbeiten darf/kann.

also streng dich an, so lang is nich mehr und abi ist halt schon viel besser, als etwas abgebrochenes oder mittlereReife.

7

Tuesday, January 10th 2006, 6:55pm

du bist jetzt in der 11.
warte ab bis du mit der richtigen oberstufe (sprich 12) anfängst, das is das chilligste leben das du je haben wirst, ab und zu für ne klausur mal was angucken, ansonsten nur abranzen und abi kriegen nach 2 jahren, die hauptsächlich betrunken und schlafend verbracht worden sind :)

8

Tuesday, January 10th 2006, 6:55pm

ist wahrscheinlich wie beim Bundesheer. ohne matura/abitur kannst du nur unteroffizier werden, die lukrativen offiziersjobs kannst du dir so abschminekn.

9

Tuesday, January 10th 2006, 7:01pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "DoC_Eisbaer" (Jan 28th 2012, 3:37pm)


Tahrok

Master

Posts: 1,927

Location: österreich

Occupation: GER

  • Send private message

10

Tuesday, January 10th 2006, 7:08pm

@amigo: also ich finds nich so gechillt in der k12... da hab ich in der 11. weniger getan, dauernd irgendwelche klausuren und viel hausaufgaben (die ich eh nich mach) und immer bis 3-4 uhr schule..
dann hab ich auch noch meine erste hürde in deutsch..aber gottseidank im mom einzige bzw. für das halbjahr..

11

Tuesday, January 10th 2006, 7:09pm

die chancen ohne abi bei der polizei genommen zu werden sind quasi 0
in vielen bundesländern ist abi vorrausetzung, in den anderen haben sie so viele bewerber das sie so auch schon leute ohne abi recht schnell aussortieren. Selbst mit abi da genommen zu werden ist schon sau schwer, aufgrund der vielen qualifizierten bewerbungen und der schweren aufnahmetests

12

Tuesday, January 10th 2006, 7:13pm

wenn du zur bundespolizei (also quasi zum bgs) willst, kannst du eben mit realschulabschluß "nur" die mittlere beamtenlaufbahn wählen; bist aber im einsatzgebiet kaum eingeschränkt gegenüber dem gehobenen dienst, nur kannst du eben nie eine ermittlung leiten oder einen hundertschaftführen o.ä...

13

Tuesday, January 10th 2006, 7:29pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "DoC_Eisbaer" (Jan 28th 2012, 3:37pm)


14

Tuesday, January 10th 2006, 7:33pm

Also einer aus meiner ehemaligen Stufe hat nach der 10.Klasse aufgehört (Mittlere Reife) und ist dann zur Polizei. Musste einige Aufnahmetests machen und wurde dann genommen. Ist jetzt bald fertig mit der Ausbildung und wird wohl dann auch übernommen.

LaeHM_JuNioR

Intermediate

Posts: 479

Occupation: GER

  • Send private message

15

Tuesday, January 10th 2006, 7:35pm

Wieso rufst nich einfach mal dort an? g00gle nach der nummer und lass dich vollquatschen die können das wohl besser auf deine situation zuschneidern usw als ein paar forenuser die sowieso auch nur nach dingen die sie dir sagen googlen ;)

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

16

Tuesday, January 10th 2006, 7:41pm

geh doch auf die polizei inet seiten


jedes bundesland hat seine eigene polizeiseite und da steht alles bzgl aufnahmebedinungen, prüfungen und bezahlung etc.

ich glaub 850 euro für abiturienten und 800 euro für die andern im 1. jahr

17

Tuesday, January 10th 2006, 8:15pm

Quoted

Original von -=X-Cite=-
@amigo: also ich finds nich so gechillt in der k12... da hab ich in der 11. weniger getan, dauernd irgendwelche klausuren und viel hausaufgaben (die ich eh nich mach) und immer bis 3-4 uhr schule..
dann hab ich auch noch meine erste hürde in deutsch..aber gottseidank im mom einzige bzw. für das halbjahr..



also ich weiß nich...bist doch bestimmt auch bald 18, dann kannste entschuldigungen selber schreiben, und dir den stundenplan sinnvoll einrichten.

bin zum mathe pkurs voll oft breit gegangen, und 10./11. erdkunde-gk auch eigentlich immer dicht gewesen :O vor allem hausaufgaben gehn den meisten lehrern (bis auf mathe) doch so gut wie am arsch vorbei, und wennde dann vernünftige klausuren schreibst und ab und zu im unterricht der zählt (LKs+PKs) was halbwegs intelligentes von dir gibst, haste doch schon keine fehlkurse mehr und alles easy :)

seth

Professional

Posts: 1,023

Location: Saarlouis

Occupation: GER

  • Send private message

18

Tuesday, January 10th 2006, 11:54pm

call 110 (Polizei) und frag mal nach

19

Tuesday, January 10th 2006, 11:56pm

Jupp, Hausaufgaben einfach konsequent ignorieren in den Fächern, wo man sich das leisten kann.
Bei uns ham das sowieso fast alle so gemacht und irgendwann gibt der Lehrer dann innerlich auch auf :D


Und ab und zu ein paar Fehlstunden haben auch noch keinen umgebracht, ich hab die damals nichtmal entschuldigt, weil Aufwand<->Nutzen verhältniss viel zu schlecht war :bounce:



Jaja, das waren noch zeiten :D