Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

14.05.2005, 09:58

Lord Vader - Yes Master - Rise!

Geiler Artikel zum StarWars Episode III - Auftackt auf SPIEGEL-ONLINE

http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,355992,00.html

ps: countdown 5 Tage :)
L'enfer c'est les autres.

2

14.05.2005, 11:16

Hab schon Karten für Mittwoch 20h... *freu wie blöd*

DRDK_RoCkStAr

Erleuchteter

Beiträge: 4 517

Wohnort: Oschersleben

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

14.05.2005, 11:44

omg Juergen vom Pokergeld gekauft?^^

5

14.05.2005, 13:00

Jo letzten Samstag ersten Platz im Turnier gemacht... :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CID_God_at« (14.05.2005, 13:01)


6

14.05.2005, 20:48

lol is das unf unf geil

7

14.05.2005, 22:02

mich persönlich interessiert das nicht besonders.

Es ist ein unauflösbares Dilemma: So sehr die einzelnen "Star Wars"-Filme Teil einer gutgeölten Bedeutungsmaschine sind, die jedwedes Bedürfnis nach Sinnstiftung erfüllt, so sehr sind sie auch ein Schwarzes Loch der Kulturkritik, das gierig jede Interpretation schluckt und zum Multiplikator seiner sogartigen Selbstbewerbung macht.

was fürn schwachsinn.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OLV_sid_meier« (14.05.2005, 22:06)


8

14.05.2005, 22:11

jo aba echt

9

14.05.2005, 22:16

Zitat

Original von Lemieux
http://unf-unf.de/show831.html

haha chubroccoli :D

R2D2 rockt auch als schafkäse :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Ragnarok« (14.05.2005, 22:18)


10

14.05.2005, 22:36

Zitat

Original von OLV_sid_meier
Es ist ein unauflösbares Dilemma: So sehr die einzelnen "Star Wars"-Filme Teil einer gutgeölten Bedeutungsmaschine sind, die jedwedes Bedürfnis nach Sinnstiftung erfüllt, so sehr sind sie auch ein Schwarzes Loch der Kulturkritik, das gierig jede Interpretation schluckt und zum Multiplikator seiner sogartigen Selbstbewerbung macht.


"Also die Worte kenne ich, aber in dem Zusammenhang ergeben sie keinen Sinn." (Zitat Lisa Simpson)

11

14.05.2005, 23:42

Schwarzes Loch der Kulturkritik? wtf?

Was ist das fürn Text? lol :D

12

15.05.2005, 01:17

der is nur zu hoch fuer uns ^^

13

15.05.2005, 01:40

"Übrigens lohnt es sich, in den Ewok-Szenen auf den extrem gereizten Harrison Ford zu achten: Nur bewundernswerte Selbstkontrolle scheint den angehenden Filmstar davon abzuhalten, die drolligen Teddys gegen den nächsten Baum zu klatschen"

haha Bester Satz des Artikels....

14

15.05.2005, 11:48

Jemanden, der in einem Spiegel Artikel das Wort "jedwedes" benutzt, den kann man sowieso nicht ernst nehmen.

15

15.05.2005, 12:05

Also, ich finde die Filme auch gut und kann trotzdem - bis auf ganz verquaste Textstellen - halbwegs die Meinung des Autors nachvollziehen. Episode IV war damals was Besonderes und, ja auch irgendwie Neues, und der Grundstein für den Kult war einfach gelegt. Den beiden Folgeteilen erging es vermutlich wie so vielen zweiten und dritten Teilen eines Films (ich sage nur Matrix), aber sie gehörten so sehr dazu, dass auch noch die Vorgeschichte zum Film, wieder in drei Teilen, von Erfolg gekrönt war und sein wird. Dazu kommt noch die neue faszinierende Technik und überhaupt die ästhetische Optik der neuen Teile.

Es stimmt sicher Vieles von dem, was der Autor sagt, gerade auch aus Sicht einer Person, die den Rummel, den Kult eben, nicht nachvollziehen kann. Aber das ist auch irgendwie genau der Punkt: man kann Star Wars nicht einer Kritik unterziehen wie sonst beinahe jeden x-beliebigen Film. Außer man vergleicht Kult-Filme untereinander, wobei es dann eher um den Kult-Status gehen dürfte als um z. B. die Logik der Handlung.

Wenn man solch eine "ernsthafte" Kritik liest wie die des Spiegel-Autors, dann wirkt die Ernsthaftigkeit darin (bei aller verbalen Komik auch) irgendwie lächerlich, obwohl er oft Recht haben mag.

So kommentiert man doch nicht STAR WARS ;) !

Viele Grüße an Vigi :) und die anderen,

MissS.  8)

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

16

15.05.2005, 12:41

:) :love:

18

15.05.2005, 13:03

bloss mal ne frage
Um was geht es den eigentlich im 3. Teil?

19

15.05.2005, 13:10

ich finde den artikel insgesam ziemlich hohl. was schreibt er denn groß ?
scheinbar kann er den erfolg der serie nicht nachvollziehen. ok , tut mir eeeeeecht leid für ihn.
episode 6 sei nicht so gut gewesen ? ist mir noch nicht aufgefallen, hat mein bruder mir aber schon vor 20 jahren erzählt. also auch nicht gerade neu.
und die neuen filme seien etwas verworren. jo, da bin ich seiner meinung. ist aber sicher auch nicht neu.

ich glaube, der autor wollte einfach mal sein germanistik und journalismus studium rechtfertigen.

20

15.05.2005, 14:01

soll ich mal den thread sprengen? (nicht schlagen, man kann's ja wieder wegeditieren... ^^)



edit: ahh, automatische skalierung, dolles forum.

may the force... na ihr wisst schon :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LXIII_Zant« (15.05.2005, 14:02)


21

15.05.2005, 14:04

Zitat

ich glaube, der autor wollte einfach mal sein germanistik und journalismus studium rechtfertigen.


Richtig . sowas populäres , und er darf nen artikel dazu schreiben , da er null plan davon hat versucht er es zu zerreißen , dabei so objektiv wie möglich zu klingen , und sich interessant machen für weitere stellenangebote :D

So ein schwachsinn der text .

Vor allem geht mir der allgemeingültige begriff star wars auf den sack , wenn er denn nur mit den filmen asoziiert wird .
die ganze timeline steht mehr oder weniger bis zu 10 000 jahre vor den ersten 3 filmen und geht auch noch weit darüber hinaus .

Es gibt comics , romane , fan fics die storytechnich abgesegnet sind , biographien einzelner personen ( selbst randpersonen wie diverse jedis die nur 2 sekunden gezeigt werden ( die gesamte jedi fraktion in ep 2 wovon dreiviertel sterben in der arena ) haben einen viel weiter ausgebauten lebenslauf , das zieht sich weiter bis hin zu typen die 1 sekunde im dunklen der cantina in ep 4 sitzen und übere deren leben es 2 A 4 seiten biographie gibt )

Solche typen haben gar nicht das recht so einen kult und ein universum so objektiv zu bewerten :P

22

15.05.2005, 14:08

falls ihr noch mehr philosophisches zum thema lesen wollt, Zeit-Artikel

@ tvk pig : Du bist offensichtlich teil des schwarzen lochs der kulturkritik :D

23

15.05.2005, 14:17

ja bin ich ^^

du willst gar nich wissen wie viel sammelmerchandise , romane , comics , games , enzyklopädien ich hab , achja und favouriten sind auch voll , hat zwar nachgelassen der wissensdurst , ( vor 2 jahren hab ich noch haufn über die klonkriege gelesen ) ansonsten hab ich das thema die letzte zeit ruhen lassen , bis auf sämtliche games die rauskamen , und star wars galaxies spiel ich immernoch online .

Aber der typ hat echt null plan .
Der wird sich nen duden genommen haben , und losgeschrieben haben , vorher nochmal die definition von sarkasmus und ironie auf seinen monitor geklebt damit ers auch ja nich vergisst anzuwenden .

Der würde star wars auch als Scince-Fiction betiteln , aber zerreist es auf derartige weiße ... naja jedem das seine ^^

24

15.05.2005, 14:42

Zitat

Original von TVK_Pig_
Der würde star wars auch als Scince-Fiction betiteln

auch auf die gefahr hin, hier meine völlige unkenntnis zur schau zu stellen : für mich ist star wars science fiction.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OLV_sid_meier« (15.05.2005, 14:43)


25

15.05.2005, 14:57

dann schau dir mal die definition von science fiction an , und dann schau dir mal ein star wars intro an ^^

edit : eh wir hier rätselraten machen :
science fiction handelt in der zukunft
am anfang von star wars wird extra deswegen gesagt : vor langer zeit in einer weit entfernten galaxis .

star wars is fantasy :P wenn du mal drüber nachdenkst wirste das auch merken

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Pigov« (15.05.2005, 14:59)


26

15.05.2005, 15:08

Zitat

gernsbacks SF definition: eine reizvolle Phantasieerzählung mit wissenschaftlichen Tatsachen und prophetischem Weitblick vermischt


das ist doch Star Wars, ausser das uns die wissenschaftlichen Tatsachen ein wenig entgleiten.... :D

27

15.05.2005, 15:11

naja meines wissens nach bezieht sich das science nicht auf wissenschaft vergangener tage :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pigov« (15.05.2005, 15:11)


28

15.05.2005, 15:15

bei wikipedia steht was von "zeitlich, räumlich oder historisch radikal alternativen Konstellationen" ... muss nicht unbedingt die zukunft sein, während fantasy in zusammenhang gebracht wird mit "Geschichte in einer antiken oder mittelalterlichen Umgebung"
naja, ist wohl letztendlich auch wurscht.

29

15.05.2005, 16:02

Ey Jungs, der Artikel rockt -

ud macht euch mal nicht gleich in die Hose, wenn ihr etwas nicht versteht bzw. jemand Euer "lieblingsuniversum" kritisiert

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mabuse« (15.05.2005, 16:02)


30

15.05.2005, 16:04

oder besser gesagt den bedeutungsschwangeren Kult um diese zugegebenermaßen unterhaltsamen Filme auf die schippe nimmt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mabuse« (15.05.2005, 16:04)