Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

06.04.2003, 14:45

computer geht dauerd wieder uas

folgendes problem:
wenn ich meinen computer einschalten will, läuft er für ca. 5 sekunden, dann geht er wieder aus.
wenn ich danach den netzstecker rausziehe, nen paar sekunden warte und ihn dann einschalte funktioniert er normal.
hat irgendwer ne ahnung wie das kommt und was ich dagegen machen kann?
ich dachte es liegt an nem kaputten stromkabel, aber das kabel benutz ich jetzt nicht mehr und das problem ist immernoch da.
Dulce et decorum est pro patria mori

2

06.04.2003, 16:07

das prob hatte ich auch früher mal ging aber von selbst wieder weg :)

3

06.04.2003, 16:18

früher ging er nicht aus, heute geht er nicht mehr an, sehr seltsam :/

4

06.04.2003, 16:24

Das gleiche problem hatte ich auch mal....bei mir hat nur der Tausch des Motherboards Abhilfe geschafft ...

5

06.04.2003, 16:24

was hast du fürn rechner und was fürn netzteil

vielleicht iss das ja hin

wenn du nen anderes hast oder nen 2ten rechner tausch mal aus und teste mal

bei mir ging der rechner immer aus wenn ich nen game gestartet hab da braucht die graka volle pulle saft und rechner iss wegen zu schwachem netzteil öfter mal abgeschmiert

6

06.04.2003, 16:33

hab kein zweites netzteil, aber das ding hat 350W und ich hab nen paar komponenten ausgebaut und in nen anderen rechner gesteckt, so dass der strom jetzt auf jeden fall reichen sollte. im moment hab ich nen brenner, nen dvd rom und 2 festplatten am raid drin.

neues motherboard ist im moment auch keine option, da mir dafür die kohle fehlt.

vielleicht sollte ich auf verdacht einfach das eine stromkabel abschneiden, von dem ich denke, dass es das problem verursacht. (das ding war an nem festplattenlüfter und ich konnte es nur sehr schwer wieder abbekommen, könnte sein, dass ich da irgendwas kaputt gemacht habe, was jetzt nen kurzschgluss verursacht. obwohl, wenn ich drüber nachdenke..., in dem fall sollte ja garnichts mehr gehen.)

7

06.04.2003, 16:57

350Watt sollten auf jeden fall ausreichen........also liegts wohl nicht am netzteil......es sei denn es ist kaputt ;)

8

06.04.2003, 17:13

vielleicht verursacht auch die nikotin-schicht, die sich auf quasi allen komponenten des computers befindet das problem :/
ich sollte endlich mit dem rauchen aufhören.

9

06.04.2003, 18:33

das hab ich schon hinter mir.....hab vor 26 monaten aufgehört.......seit dem sind die farben viel schöner, die so auf meinem monitor auftauchen :D








EDIT: da hatte sich doch glatt ein z in monaten eingeschlichen,tsetsetse

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »S_MacLeod« (06.04.2003, 18:35)


10

07.04.2003, 11:39

Ich tippe auf defektes Netzteil (Kabel locker, Wackelkontakt oder so...). Hatte ich auch mal.

11

07.04.2003, 12:43

dieses prob haben verdammt viele, die ich kenne (Ich z.B. auch manchmal), der pc rebootet einfach wenn man z.B. AoM zockt oder so... :(

12

07.04.2003, 13:01

Zitat

der pc rebootet einfach wenn man z.B. AoM zockt oder so...


Also da gibts nur 3 möglichkeiten

Entweder Netzteil zu schwach hat ne make oder sonstwas

oder Graka im Arsch ( iss dann der fall wenn vorm rebooten so schöne kleine bunte vierecke auftauchen :D )

oder mainboard gibt net genug saft an graka weiter ( das prob iss nur bei g4ti karten der fall weil ati karten haben nen seperaten strom anschluss für graka )

hl_marsallo

Fortgeschrittener

Beiträge: 496

Wohnort: Lahr / Schwarzwald

Beruf: GER

  • Nachricht senden

13

07.04.2003, 15:28

Zitat

Also da gibts nur 3 möglichkeiten


Nö - es gibt dann mindestens schon 4 :D , weils halt auch seeeehr oft der Speicher is.

14

07.04.2003, 15:36

Hmm dachte immer bei einem Speicherfehler stürtzt der Comp einfach ab und bootet nicht neu

hl_marsallo

Fortgeschrittener

Beiträge: 496

Wohnort: Lahr / Schwarzwald

Beruf: GER

  • Nachricht senden

15

07.04.2003, 15:58

bei xp hast du die option dir nen bluescreen anzusehen oder die kiste rebooten zu lassen.
standard is reboot.

16

07.04.2003, 16:06

wo kann man das denn einstellen ???

17

07.04.2003, 16:13

exakt, speicher und netzteil sind die häufigsten ursachen.

einfach mal die spannungen vom netzteil im bios oder mit sisoft auslesen und memtest86 mal ne stunde laufen lassen um den ram zu checken. http://www.memtest86.com/#download0

hatte schon beide probleme, das war ätzend :(

hl_marsallo

Fortgeschrittener

Beiträge: 496

Wohnort: Lahr / Schwarzwald

Beruf: GER

  • Nachricht senden

18

07.04.2003, 16:22

@dragon

system -> erweitert -> starten u. wiederherstellen -> systemfehler -> häcken bei autom. neustart is default

19

07.04.2003, 16:29

aahhh thx

mal ausstellen iss bessa

so seh ich dann wenigstens warum er neu booten will