Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

03.04.2010, 12:05

Fussballtraining

Hallo, ich würde gerne ein bisschen für ein Uni-Fussball-Turnier trainieren.
Soweit so gut, nun gibt es aber das Problem, dass ich eigentlich 15 Jahre lang nur auf Streetplätzen gespielt habe. Demzufolge ist meine Technik ganz gut, aber mir fehlen einige grundlegende Rasenfähigkeiten, wie gute und harte Schusstechnik, Tempodribblings, ohne Bande spielen und vorallem Spiel ohne Ball sowie Kopfball.

Was davon kannn ich wie am besten trainieren?

Vielen Dank für eure Tipps.

2

03.04.2010, 12:30

was sind streetplätze?

3

03.04.2010, 12:40

spielstraße hinterm haus

4

03.04.2010, 12:46

was ist eine Spielstraße?

@topic: glaube irgendwie nicht, dass man da kurzfristig gross was machen kann; einfach mal auf Rasenplatz trainieren/spielen; wenn du bis heute nicht hart schiessen kannst, wirst es wohl auch nimmer lernen

5

03.04.2010, 13:04

"Unter einer Spielstraße oder Wohnstraße versteht man umgangssprachlich verschiedene Formen von Verkehrsberuhigung oder der Sperrung einer Straße und der damit einhergehenden Nutzungsmöglichkeit für spielende Kinder."


6

03.04.2010, 13:09

und mit bande meint er dann parkende autos o.o

7

03.04.2010, 13:10

wohl eher garage und häuserwände, das parke ist dort nicht gestattet

8

03.04.2010, 13:20

Elf gegen Elf auf Rasen ist was ganz anderes als drei/vier/fünf gegen drei/vier/fünf, da hilft nur üben auf großfeld, um das Stellungsspiel und Positionsspiel rein zu bekommen. Also trainier halt bei nem Verein ein paarmal mit, da lernst du so was

9

03.04.2010, 13:41

Willst du dafür alleine trainieren??

Hier mal ein paar Links

http://www.fussballtraining.de/
http://www.training-wissen.dfb.de/
http://www.fussballtrainer-forum.de/

kA ob dir das was nutzt.

Wenn du alleine trainierst dann schau dir auch mal die Übungen für mehrere an und versuch das zu verinnerlichen wobei man alleine eh nur schwer trainieren kann.

10

03.04.2010, 13:43

kopfball immer mit der stirn vorne!

11

03.04.2010, 13:44

Also wer den Affenkäfig überlebt hat der schafft auch den Uni-Sport.

12

03.04.2010, 13:44

immer zum tor stehen

13

03.04.2010, 13:47

Gegner nur Beleidigen wenn der Schiri nicht in der Nähe ist :D

Ansonsten halt mal Fußball im Fernsehen schauen^^

14

03.04.2010, 13:51

beim schuss das standbein auf gleicher höhe wie den ball und das bein durchschwingen!

15

03.04.2010, 13:54

Und Körper drüber, sonst gehts in die Wolken. :P

16

03.04.2010, 14:17

bei der ballannahme den körper hinten den ball bringen weil wenn er dann verspringt bleibt er wenigstens bei dir!

17

03.04.2010, 14:22

das runde muss ins eckige

18

03.04.2010, 14:27

apropos kartoffelacker. ich hab gestern ein cooles tor gemacht.

ball is versprungen als ich die pille reinhämern will, Ich sichel praktishc daneben und treff halber mit dem Schienbein. Treff also doch irgendwie. ball springt nochmal auf und über den Abwehrspieler und Torwart vor mir drüber. Normal hätt ich dem Abwehrspieler im Glücksfall die Eier weggeschossen oder ihm sonst irgendwie durch die ärte des Schusses schmerzen zugefügt, aber nie ins tor... Sah dann aus wie ein gekonnter Heber! Die Bayern würden bei sowas behaupten, das wäre ihre grandiose Technik gewesen. Würden sie daneben ballern, würden sie wieder whinern. So loser sollten nicht Meister werdn. :bounce:

achso training:

mach bei einem Verein mit oder einfach mehr joggen. Wer nur auf so kleinen Plätzen spielt, dem geth auf einem richtigen Platz die Puste aus.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (03.04.2010, 14:34)


19

03.04.2010, 14:36

Zitat

Original von Ede G
Wer nur auf so kleinen Plätzen spielt, dem geth auf einem richtigen Platz die Puste aus.


nein

20

03.04.2010, 14:40

Zitat

Original von GWC_duke2d

Zitat

Original von Ede G
Wer nur auf so kleinen Plätzen spielt, dem geth auf einem richtigen Platz die Puste aus.


nein


also ich merks,w enn ich im Winter hartplatz spiele und im Sommwer dann wieder Grosses Feld. Klar, wenn man sowieso gut traniert ist, weil man was anders maht, sowas wie Halbmarathon, dann ist einem das eh egal.

Alex_de

Meister

Beiträge: 2 316

Wohnort: Ingolstadt

Beruf: GER

  • Nachricht senden

21

03.04.2010, 14:43

Einfach spielen und bewusst man versuchen das ganze Gewicht in den Schuss zu legen.

Für Tempodribblings eigenen sich Slalomläufe , kann man hervorragend auch alleine üben.

Ballannahme am besten zu 2. und in allen möglichen Höhen und Variationen

MfG_Chrisma

Fortgeschrittener

Beiträge: 392

Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

  • Nachricht senden

22

03.04.2010, 15:16

Ich sehs bei mir, spiele seit 10 Jahren immer Fußball zur erwärmung inner halle und das läuft ganz gut, nicht annähernd so gut wien Fußballer aber es läuft! und dann mal aufm Feld, vorallem schießen oder lange pässe gehen nicht! Mir fällts schon schwer ne Ecke zu treten! Solche weiten brauchst inner halle ja auch nicht und unser ball ist viel weicher.

23

03.04.2010, 15:20

fester draufhauen soll helfen hab ich gehört ;)

24

03.04.2010, 15:24

das runde muss ins eckige

26

03.04.2010, 16:22

Zitat

Original von MfG_Chrisma
Ich sehs bei mir, spiele seit 10 Jahren immer Fußball zur erwärmung inner halle und das läuft ganz gut, nicht annähernd so gut wien Fußballer aber es läuft! und dann mal aufm Feld, vorallem schießen oder lange pässe gehen nicht! Mir fällts schon schwer ne Ecke zu treten! Solche weiten brauchst inner halle ja auch nicht und unser ball ist viel weicher.


lange bälle kannst du entweder so schießen, dass der mit der innenseite schiesst, wobei der fuss den ball ziemlich weit unten treffen sollte und dabei mit dem oberkörper bisschen zurück lehnen. (amateur version)

oder einen flugball mit dem spann. schwierig zu erklären und die pro version. da kommt der ball eben mit mehr zug

Imp_Goten

Erleuchteter

Beiträge: 4 093

Wohnort: Innsbruck

Beruf: ITA

  • Nachricht senden

27

03.04.2010, 16:30

Zitat

Original von Ede G

Zitat

Original von GWC_duke2d

Zitat

Original von Ede G
Wer nur auf so kleinen Plätzen spielt, dem geth auf einem richtigen Platz die Puste aus.


nein


also ich merks,w enn ich im Winter hartplatz spiele und im Sommwer dann wieder Grosses Feld. Klar, wenn man sowieso gut traniert ist, weil man was anders maht, sowas wie Halbmarathon, dann ist einem das eh egal.

Im mittelfeld läufst schon ordentliche strecke übers ganze spiel^^ glaub wenn man im winter nur halle spielt und sonst garnicht laufen geht dann wird einem bei den ersten spielen schon schnell die puste ausgehn :P

Stell dich einfach vorn rein und mecker die ganze zeit dass die pässe nicht genau genug kommen :P Dann merkt auch keiner wenn scheisse spielst :D

Tocha

Meister

Beiträge: 2 151

Wohnort: Unterschiedlich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

28

03.04.2010, 16:31

den Ball richtig helfen soll auch helfen.

Ich kann auch nicht "gut" schiessen, aber reicht aus um oft vorne gut mitzuspielen und das ein oder andere Tor reinzuklatschen :)

Wenn ich mal den Ball gut treffe, kann der auch mal mit ein wenig schmackes kommen aber so ist eigentlich fast nur wichtig, die Körperhaltung.

Wenn der ball gut vorgelegt ist, kann man die Bälle auch wenn man nicht schiessen kann gut ballern.

Ansonsten auch mal mit Innenspann versuchen, einfach bisslen drücken, bekomm damit eigentlich auch oft ganz guten Speed hin.

29

03.04.2010, 17:05

schüsse kann man am besten aufn bolzplatz mit zaun hinterm tor trainieren... da kommt der ball immer wieder zurück

30

03.04.2010, 20:09

Streetplätze sind halt so umzäunte tartan- oder sonstiger gummi boden-plätze. Meist nicht viel größer als nen halbfeld. Kondition ist vom radsport vorhanden und wenn ich spiele geht das jauch meistens 3-4 stunden und man rennt ja auch im käfig.

Schusskraft ist in der tat ein problem, weil man den ball in der regel ins tor trägt. Flanken und freistösse platzieren geht wohl, aber sie sind immer viel zu lasch. Ich werd mir mal die links von eisi anschauen. Ansonsten ist halt rasen meiner meinung weniger technisch und mehr körperbetont. Im käfig foult eigentlich nie wer, auf rasen rutscht mir spästens nach 5 sekunden ballbesitz jemand rein. Das ist halt ungewohnt.

Naja wenigstens chrisma hat mich verstanden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zecher_Falcon__« (03.04.2010, 21:03)