Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

28.01.2010, 11:50

Telekom - Ärger

Gerade bei der Telekom gewesen. Mein Vertrag hatte eine Mindestlaufzeit von 2 Jahren. Die war abgelaufen. Wollte dann kündigen, weil ich umziehe. Bin in den T-Punkt und wollte die Kündigung schriftlich abgeben. Sagten die: Geht nicht, nur über Postweg. Also per Post den Brief verschickt, der dann auch promt 1 Tag zu spät für die Kündigungsfrist ankam.
So weit so gut. Dann zahl ich halt den nächsten Monat dachte ich. Aber weit gefehlt. Im Vertrag steht zwar Kündigung nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit innerhalb von 6 Werktagen möglich. An anderer Stelle steht dann aber, dass das nicht gültig sei bei meinem Tarif, sondern dass sich der Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr verlängert. Also frühestens in einem Jahr kündbar ist. Ja gibt es denn sowas? Die haben doch einen an der Klatsche. Bevor ich jetzt im Callcenter anrufe und dort irgendwelche Studenten zusammenbrülle wollte ich lieber mal hier nachfragen, ob mir jemand Tipps geben kann, wie ich da raus komme. Ich habe gerade nur Kacke um die Ohren und kann beim besten Willen nicht noch eine Anwaltsschlacht gebrauchen.

Kellox_AnTe_

unregistriert

2

28.01.2010, 11:58

...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kellox_AnTe_« (10.01.2011, 09:02)


3

28.01.2010, 12:16

Da ist leider nichts zu machen. Am neuen Standort wäre der Vertrag möglich.

4

28.01.2010, 12:32

Dann kommst du da auch nicht raus ausser T-Com löst den Vertrag auf Kulanz. Ich versteh aber auch net wie man so kurzfristig kündigen muss. Du weisst doch net erst seit einer Woche das du umziehst -.-
Und das mit dem automatisch um 12 Monate verlängern ist doch mittlerweile fast überall standart.

5

28.01.2010, 12:43

jo ich habs 3 monate vorher mit einschreiben losgeschickt, das lief dann auch - der Brief von nem Bekannten von mir ist nämlich einfach nicht angekommen -.- muss mal das galileo mystery team drauf ansetzen.

sieht eher schlecht aus imo

6

28.01.2010, 12:44

Zitat

Original von _JoD_Dragon
Dann kommst du da auch nicht raus ausser T-Com löst den Vertrag auf Kulanz. Ich versteh aber auch net wie man so kurzfristig kündigen muss. Du weisst doch net erst seit einer Woche das du umziehst -.-
Und das mit dem automatisch um 12 Monate verlängern ist doch mittlerweile fast überall standart.


Staatsdienst. Ich weiß das seit exakt einem Monat. In einem Monat fange ich in 150 km Entfernung meine neue Arbeit an. Morgen ist mein letzter Arbeitstag hier. Am Montag bin ich dann wie von Zauberhand an der anderen Arbeitsstelle mit allem was dazugehört:

- neue Wohnung organisieren
- neue Küche organisieren
- Umzug
- Krankenversicherung
- Einarbeitung in die neue Arbeit
- Ummeldung
- ...

7

28.01.2010, 14:02

bleib halt einfach bei der Telekom und gut. denke da machst dir am wenigsten stress...

Dumm ists natürlich wenn du an neuer Stelle irgendwie Kabel oder sowas haben wolltest :S

8

28.01.2010, 14:24

Ich habe gleichzeitig mit dem Abschicken der Kündigung einen neuen Vertrag abgeschlossen. Ist zwar im Nachhinein ungünstig, aber wenn man nur 4 Wochen(enden) Zeit hat über ne Entfernung von 150 Km was neues zu organisieren und zum Arbeiten dringend Inet braucht muss es halt ratzfatz gehen. Wenn dann in den 4 Wochen noch Silvester/Neujahr drin liegt, wird es noch enger. ?(

Beiträge: 1 106

Wohnort: pampa in baden württemberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

9

28.01.2010, 14:51

Vielleicht kannstee ja wenigstens den neuen Vertrag noch stornieren...müsste ja mindestens 2 Wochen lang ohne Weiteres machbar sein.

10

28.01.2010, 15:18

Bankeinzug wiederrufen, und so lange nicht mehr bezahlen bis Sie von sich aus den Anschluss kappen....

11

28.01.2010, 15:30

genaaauuu. Und du zahlst dann für ihn die ganzen mahn und inkassokosten richtig?

:rolleyes:

12

28.01.2010, 15:49

Anderen Vertrag kündigen geht leider nicht. Was mich wundert ist, dass so eine Vertragsklausel überhaupt rechtens ist. Warum nicht gleich verlängert sich automatisch um 5 Jahre? Oder 10? Oder jeder Besitz des Kunden geht in den Besitz der Telekom über.
Eine solche Klausel erscheint mir sowas von nicht gesetzeskonform, mehr geht schon nicht mehr. X(

13

28.01.2010, 15:53

Doch sie ist gesetzeskonform.

Alles was über 12 Monate Verlängerung hinaus geht ist sittenwidrig oder nicht gesetzeskonform

14

28.01.2010, 16:17

hast du einen Nachmieter oder sowas? oder eben einen,der nach Dir die Wohnung bezieht?

Vielleicht will er den Anschluss ja übernehmen...

dann hat der oder diejenige schon kein stress ne leitung zu bestellen usw..

15

28.01.2010, 16:20

Mir wollten sie im T-Punkt auch erzählen es geht nur schriftlich als ich knapp dran war, da hab ich gesagt im Web steht ich kanns bei jedem T-Punkt kündigen. Die Tussi war sich dann nicht mehr ganz sicher und hat mir die Kündigung an die entsprechenden Stellen gefaxt, mir die Faxbestätigungen ausgehändigt und fertig. :D

16

28.01.2010, 19:05

Du bist einfahc zu naiv gewesen. Das Kleingedruckte heisst nicht umsonst so.

Bei so Drückerkonzernen wie Telekom hilft nur die juristische Brechstange und dass man sich vor jedem Geschäftsvorggang genau informiert wie man das formal juristisch wasserdicht umsetzt. Kulanz kennen die nicht. Als Kleinverdiener nehmen die dich kein bischen Ernst und melken dich, bis du eben die Schnauze voll hast.

Brief, der nie ankam oder zu spät ist der Klassiker. Wenn du bei der Servicehotline anrufst, läuft das Spielchen so: Erst 0800 kostenlos, der hat natürlich 0 Ahnung. Weiterverbunden. Technik, wenn du Glück hast. Der hat Ahnung, aber keine Zeit. Kommt also nach 2min auf die Idee seine Abteilung ist nicht zuständig. Nächste Abteilung wird dich vertrösten, weil ja schon der mit Ahnung nciht helfen konnte. Am nächsten Tag rufst du wieder dort an. Total andere Leute am Apparat, selbes Spiel.

Irgendwann hat es mir gereicht, weil ich das Spiel durchschaut habe. Tpunkt ist immer besser, weil du den Leuten in die Augen sehen kannst und sie anschreien kannst. Das ist gut, wenn ein Gerät kaputt ist und Garantie drauf. Schriftverkehr mit eingehaltener Frist am Besten. Mir haben sie einfach nochmal einen weiteren Monat abgezogen, obwohl die Kündigung rechtens war. Das wird dann die nächste Abzocknummer, wo ich mich mitrumärgern durfte. Kann ich dich schon mal vorwarnen.

Ich hatte früher nie Probleme mit TK, weil ich Geschäftskunde war und den Berater kannte. Der ging dann in Rente.

Aber als Privatkunde war es zum Kotzen.

Geh doch mal in einen Tpunkt.
Was siehst du dort als Erstes als Privatkunde? Überall die Werbung für Sky-Abos für Bundesliga. Was ist ihnen auch in jedem Kundengespräch sehr wichtig ist, dir so ein Abo anzudrehen mit Homeentertainment. jojojo extrem wichtig für den Prolet von Welt heutzutage! Wenn du nur so Zeugs wie störungsfrei Telefonieren oder Internetflatrate willst, wirst du behandelt wie ein Stück Scheisse. Damit verdienen sie ja nix. :bounce:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (28.01.2010, 19:09)


17

28.01.2010, 20:42

Bin mir zur Zeit auch schwer am überlegen, von wem ich mir Internet hole wenn ich wieder nach Deutschland komme.. hatte mit Telekom 3 Jahre eigentlich keine Probleme, nicht einmal Verbindungsprobleme, gar nix - nur am anfang hat es etwas länger gedauert, bis es freigeschaltet war. Solange man gar nicht erst deren Kundenservice braucht ist es also kein Ding... hm mal schauen.

18

28.01.2010, 20:48

Also bis auf die Geschichte mit der Verlängerung kann ich auch nicht klagen. Im Gegenteil: Die Leitung war immer da und gut. Schade, dass man jetzt so rumtricksen muss. Hinterlässt einen faden Beigeschmack. Ich wollte eigentlich bald wieder zur Telekom wechseln, aber ich glaube jetzt überlege ich mir das.

19

28.01.2010, 21:27

Zitat

Original von Tsu_ShiNe_
Bin mir zur Zeit auch schwer am überlegen, von wem ich mir Internet hole wenn ich wieder nach Deutschland komme.. hatte mit Telekom 3 Jahre eigentlich keine Probleme, nicht einmal Verbindungsprobleme, gar nix - nur am anfang hat es etwas länger gedauert, bis es freigeschaltet war. Solange man gar nicht erst deren Kundenservice braucht ist es also kein Ding... hm mal schauen.


Die Anderen sind oft nicht besser.

Eleganteste Methode bei WG oder netten Nachbarn. Lass jemand anders den Vertrag machen und LAN. :D Dann sparste Geld und hast wenig Sorgen mit dem Kleingedruckten. Musst nur aufpassen, dass der nix Kriminelles abzieht im Internet über diese Leitung. Der spart damit auch Geld. Heutzutage sind die Leitung eh viel zu schnell für eine Person.

20

28.01.2010, 21:42

Solange man keine Probleme hat, ist Telekom in Ordnung. Aber wehe wenn irgendwas nicht klappt... ich bin jetzt schon fast 1/2 Jahr mit diversen Sofortkennungen online, weil beim (von denen erzwungenen) Tarifwechsel was schiefgelaufen ist und sie es seit dem nicht gebacken bekamen, mir funktionierende Zugangsdaten zuzusenden... T-Punkt, Hotline, Schriftlich... nix hilft. Alle inkompenent hoch unendlich... :(

21

29.01.2010, 12:57

Zitat

Original von El_Marinero
ich bin jetzt schon fast 1/2 Jahr mit diversen Sofortkennungen online...


Kannst Du da was empfehlen?

Meine Freundin ist nämlich anschlußlos, weil die Leute bei Vodafone nicht zu Potte kommen, einen neu beantragten Anschluß zu bearbeiten.

22

29.01.2010, 13:08

Zitat

Original von Ede G
Heutzutage sind die Leitung eh viel zu schnell für eine Person.


ich hoffe das war ein WItz. Schau dir mal unsere Geschwindigkeiten im Weltvergleich an.... ein Witz ist das was wir haben. das dann auhc noch teilen....

23

29.01.2010, 15:40

Zitat

Original von disaster

Zitat

Original von El_Marinero
ich bin jetzt schon fast 1/2 Jahr mit diversen Sofortkennungen online...


Kannst Du da was empfehlen?

Meine Freundin ist nämlich anschlußlos, weil die Leute bei Vodafone nicht zu Potte kommen, einen neu beantragten Anschluß zu bearbeiten.

Nee, das sind sozusagen temporäre Zugangsdaten, die man immer wieder von T-Offline bekommt, gelten aber maximal 8 Wochen, danach muss man wieder anrufen... geht natürlich nur, wenn du tatsächlich bei denen einen Vertrag hast.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

24

29.01.2010, 20:41

Zitat

Original von Zecher_Websonic

Zitat

Original von Ede G
Heutzutage sind die Leitung eh viel zu schnell für eine Person.


ich hoffe das war ein WItz. Schau dir mal unsere Geschwindigkeiten im Weltvergleich an.... ein Witz ist das was wir haben. das dann auhc noch teilen....



Also meine 32 Mbit Leitung ist etwas zu langsam - auch wenns für 30 Eus inkl. TelefonFlat und 2 Telefonleitungen ist.. 100 Mbit für 50 Euro wär da schon nice.. - wenn ich atm ne bluray downloade muss ich z.B. den Downloadspeed begrenzen, weil wenn ich mit 3,5 -3,8 Megabyte pro Sekunde ziehe laggen Games beim Mitbewohner weil unser Ping von 25 auf 150-250 steigt. Bei begrenzung auf 2,5 Megabyte pro Sekunde bleibt der ping unter 50, dafür zieht man bei 15-20 Gigabyte dann aber schon ne ganze Weile.

Mit 100 Mbit würd das schon flockiger gehen, ich würd auch 300 Mbit für 99 Euro nehmen.

Vor allem sind die 2 Mbit Upload zu wenig - hätte gern 10 oder 20 Mbit und wäre auch bereit dafür zu zahlen (Aber nicht das was Firmen Leitungen kosten, soo viel traffic hab ich auch wieder nicht, so 200-400 Gigabyte pro Monat)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Attila« (29.01.2010, 20:42)


25

29.01.2010, 21:33

du hast doch nen vogel...

26

29.01.2010, 22:48

Zitat

Original von Zecher_Websonic

Zitat

Original von Ede G
Heutzutage sind die Leitung eh viel zu schnell für eine Person.


ich hoffe das war ein WItz. Schau dir mal unsere Geschwindigkeiten im Weltvergleich an.... ein Witz ist das was wir haben. das dann auhc noch teilen....


wtf wofür braucht man denn bitte noch schnelleres internet?

das attila so nen schaden hat war ja von vorneherei klar, aber das sonst noch jeman mit 32mbit nicht auskommt wundert mich doch sehr

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

27

30.01.2010, 16:48

xDD

28

31.01.2010, 20:09

Zitat

Original von GWC|lazy

Zitat

Original von Zecher_Websonic

Zitat

Original von Ede G
Heutzutage sind die Leitung eh viel zu schnell für eine Person.


ich hoffe das war ein WItz. Schau dir mal unsere Geschwindigkeiten im Weltvergleich an.... ein Witz ist das was wir haben. das dann auhc noch teilen....


wtf wofür braucht man denn bitte noch schnelleres internet?

das attila so nen schaden hat war ja von vorneherei klar, aber das sonst noch jeman mit 32mbit nicht auskommt wundert mich doch sehr


Das Problem ist, dass ihr von der Maximalgeschwindigekeit ausgeht, die in Deutschland nicht überall erreicht werden kann. Ich sitze hier mit DSL 3000. Und das ist eindeutig zu langsam. Schneller geht es hier nicht.

Und wenn Du ein Video im Netz anschauen willst, musst du bestimmt noch etwas buffern? Genau das sollte in unseren Zeitalter nicht passieren dürfen....

freak_like_me

Fortgeschrittener

Beiträge: 403

Wohnort: Bayern

Beruf: GER

  • Nachricht senden

29

01.02.2010, 11:33

Zitat

Original von Zecher_Websonic

Zitat

Original von GWC|lazy

Zitat

Original von Zecher_Websonic

Zitat

Original von Ede G
Heutzutage sind die Leitung eh viel zu schnell für eine Person.


ich hoffe das war ein WItz. Schau dir mal unsere Geschwindigkeiten im Weltvergleich an.... ein Witz ist das was wir haben. das dann auhc noch teilen....


wtf wofür braucht man denn bitte noch schnelleres internet?

das attila so nen schaden hat war ja von vorneherei klar, aber das sonst noch jeman mit 32mbit nicht auskommt wundert mich doch sehr


Das Problem ist, dass ihr von der Maximalgeschwindigekeit ausgeht, die in Deutschland nicht überall erreicht werden kann. Ich sitze hier mit DSL 3000. Und das ist eindeutig zu langsam. Schneller geht es hier nicht.

Und wenn Du ein Video im Netz anschauen willst, musst du bestimmt noch etwas buffern? Genau das sollte in unseren Zeitalter nicht passieren dürfen....


Vielleicht liegt es auch manchmal nur am Server auf dem das Video gehostet wird.

30

01.02.2010, 11:35

Zitat

Original von freak_like_me
Vielleicht liegt es auch manchmal nur am Server auf dem das Video gehostet wird.


natürlich kann das auch sein, mir geht es darum, dass eine 3000 DSL-Leitung ein Witz ist. und die habe ich nun mal. Da kann der Server noch so schnell sein, meine Leitung ist lahm. Und in meinem Dörfchen gibt es leider nichts schnelleres.