Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

23.12.2007, 14:54

Lego® Mindstorms® Nxt 8527 Roboter

moin,

ich habe oben genannten roboter gewonnen.....das ding kostet derzeit 279€ in deutschland......bevor ich den bei ebay anbiete, wollte ich fragen, ob hier jemand daran interessiert ist?


hier mal ne kurze beschreibung, was das teil kann:

Die nächste Robotergeneration!

Entwickle den cleversten, stärksten und fortgeschrittensten LEGO® Roboter aller Zeiten - und das in nur 30 Minuten! Der neue intelligente NXT Stein, der das "Gehirn" deines Roboters bildet, besitzt einen leistungsstarken 32-bit Mikroprozessor, mehr Speicherkraft und ist kompatible mit USB 2.0, Bluetooth™ und mehr!
Die neuen Ultraschall-, Ton-, Licht- und Tastsensoren und eine vielfältige Palette von LEGO TECHNIC® Elementen bilden die Basis für die nächste Generation von intuitiven Robotern. Das Set enthält einen Quickstart Guide, eine benutzerfreundliche Drag-and-Drop-Programmiersoftware und Bauanleitungen, die jeden Bauschritt klar zeigen.
Die Programmiersoftware ist jetzt sowohl für PC als auch für Macintosh erhältlich. Da das neue System mit Bluetooth kompatibel ist, kannst du deinem Roboter vom Handy aus Kommandos erteilen!
LEGO MINDSTORMS® NXT enthält:

Neuen intelligenten NXT Stein mit leistungsstarkem 32-bit Mikroprozessor, mehr Speicherkraft und Flash
3 interaktive Servo Motoren mit eingebauten Rotationssensoren, welche für präzise Bewegungen sorgen
Neuen Tonsensor, der auf Geräuschmuster, Töne oder Ton Kommandos reagiert
Neuen Ultraschallsensor, der Entfernung und Bewegungen erfassen und Objekte finden kann
Verbesserten Tastsensor, der auf Berührung oder Freigabe reagiert
Verbesserten Lichtsensor, der verschiedene Farben und Licht-Stärkegrade identifizieren kann
Insgesamt 519 LEGO TECHNIC® Elemente für einfaches, stabiles Bauen mit verbesserter Funktionalität und Bewegungsvermögen.
4 Eingangs- und 3 Ausgangsanschlüsse und 7 6-Draht Kabel
Matrix Anzeige
Real-Sound-Lautsprecher
USB 2.0 und ist kompatibel mit Bluetooth
PC und Mac kompatibles, benutzerfreundliches Software Interface
Intuitive, auf Symbolen basierende Drag-and-Drop Ausstattung zum Zusammenstellen der Programme


Artikel-Nr.: B8527

Alter: 10+

LEGO Teile: 577

EDIT: hab da mal noch ein bildchen angehängt
»KINGS_Ben_GP« hat folgende Datei angehängt:
  • 1.jpg (79,7 kB - 761 mal heruntergeladen - zuletzt: 25.01.2024, 01:52)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KINGS_Ben_GP« (23.12.2007, 15:49)


2

23.12.2007, 17:14

au ja, ich will ich will ich will...


.. hab aber leider kein geld dafür :(

3

23.12.2007, 17:38

meld dich wieder, wenn du etwas gespart hast....kann aber nicht versprechen, daß ich das ding dann noch hab :P

4

26.12.2007, 13:57

letzte chance

morgen findet ihr es bei ebay :)

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

5

26.12.2007, 14:14

was würdest du denn verlangen? 100 euro? :D

6

26.12.2007, 15:00

Wenn das Ding für mich zur Arbeit geht, ist es gekauft.

7

26.12.2007, 17:11

was hat das noch mit Lego zu tun?
...USB...Bluetooth...mit 5 Megapixel Kamera?

8

26.12.2007, 17:29

was soll das bitte _nicht_ mit lego zu tun haben ?


du hast in der mitte einen großen block (quasi ein extragroßer legostein, der mehrere motoren eingebaut hat, mit denen du mit achsen usw sachen bewegen kannst. außerdem mehrere kontaktstellen für bewegungssensoren etc pp. das drumrum wird dann komplett aus legotechnik gebaut.

macht sau viel spaß, ich hatte vor längere zeit mal das erste modell des lego roboters...

9

26.12.2007, 17:53

sry aber das hat für mich auch nichts mehr mit lego zu tun. lego sind die steine. d.h. sachen aus den steinen bauen. und nicht da motoren/kontakte/chips o.Ä. technischen müll reinbringen was man dann am pc programmiert! solche dinge waren früher mal da um die kinder vom pc WEG zu bekommen. jetzt führt es sie gar dort HIN, wenn sie ÜBERHAUPT erst damit spielen. 11 sowas rofliges. schade um das arme lego...
MfG

10

26.12.2007, 17:57

jo genau, und chemie- und elektrobaukästen sind auch die werke vom teufel. scheiß elektromüll ! jungen spielen bitte mit lego und carerrabahn, mädchen mit puppen und barbie. alles andere ist böse.

11

26.12.2007, 18:01

Merkwuerdig wie verbreitet diese Computer-Antipathie immernoch ist....

EDIT: Oder vielleicht eher der Grundsatz Computer => Verdummung.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_OuTseT« (26.12.2007, 18:02)


12

26.12.2007, 18:04

das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. du kannst einen chemie/elektrobaukasten nicht mit lego vergleichen. beide verfolgen einen ganz anderen zweck jens.
und "scheiß elektromüll" habe ich inie gesagt. aber indem du was zum eigentlichen lego hinzufügst, entstellst du den eigentlichen sinn von lego, und führst damit weiter hin zum pc, wo heutzutage schon genug dran aufwachsen. wie ich natürlich teilweise auch - kann und will ich gar nicht leugnen. aber ich möchte nicht dass meine kinder mal mit lego funktionierende roboter bauen, anstatt von normalen aus steinen zusammengebauten gebilden.
MfG

13

26.12.2007, 18:06

Na das nicht, aber kann auch daran liegen, dass ich damals kaum was von Lego Technik hatte und mit meiner Legostadt total zufrieden war.

Konntest alles auseinander bauen und deiner Fantasie freien Lauf lassen.
Wahrscheinlich muss heutzutage alles Bluetooth haben und mit einem Handy kompatibel sein, damit die Verkaufszahlen stimmen...

14

26.12.2007, 18:08

Zitat

Original von Seraph
aber ich möchte nicht dass meine kinder mal mit lego funktionierende roboter bauen, anstatt von normalen aus steinen zusammengebauten gebilden.
MfG


Das Ding ist ohnehin so teuer, dass ich das meinen Kindern niemals schenken würde.

15

26.12.2007, 18:15

Zitat

Original von Seraph
sry aber das hat für mich auch nichts mehr mit lego zu tun. lego sind die steine. d.h. sachen aus den steinen bauen. und nicht da motoren/kontakte/chips o.Ä. technischen müll reinbringen was man dann am pc programmiert! solche dinge waren früher mal da um die kinder vom pc WEG zu bekommen. jetzt führt es sie gar dort HIN, wenn sie ÜBERHAUPT erst damit spielen. 11 sowas rofliges. schade um das arme lego...
MfG


Also Lego Technik war doch eh schon immer was anderes als normales Lego...

16

26.12.2007, 20:37

es kommt wohl drauf an, wie alt man ist.

in meiner kindheit (80er) war lego einfach nur das zusammensetzen von kleinen lego-steinen.

der ganze technik-kram kam später und hat mich nicht mehr interessiert. und tatsächlich hat das auch für mich, rein subjektiv - nichts mehr mit dem klassischen lego zu tun, aber firmen entwickeln sich weiter, ist halt so. gemacht wird, was verkauft wird, und scheinbar sind das heutzutage eben bluetooth technik gadgets. ich sehe da allerdings auch eine gewisse gefahr, wenn kinder in ihrer freizeit nur noch mit dem computer beschäftigt sind.

17

26.12.2007, 20:42

Zitat

Original von OLV_sid_meier
es kommt wohl drauf an, wie alt man ist.

in meiner kindheit (80er) war lego einfach nur das zusammensetzen von kleinen lego-steinen.

der ganze technik-kram kam später und hat mich nicht mehr interessiert. und tatsächlich hat das auch für mich, rein subjektiv - nichts mehr mit dem klassischen lego zu tun, aber firmen entwickeln sich weiter, ist halt so. gemacht wird, was verkauft wird, und scheinbar sind das heutzutage eben bluetooth technik gadgets. ich sehe da allerdings auch eine gewisse gefahr, wenn kinder in ihrer freizeit nur noch mit dem computer beschäftigt sind.

!
MfG

18

26.12.2007, 20:47

also mein sohn steht total auf lego technik und ich sehe ehrlich gesagt nicht, warum man lego technik und die normalen legospielereien, die wir noch von früher kennen, nicht miteinander kombinieren kann? mein sohn schafft das mit seinen freunden ganz prima! da stampft der brontosaurus per fernbedieunung ganz locker durch die selbstgeschaffenen szenerien! ich hab den eindruck, einige haben hier ein wenig vergessen, wie kreativ und vor allem fantasievoll kinder sein können. ;)
den roboter wünscht er sich übrigens von ganzem herzen, aber ich sehe es ehrlich gesagt nicht ein, 250 euronen für ein lego teil auszugeben...

19

26.12.2007, 21:12

Mir scheint dieser Roboter eher ein Spielzeug für Erwachsene zu sein, nach der Beschreibung von KINGS_Ben_GP zu urteilen. Für meine Kinder würd ich sowas jedenfalls nicht kaufen, wär schad um's viele Geld, wenn's hinterher in der Ecke steht, kaputt geht oder nicht richtig genutzt wird. Mit den klassischen Legosteinen, die ich noch aus meiner Kindheit kenne, hat das jedenfalls rein gar nichts mehr zu tun.

20

26.12.2007, 21:29

Lego ist ja auch nicht das gleiche wie Lego Technik. Die werden beide getrennt weitergefuehrt.

21

26.12.2007, 21:34

Zitat

Original von DS_Tamger
Mir scheint dieser Roboter eher ein Spielzeug für Erwachsene zu sein, nach der Beschreibung von KINGS_Ben_GP zu urteilen. Für meine Kinder würd ich sowas jedenfalls nicht kaufen, wär schad um's viele Geld, wenn's hinterher in der Ecke steht, kaputt geht oder nicht richtig genutzt wird. Mit den klassischen Legosteinen, die ich noch aus meiner Kindheit kenne, hat das jedenfalls rein gar nichts mehr zu tun.



denke auch, daß ist eher ein spielzeug für erwachsene.....aber nicht für mich :)

22

26.12.2007, 22:25

Das dingen ist sowohl für kinder als auch für erwachsene lustig.

mein kleiner bruder und ich haben auch so ein teil...das erste der serie.

Man baut sich halt was zusammen wie mit normalem Legotechnik, kann dann aber die Sachen viel besser steuern, indem man EINMAL an den PC geht und da entweder die Sachen mit der Legosoftware zusammenbaut (das geht dann kinderleicht per drag and drop der einzelnen Befhele...fast wie mit Legosteinen bauen ist das damals gewesen) - oder man kann das auch direkt mit C beschreiben für mehr Kontrolle.


Das Dingen ist jedenfalls nicht der Teufel.
Und Legosachen waren auch schon teuer, als ich mir die immer gewünscht habe...ein Legotechnik Auto und schon sind 250 mark weg gewesen.

23

27.12.2007, 00:26

ganz nett finde ich die bluetoothsteuerung übers handy und das der roboter bilder direkt per bluetooth aufs handy senden kann




EDIT: ich sag mal 230 sofortkauf + versand (glaube derzeit 7€ versichert)

na wer hat interesse?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KINGS_Ben_GP« (27.12.2007, 00:27)


24

27.12.2007, 00:39

nö, bei 150.- hätte ich ja gesagt, aber 230.- ist mir zuviel. ich brauch dann ja noch n handy und n pc für meinen sohn... :D

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

25

27.12.2007, 13:38

Zitat

Original von KINGS_Ben_GP
ich sag mal 230 sofortkauf + versand (glaube derzeit 7€ versichert)

na wer hat interesse?


Ist wohl der Vorzugspreis für die Mastersgemeinde? Nur 10 euro über dem Handelspreis? Wie nett.

26

27.12.2007, 13:46

Zitat

Original von Tsu_Trude
was hat das noch mit Lego zu tun?
...USB...Bluetooth...mit 5 Megapixel Kamera?


das ist lego technik^^

27

27.12.2007, 22:43

Zitat

Original von Seraph
sry aber das hat für mich auch nichts mehr mit lego zu tun. lego sind die steine. d.h. sachen aus den steinen bauen. und nicht da motoren/kontakte/chips o.Ä. technischen müll reinbringen was man dann am pc programmiert! solche dinge waren früher mal da um die kinder vom pc WEG zu bekommen. jetzt führt es sie gar dort HIN, wenn sie ÜBERHAUPT erst damit spielen. 11 sowas rofliges. schade um das arme lego...
MfG


Daran hat Christiansen Mitte der 40er sicher als erstes gedacht, als er den ENIAC erblickte, und erfand Ende der 40er wohl deswegen Bausteine aus Kunststoff. Kinder weg von zimmerfüllenden, digitalen Rechnern! Alles Teufelswerk!

Zitat

aber ich möchte nicht dass meine kinder mal mit lego funktionierende roboter bauen, anstatt von normalen aus steinen zusammengebauten gebilden.


Klick mich, ich bin ein Link! :)

28

28.12.2007, 11:04

Zitat

Original von Partizan_ch

Zitat

Original von KINGS_Ben_GP
ich sag mal 230 sofortkauf + versand (glaube derzeit 7€ versichert)

na wer hat interesse?


Ist wohl der Vorzugspreis für die Mastersgemeinde? Nur 10 euro über dem Handelspreis? Wie nett.

lol