Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

26.11.2007, 19:00

Kostenloses Essen - woher?

Ich bin eben nach meinem Einkauf von einer Frau (Mitte-Ende 20) angesprochen worden, ob ich denn nich etwas Kleingeld (~20cent) für sie hätte. Nach mehrmaligen Zögern/Ablehnen und Antwort auf die Frage, für was sie es denn brauche: "Für Essen - es ist kurz vorm Monatsende - deswegen" hab ich mich erweichen lassen und ihr ~70cent gegeben (bin selbst nur Student und muss sehen wie ich über die Runden komme - außerdem sollte Betteln ja kein Sport werden).

Zuerst habe ich es für n billigen Trick mir die Geldbörse zu entreißen gehalten .. aber die hatte ich vorsichtshalber sehr nah am Körper und die Inspektion meiner Jackentaschen hat auch keine Verluste ergeben.

Naja .. über die 70cent hat sie sich wie n Schneekönig gefreut .. obwohl man dafür eigentlich nur n bissl altes Brot beim Bäcker bekommt.

Viel lieber wäre es mir natürlich gewesen der Frau eine Telefonnummer oder Adresse zu geben die ihr weiterhilft. Wieder hier daheim hab ich mal auf www.tafel.de geschaut .. aber wo sich hier in Regensburg die Ausgabestelle und das Sozialamt befinden ist ne ziemliche Sauerei - bis da irgendjemand aus der Stadt hinkommt hat er bei der Kälte mehr Energie verbraucht als man da in sich reinfuttern kann.

Nun die Fragen an euch:

Ist euch das auch schon (oft) passiert? Wo finden solche Menschen Hilfe / Essen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pitt82« (26.11.2007, 19:02)


2

26.11.2007, 19:01

ich weiss, dass es das in augsburg auch gibt, bin ich mal zufällig dran vorbeigekommen

3

26.11.2007, 19:14

also wenn wirklich jemand auf der straße sitzt und man merkt, daß derjenige bedürftig ist, dann geh ich schon mal selbst zum bäcker nebenan und hol demjenigen was zu futtern.
soll jetzt keine selbstbeweihräucherung sein, sondern die konsequenz aus der sorge, daß die leute "geld" nur versaufen...
wo es essensausgaben in karlsruhe gibt, weiß ich selbst nicht.

4

26.11.2007, 19:25

RE: Kostenloses Essen - woher?

Zitat

Original von pitt82
Ist euch das auch schon (oft) passiert?

ja, täglich.

wenn ich 3 mal am tag bei der ubahn rausgeh, steht dort 3 mal der selbe typ rum und fragt mich 3 mal ob ich nicht vielleicht 90 cent hätte *hust* (wobeis bei dem offensitlich is, dass sich der damit nur drogen/alk kaufen würd und ich ihm am liebsten damit helfen würd, dass ich ihn vor die herannahende ubahn werfe)

weiß ned ob das hier mal jemand erzählt hat oder jemand aus meinem bekanntenkreis: jeden tag den selben alten bettler gesehen, eines tages ein herz gefasst und dem paar semmeln vom bäcker gekauft. wollts ihm bringen und der fängt zum schimpfen an, dass er sich seine scheiss semmeln sonst wohin stecken soll...tjo

selber schuld, hättens mal was anderes als publizistik&kommunikationswissenschaften studiert die penner

5

26.11.2007, 19:27

Ich weiß hier in Hamburg keine Adresse, aber ich würde eine der folgenden Möglichkeiten wahrnehmen, wenn ich hungern müsste:

- Bahnhofsmission (zur Not die Information) fragen
- Polizei fragen
- In der Mensa bei der Geschirrabgabe was zu essen holen
- Zur Kirche gehen (die Leute da sind auch zum Beraten und Helfen da, nicht nur zum Märchen erzählen)

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

26.11.2007, 19:30

pitt, in welchem laden warst du?

ich kenn halt "Strohhalm"
ist direkt am Fischmarkt (gegenüber peaches, wunderbar, 13)

edit: also durchaus zentral

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »myabba|abra« (26.11.2007, 19:31)


7

26.11.2007, 19:33

bei uns vorm Rewe sitzen auch immer Schnorrer aber die sehen meistens nicht so aus als würden sie jeden Moment verhungern.

8

26.11.2007, 19:39

Bei uns finden heimat- und geldlose Leute kurzfristig Unterstützung im Don Bosco-Haus, ist glaub ich so ne Stiftung die sich an vielen Orten um die Menschen kümmert, gibt was Warmes zu essen und eine Schlafmöglichkeit, wenn man sich einigermaßen benimmt.

9

26.11.2007, 19:46

Es weihnachtet und die Wohnunglosen sind wieder gefragt... :D

http://www.kana-suppenkueche.de/
http://www.dortmunder-tafel.de/index2.html
http://www.kick-dortmund.de/
http://www.diakoniedortmund.de/index.php?id=53
http://www.franziskaner.de/Dortmund.162.0.html


GastHaus: Rheinische Straße 22, Tel. 14 09 36. Mo., Di., Mi. 17 – 20 Uhr. Sa.– Di 8–11 Uhr kostenloses Frühstück

Ansonsten Krankenhäuser, Pfarrhäuser, Großküchen...

Jeder Wohnungslose hat einen Anspruch auf Hartz4, er muß nur seine Erreichbarkeit regeln, die ARGEN erkennen Postfächer meist der Diakonischen Beratungsstellen an, somit bekommt er schon mal den Regelsatz. Wenn nun einer vor Monatsende kein Geld mehr hat, kann er einen Lebensmittelgutschein bei seinem Fallmanager beantragen.

Probleme bekommen nur Leute die keinen netten Fallmanager haben oder sich schwer tun überhaupt einen Antrag zu stellen.

10

26.11.2007, 20:00

Zitat

Original von myabba|abra
pitt, in welchem laden warst du?


Ich war in diesem Edeka/Norma/... EZ im Kasernenviertel (nähe Krankenhaus St. Josef). Wären so ~25min Fußmarsch von da bis zu den Tafeln .. bis zur Donau eher noch länger.

Die Frau hatte keine Fahne .. und machte noch nicht so den versoffenen Eindruck .. sonst hätt ich ihr vermutlich auch selbst was gekauft. Sie sah eher ängstlich und verzweifelt aus - war aber trotzdem freundlich - die "üblichen" Penner haben sich ja meist jegliche Gesichtszüge und Manieren weggesoffen.

11

26.11.2007, 20:19

Hm ihr kommt billig davon, mich hat letztens jemand gefragt ob ich drei Euro für ihn hätte... das fand ich dann doch ein wenig dreist.

12

26.11.2007, 21:31

www.google.de --> "deine Stadt" Sozialamt

Die kümmern sich um sowas. Ich geb denen doch nicht mein Geld.... Mag sich hart anhören aber was machen denn die meisten damit? Alk und Zigaretten im besten Falle, wenns schlimm kommt den nächsten Schuss kaufen. Neeeeneeee, sone Assis will ich nicht unterstützen. Ausserdem gibts auch Pseudo-Bettler die ganz normal Hartz kassieren und sich durch betteln noch mehrere hundert Euro dazuverdienen. Denen sollte man auch alle Bezüge streichen.

Und ja, es mag auch Fälle geben, in denen es gerechtfertigt wäre etwas zu geben, aber an was soll man so jemanden erkennen?

13

27.11.2007, 08:14

Meine Erfahrungen mit hungernden -> siehe Punkt 3 Ich war in Westdeutschland ;)

14

27.11.2007, 11:34

Genau so ein Pack meine ich auch... Das letzte sowas. Und es braucht keiner von dneen ankommen mit: Mir gehts sooo schlecht, ich muss auf der Strasse pennen. Müssen tut das keiner von denen wenn sie wirklich wollten....

15

27.11.2007, 11:36

gibt Ausnahmen aber leider stimmt das wirklich oft, hab auch schon erlebt wie ne freundin von mir einem statt dem gewünschten kleingeld für Essen nen Brötchen gegeben hat und der das verärgert weggeworfen hat weil er Geld wollte... aber sogar nen Döner wegzuwerfen, also ich als Student würd niemals gratis-Essen wegschmeißen :D

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

16

27.11.2007, 11:39

also umsonst essen können junge sexy frauen gerne bei mir zuhause.... :D

17

27.11.2007, 11:57

mehr wie Essen haste ja auch nicht zu bieten :P

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

19

27.11.2007, 12:14

Zitat

Original von CoK_HausschaF_
mehr wie Essen haste ja auch nicht zu bieten :P


ich glaube mein unendlicher charme, meine wirklich großzügige art und mein absolut perfektes äußeres, sollte doch ausreichen, oder?  8)