Danke, hab die Seite kurz vorher auch noch gefunden. Beste war heute in Physik noch, dass er meinte, dasser eigendlich die Sägezahnschwingung haben wollte, was imo leichter gewesen wäre, da ja nur die grade Zahlen auch noch in der Rechnung von der Rechteckschwingung vorkommen. Neue Hausaufgabe ist jetzt, dass wir eine begründete Aussage zum Auflösungsvermögen eines Sedimenttechnografen machen sollen. Hab dafür aber Blatt bekommen, wo es erklärt wird.