Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

.

1

17.11.2005, 10:11

.

.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (24.11.2009, 12:05)


Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

2

17.11.2005, 10:22

Auf den Turion64 und Mobile AMD Low Power 64 läuft AOE III ohne Probleme ;)

3

17.11.2005, 11:48

Ich hab die Marketing Version von AoE3 auf meinem 1,5GHz Centrino Notebook gespielt. 512DDR, Radeon9700/64MB

1on1 funktioniert eigentlich flüssig, abgesehen von den langen Ladezeiten. Würde es aber trotzdem nicht weiterempfehlen AoE3 auf einem Notebook zu spielen das nicht auf Leistung ausgelegt ist.

4

17.11.2005, 15:52

Hab ein samsung x20 (centrino 1.73 GHz, 512MB, Intel GMA 900 graka) alles auf low details kann ich recs anschauen und solange es keine massenschlachten gibt sowie keine schiffskämpfe... spielen hab ich noch gar nicht probiert, aber ich denke 1v1 würde unter oben genannten einschränkungen funktionieren. Aber bei mir liegt die low-performance an der graka und nicht am prozessor (war eig auch absicht, damit ich net dauern spiele sondern an diesem gerät eben arbeite;))

der_Fankenstein

Fortgeschrittener

Beiträge: 469

Wohnort: niederrhein

Beruf: ger

  • Nachricht senden

5

17.11.2005, 17:14

wenn du es jut spielen willst brauchste mindestens nen p4 2 gh würd ich sagen. 1 gb ram und ne relativ jute graka so ab 128 mb.

6

17.11.2005, 21:00

Ein Centrino mit 1,5 GHz reicht locker mit niedrigen Einstellungen für 1on1, vielleicht auch 2on2, zumal er ohnehin eher mit einem 1,7 oder 1,8 GHz Desktop zu vergleichen ist.

Bei Notebooks ist eher der Grafikchip das Prob. Meins hat einen Radeon 9800, das ist schon das untere Ende der Fahnenstange. Mein altes mit einem 5600 go oder sowas in der Art, hat schon bei WOW gekotzt.

Im Zweifel einfach ausprobieren.

7

18.11.2005, 14:06

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (24.11.2009, 12:04)