You are not logged in.

  • Login

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

1

Tuesday, February 15th 2005, 12:12am

Externen DVD-Brenner an ollen Laptop anschliessen

moinsen,

ne freundin von mir hat nen alten laptop ( celeron mit 1100 mhz).
die wollt nen brenner haben, also hat ihr ein bekannter nen externen brenner per usb angeschlossen (plextor). da hat der laptop ihn mal gar nicht erkannt. danach hab ich ihr eine pcmcia usb-2.0 karte von delock besorgt und den brenner da angeschlossen, leider kann nero den brennvorgang nicht abschliessen! brenner funzt an anderen rechnern einwandfrei.

nun meine frage, machts der rechner leistungsmässig nicht mehr oder kann das an der karte liegen? sollte ich nen anderen hersteller bevorzugen?

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

2

Tuesday, February 15th 2005, 4:19pm

Betriebssystem ?

Aspi Treiber geupdatet ? ( iss bei win2k und ich glaub bei win98 auch nötig )

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

3

Tuesday, February 15th 2005, 6:19pm

sorry, OS ist XP. ob SP1 drauf ist muss ich mal sehen. leider hat die das teil wieder mitgenommen :(

hab aber schon gesehen das es gelegentlich probleme mit brennern und usb-pcmcia geben kann.

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

4

Tuesday, February 15th 2005, 7:48pm

ääähhh ohne SP1 nix mit USB 2.0 ;)
Das läuft dann im USB1.1 Modus.

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

5

Tuesday, February 15th 2005, 9:23pm

genau das habe ich mir gerade auch gedacht, aber afaik hatten wir das schon gemacht, weiss aber nimmer genau. mal nachsehen.

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

6

Wednesday, March 2nd 2005, 12:13am

haloo, wieder da.
installiert ist SP2!
und nero started den brennvorgang, cached die daten, sagt dann started brennvorgang aber tut nichts mehr, bleibt bei 1% stehen!

unter windows kann man ja per drag&drop auf das laufwerk auch brennen.
hier zeigt sich aber, das ich einzelne dateien nicht auf den brenner ziehen kann! bzw sagt er mir dann :"Fehler beim kopieren, wie möchten sie vorgehen? wiederholen, abbrechen, überspringen".
mir fällt wirklich nix mehr ein, benutzer ist teilnehmer in der administratorgruppe, hat alle rechte, keine fehler in der systemsteuerung.

ich hab erst eine pcmcia karte von delock gehabt und danach eine von d-link. bediesmal das selbe.
das problem tritt aber auch an einem anderen laptop auf, der wesentlich neuer ist als der hier.
witzigerweise funktioniert der brenner aber an einem desktop pc ( habs an 2 getestet).

hab schon öfter gehört das externe brenner net gehen, hab aber irgendwie keine lösung gefunden :(

7

Wednesday, March 2nd 2005, 12:27pm

aspi treiber updaten würd ich mal vorschlagen.

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

8

Wednesday, March 2nd 2005, 5:31pm

Hast zufällig nen USB-Hub mit Netzteil zur Hand?

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

9

Thursday, March 3rd 2005, 4:31pm

ja hab ich ratbo, was soll ich damit tun?

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

10

Thursday, March 3rd 2005, 6:18pm

Mal den Brenner über den Hub anschliessen :D

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

11

Thursday, March 3rd 2005, 9:14pm

hm naja, ich frag deswegen so blöd weil ich net weiss was das bringen soll.
entweder ich schliess das teil an ihrem usb 1.0 anschluss an, dann hab ich denke ich auch nix davon.
und wenn ichs über den pcmcia zu usb hub zu brenner mache, hab ich schlicht nur den vorteil das ich vielleicht meht strom habe. was meinst du den da genau? vielelicht steh ich nur unheimlich auf dem schlauch...

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

12

Friday, March 4th 2005, 9:01am

Ist das nur ein USB1.1 Hub?

War nen Hub auch am anderen Laptop dran?
Auch an den Desktop Rechnern?

Hab seltsamerweise ähnliche Probleme bekommen mit meiner USB2.0 Platte die anfängt rumzuspinnen, wenn ein einziges USB1.1 Gerät dranhängt am Rechner.
Dabei lief das Teil 6 Monate ohne jegliches Problem mit/an USB1.1 Geräten.
Die Samsung selber fing an angebliche Bad Blocks zu haben.
Hatte ich mal kurzerhand intern angeschlossen und sie lief ohne irgendein prob.
Dem USB Controller war es egal ob die USB1.1 Geräte über ein Hub angeschlossen waren, der hat das gerochen und Feierabend.
Die Probleme liessen sich nur über ein extra USB2.0 Hub beheben, da solch ein teil den USB Bus anscheinend extra separieren tut. An einem anderen Hub laufen die anderen USB1.1 Geräte.

Ich vermute mal, der Controllerchip vom Plextorgehäuse ist auch solch ein Zickenteil der anfängt mit existenten usb1.1 Geräte querzuschiessen.

Würde auch erstmal von den USB1.1 Ports alles abklemmen und nur die USB-Karte benutzen und ausprobieren.
Sollte der HUB USB2.0 fähig sein dann den dazwischenklemmen und ausprobieren.

Wenns dann immer noch net funzt, greift dann nur noch murphys Law :D

€dith:
http://www.mapower.com.tw/

Wenn das Gehäuse so ausschaut, dann gibts es im deutschen Bereich einen USB2.0 fehlerbereinigten Treiber.

This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_Ratbo" (Mar 4th 2005, 9:22am)


-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

13

Friday, March 4th 2005, 1:34pm

hi ratbo, ne da is nix mit hub, du hast mich gefragt ob ich einen zur hand hätte und ich hab ja gesagt weil hier ja tatsächlich einer rumfährt :D
hab einen 1.1. und einen 2.0er hub.

das urpsürngliche problem hat mit hub nix zu tun.
an dem laptop steckt nur die pcmcia karte drin und der brenner an der der karte ( weil die normalen ausgänge von dem laptop nur 1.1. sind).