Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

27.01.2005, 20:29

Das Wetter....

...ist Katastrophal! In Deutschland ist der verstätete Winter ja ganz schön aber in Nordafrika und mallorca ist Schnee nicht ganz normal! In Nordamerika ist es auch schon etwas übertrieben und in Teilen der Schweiz sind Temperaturen wie in Sibirien! Falls das nicht ein einfacher Zufall ist sollte es uns ganz dicke warnen das wir die Erde etwas zu sehr mit Abgasen zupumpen.... Ich wunder mich warum im Fernsehen so locker darüber geredet wird.. ich habe noch nicht einen Meteorologen gesehen der interviewt wurde und sich mal zu der Lage geäußert hat...
Meiner Meinung nach kriegen wir in diesem Jahrhundert Umweltkatastrophen ohne ende reingewürgt...
Was sagt ihr dazu? ?(

Bsm2992

2

27.01.2005, 20:35

Lies mal ^^

Titel:
Klima inszenierter Angst

Von Hans von Storch und Nico Stehr


http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,338080,00.html

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WW_Asmodean« (27.01.2005, 20:37)


3

27.01.2005, 20:35

wird sicher spannend !!!


freu mich schon ! gibt fett action, krieg, anarchie und terror !!

meine fresse endlich kann ich meine AK doch noch benutzen ! die 50 $ investition hat sich ja gelohnt !

4

27.01.2005, 21:20

wie war das noch mit dem ende khan ? :D

5

27.01.2005, 21:23

eine naturkatastrphe ist nur dann eine, wenn menschen zu schaden kommen.

also wenn i island wiedermal die muren abgehen, weil der vatnajöküll ausbricht kratzt das keine sau, aber wenn eine lawine ein de alpen mal ein dorf wegghaut, dann is das was ganz besonderes.
es gab eben noch nie mehr menschen auf diesen planeten wie heute. natzurschauspiele sind etwas ganz normales auf der erde, aber heute kommen eben menschen zu schaden, weil sie überall sind.

tjo...

6

27.01.2005, 21:26

Na, hatte der Joe doch recht? 11 :rolleyes:

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

7

27.01.2005, 21:33

wo gibts denn temperaturen wie in sibirien?

8

27.01.2005, 21:37

muss ich jetz sterben :-/?

9

27.01.2005, 21:43

das must du so oder so ;)

10

27.01.2005, 22:04

Zitat


das must du so oder so


@@

11

28.01.2005, 00:14

Ich hab das auch mal verflogt.
Das Problem is wie wohl bekannt der Treibhauseffekt.
Durch die steigende Wärme schmilzt die Arktis.
Die Arktis is wieder rum zwischen 2 Erdplatten und da das Eis schmilzt, kann der Boden dem Druck nicht mehr standhalten. Man kann an den Erdbeben in der Arktis schon fast vorraus sehen, dass Erdbeben entstehen. Es bekommt nur keiner mit, weil keiner dort lebt. Je stärke das Erdbeben, umso mehr kann man vorraus sagen das etwas passiert.
Das war in Südasien auch der Fall.
Außerdem wurde dort oben die größte Flutwelle die es je gab ausglöst mit rund 100 Metern höhe.
Anders kommt das Wetter durch Jetlags über den Wolkenzustande, das kann ich jedoch nicht wirklich erklären, weil ich das selber mal gerade halb verstehe.

Das sind jedenfalls die 2 Hauptpunkte wegen den Momentanen Naturchaos so weit ich weiss.

12

28.01.2005, 01:15

Dass das Abschmelzen der Polkappen Erbeben bewirkt, ist genau diese Art von geradezu absurder Klimahysterie vor der der Spiegelartilkel warnt.
Ein Erbeben in der Arktis bewirkt keinen Tsunami - dazu braucht es ein Seebeben in der Nähe (global gesehen) der betroffenen Küsten.
Die Geschichte mit dem Wetter hast du leider nicht eimal halb verstanden:
Jetlag ist Erschöpfung wenn der Körper mit dem raschen Wechsel der Zeitzonen nicht zurecht kommt.
Was du meinst sind vermutlich Jetstreams. Diese enstehen, wenn heiße Luft die am Äquator aufsteigt in hohen Luftschichten zu den Polen strömt durch die Korrioliskraft nach rechts abgelenkt wird. Auf der Nordhalbkugel führt das dann zu starken Westwinden in der oberen Atmosphärenschicht, die von Flugzeugen ausgenutzt werden; daher der Name. Und dadurch "kommt auch kein Wetter zustande" sondern dies ist ein Teil des globalen Wettergeschehens.

13

28.01.2005, 03:29

LOL

Das Wetter is nich mal richtig erforscht, man kann nicht aml 100% genau den treibhauseffekt berechnen und nicht sagen an was die Menschen Schuld sind und an was nicht. Und dann stellt jeder so ne Theorie auf, nur weil er denkt er hätte alles verstanden...

Auf lange Sicht gesehen erleben wir nich mal nen Furz, es gab schon immer alle paar tausendjahr einen Klimawechsel, ich glaub ne Eiszeit gibs alle 30k Jahre oder ? da muss das wetter mal schwanken, das globale wetter is sowieso keine konstante, sondern ständig im wandel

erinnert mich irgendwie an Joe_Kurzschluss "Das Ende ist nah"

14

28.01.2005, 09:14

Zitat

Original von Der_Zorn_Gottes
Dass das Abschmelzen der Polkappen Erbeben bewirkt, ist genau diese Art von geradezu absurder Klimahysterie vor der der Spiegelartilkel warnt.
Ein Erbeben in der Arktis bewirkt keinen Tsunami - dazu braucht es ein Seebeben in der Nähe (global gesehen) der betroffenen Küsten.
Die Geschichte mit dem Wetter hast du leider nicht eimal halb verstanden:
Jetlag ist Erschöpfung wenn der Körper mit dem raschen Wechsel der Zeitzonen nicht zurecht kommt.
Was du meinst sind vermutlich Jetstreams. Diese enstehen, wenn heiße Luft die am Äquator aufsteigt in hohen Luftschichten zu den Polen strömt durch die Korrioliskraft nach rechts abgelenkt wird. Auf der Nordhalbkugel führt das dann zu starken Westwinden in der oberen Atmosphärenschicht, die von Flugzeugen ausgenutzt werden; daher der Name. Und dadurch "kommt auch kein Wetter zustande" sondern dies ist ein Teil des globalen Wettergeschehens.


Danke! Wenigstens einer der den Artikel gelesen hat :respekt:

15

28.01.2005, 09:22

Zitat

Original von Valheru
Ich hab das auch mal verflogt.
Das Problem is wie wohl bekannt der Treibhauseffekt.
Durch die steigende Wärme schmilzt die Arktis.
Die Arktis is wieder rum zwischen 2 Erdplatten und da das Eis schmilzt, kann der Boden dem Druck nicht mehr standhalten. Man kann an den Erdbeben in der Arktis schon fast vorraus sehen, dass Erdbeben entstehen. Es bekommt nur keiner mit, weil keiner dort lebt. Je stärke das Erdbeben, umso mehr kann man vorraus sagen das etwas passiert.
Das war in Südasien auch der Fall.
Außerdem wurde dort oben die größte Flutwelle die es je gab ausglöst mit rund 100 Metern höhe.
Anders kommt das Wetter durch Jetlags über den Wolkenzustande, das kann ich jedoch nicht wirklich erklären, weil ich das selber mal gerade halb verstehe.

Das sind jedenfalls die 2 Hauptpunkte wegen den Momentanen Naturchaos so weit ich weiss.



als fertiger erdwissenschafter drehts mir die zehennägel auf....und der mim jetlag war auch nicht schlecht :respekt:

i weiss gar net wo ich anfangen soll. besorg dir bitte das buch: allgemeine Geologie von Press and Siever. hat zwar 600 seiten A4 aber vielleicht hiflt dir das ein wenig, die mechanismen auf unserer erde ein bischen mehr zu verstehen. ist ein lehrbuch fürs 1.Semester Erdwissenschaften.

16

28.01.2005, 09:25

Was ist ein Erdwissenschaftler bitte?

Klingt sehr interressant!

So ne Mischung aus Geologe, Meteorologe und sowas???
Cool hätte nicht gedacht das es swas gibt.

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

17

28.01.2005, 09:28

ne geht wohl um Geologie.

18

28.01.2005, 09:28

Ichhabe es euch doch gesagt. Das Ende ist Nahe!

19

28.01.2005, 10:01

Zitat

Original von Der_Zorn_Gottes
Dass das Abschmelzen der Polkappen Erbeben bewirkt, ist genau diese Art von geradezu absurder Klimahysterie vor der der Spiegelartilkel warnt.
Ein Erbeben in der Arktis bewirkt keinen Tsunami - dazu braucht es ein Seebeben in der Nähe (global gesehen) der betroffenen Küsten.
Die Geschichte mit dem Wetter hast du leider nicht eimal halb verstanden:
Jetlag ist Erschöpfung wenn der Körper mit dem raschen Wechsel der Zeitzonen nicht zurecht kommt.
Was du meinst sind vermutlich Jetstreams. Diese enstehen, wenn heiße Luft die am Äquator aufsteigt in hohen Luftschichten zu den Polen strömt durch die Korrioliskraft nach rechts abgelenkt wird. Auf der Nordhalbkugel führt das dann zu starken Westwinden in der oberen Atmosphärenschicht, die von Flugzeugen ausgenutzt werden; daher der Name. Und dadurch "kommt auch kein Wetter zustande" sondern dies ist ein Teil des globalen Wettergeschehens.


ich dachte du studierst physik, nun bist du auch noch ein kompletter meteorologe :D

ich hab übrigens auch gestern das wetter beeinflusst, als ich vergessen hatte, die kaffeemaschine auszumachen, und dabei auch noch das fenster offen stand ;(

20

28.01.2005, 13:12

jetzt addieren wir noch dir chaostheorie dazu und schließen
daraus, dass die heiße luft aus der kaffeemaschine aus
deinem fenster in die luft gestiegen ist und zu einer riesigen
blau-schwarzen wolke mutiert ist.
diese hat 3858 km westlich einen sturm ausgelöst, der
das zentrum eines im durchmesser messenden 30 km
breiten tsunamie ausmachte.
die daraufhin zerstörte ostküste der usa wurde dann
vollkommen vernichtet und von den folgenden
500meter hohen wellen dem erdboden gleich gemacht.

aber ich glaub wir haben noch mal glück gehabt.

21

28.01.2005, 13:26

Bald wird es viel schlimmer werden, viele Menschen werden leiden müssen.

22

28.01.2005, 13:35

Meinst du es werden noch mehr Leute vergessen ihre Kaffeemaschine auszustellen während das Fenster offen ist? Erschreckende Vorstellung. 8o

23

28.01.2005, 14:13

hab ich gesagt, dass es war ist?
ich gucke mir berichte an, wenn ich sie beim durch zappen sehe. Das sind so die Theorien, die ich gesehen hab. Aber man kann sich drüber streiten, wie man will.
ich hab auch nich die Jetlags mit den Beben in Verbindung gebracht.

Naja egal wer mir das besser erklären kann, dann nur zu. Einfach sagen, dass alles falsch is kann ich auch machen, wenn ich was anderes lese.

24

28.01.2005, 14:51

Das ist nur Erdkunde-LK Wissen.
Aber wenn ich nochmal die Wahl hätte, würde ich viel viel lieber wie Erichbub Erdwissenschaften studieren.
:rolleyes:

25

28.01.2005, 16:04

Sag das nicht Zorni, du bekommst wie Erichbub schon kommentiert hat jedes mal graue Haare wenn Leute mit ihrem Halbwissen über das Thema anfangen. In jedem Fach kann man danebenhauen, aber ich habe den Eindruck in Geographie kommt man zu besonders haarsträubenden Ergebnissen wenn man falsch liegt.

Sätze wie:
Im Ruhrgebiet wird Kohle angebaut.
oder
Da linksoben auf der Karte (bei einer eingenordeten Karte).
oder legendären Fußballersätzen wie:
Mailand oder Madrid, hauptsache Italien.
sind keine Seltenheit. Selbst im Erdkunde LK und auch von Geographiestudenten habe ich solche Klöpse schon öfters gehört.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Banshee_« (28.01.2005, 16:07)


SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

26

28.01.2005, 16:19

weil jeder denkt, geographie kann man auch als depp machen. und es stimmt ja auch. auswendig lernen reicht oftmals um aus dem grössten raus zu sein ^^

27

28.01.2005, 16:33

...der fluss fliesst von der nordsee zu den alpen....



...und hier wird noch kohle abgebaut, die überlegen schon ob sie nicht ne neue zeche aufmachen....

28

28.01.2005, 16:40

Das im Ruhrgebiet noch Kohle abgebaut wird ist mir klar, nur das dort Kohle angebaut wird bezweifle ich. :D Der Satz stammt übrigens aus einer EK LK-Arbeit von einem ehemaligen Mitschüler. Der Satz mit der Karte von einem Mitstudenten auf einer Geographieexkursion.

@Rey: Stimmt schon. :)

29

28.01.2005, 16:43

...ich komm wohl um ne brille langsam nicht mehr rum...

30

28.01.2005, 17:10

Zitat

Original von _Wanderer_Dude
...ich komm wohl um ne brille langsam nicht mehr rum...
Ich habe dir doch schon gesagt das Du nachläst.