You are not logged in.

  • Login

1

Monday, September 8th 2014, 10:48pm

Was ist das für ein Auto (Oldtimer)?

Hallo zusammen,

haben wir hier zufällig Oldtimer-Experten im Mastersforum, die mir sagen können, was das auf dem Foto für ein Auto sein könnte?

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe! Jeder Tipp hilft mir weiter ;-)
patrik has attached the following file:
  • auto.jpg (702.25 kB - 135 times downloaded - latest: Nov 27th 2023, 2:23am)

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

2

Tuesday, September 9th 2014, 4:41am

Google Bildersuche vermutet (einfach das bild in die suchleiste bei der bildersuche ziehen) es sei ein: Renault NN Torpedo (1923)

Sucht man nach dem Begriff, kriegt man aber etwas anders aussehende Autos - vlt. eine Sonderversion / andere Modellreihe?
Vlt. reichts als Anhangspunkt für weitere Suchen, will erstmal pennen - gn8 ;)

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

3

Tuesday, September 9th 2014, 9:16am

ohne dass ich jetzt so der experte bin, aber das bild schaut mir definitiv älter aus - das müsste ein Modell aus dem 1. Weltkrieg oder früher sein wenn man sich z.B. die Räder anschaut.

Ich tippe ausserdem auf einen Mercedes (vorne dieser Aufsatz, da könnte der Stern drauf sein - sah zumindest sehr ähnlich aus)

edit: alles quatsch irgendwie. sehr ähnlich sieht ein wanderer w3 aus, aber leider kommts auch nicht so ganz hin.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Master" (Sep 9th 2014, 10:16am)


Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

4

Thursday, September 11th 2014, 4:51pm

Ich finde er sieht diesem Brennabor sehr ähnlich:

http://www.oldtimer.net/bildergalerie/br…9-01b-0004.html

5

Thursday, September 11th 2014, 4:53pm

Das war schon geklärt, scheint irgendwie verloren gegangen zu sein - ist ein Adler irgendwas.

6

Thursday, September 11th 2014, 9:03pm

Die Antworten sind leider echt verschwunden. Es ist aber auf einen Adler K 5/13 bzw. KL 5/13 hinausgelaufen.

In einem Oldtimer-Forum hat mir dazu jetzt einer folgendes geschrieben:

Quoted

Der K5.13PS/1912>14 hatte durchgehend einen Flachkühler und keine seitlichen Kühlrippen. Den KL5.13PS gab es 1914>20 mit besagtem Spitzkühler. Der Roadster-Aufbau kann nach dem Wk.I auf ein überlebendes Fahrgestell angepasst worden sein ...,
... so kann es passen ...,






https://www.flickr.com/photos/pilot_mich…157629542365258
https://www.flickr.com/photos/pilot_mich…157629542365258

Ich habe jetzt mal einen Adler-Verein aus Deutschland angeschrieben und hoffe, dass sie mir eure Vermutung bestätigen können.

Vielen vielen Dank für die Hilfe! :hail:

7

Thursday, September 11th 2014, 9:46pm

Here we go:

Quoted

Hallo Herr xxx,

Nein, das ist kein 5/13, sondern das Nachfolgemodell 5/14 von ca. 1919-20.
Anbei ein paar Fotos.
Davon gibt es noch 1 Fahrzeug, welches z.Zt. restauriert wird.
Vielleicht meldet sich der Besitzer bei Ihnen…..

Herzliche Adlergrüße,

ADLER-Motor-Veteranen-Club e.V.


:)

8

Thursday, September 11th 2014, 11:15pm

Herzliche Adlergrüße,

:D

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

9

Monday, September 15th 2014, 3:19pm

Was mich interessieren würde, warum ist die Information wichtig?
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

10

Monday, September 15th 2014, 3:29pm

Die Antwort darauf ist leider im Loch der Masters-Datenbank verschwunden. Es handelte sich auf dem Bild um seine Urgroßeltern, wenn ich das richtig mitbekommen habe.

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

11

Monday, September 15th 2014, 4:10pm

Oh, achso..... aber warum spielt das genaue Modell so eine wichtige Rolle?
Bin nur neugierig....
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

SiA_Ritter

Professional

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

12

Tuesday, September 16th 2014, 1:15pm

Oh, achso..... aber warum spielt das genaue Modell so eine wichtige Rolle?
Bin nur neugierig....

Weil sein Urgroßvater die Frage nicht mehr beantworten kann. Wer fuhr denn 1920 schon mit Auto ?

Ich fänds saucool wenn mein Urgroßvater sone heiße Kiste gefahren wär 8) und wenn dann würde ich auch gern die Marke wissen wollen......und ich würde das Auto suchen, kaufen, restaurieren, liebhaben und und und

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

13

Tuesday, September 16th 2014, 2:23pm

Hm, okay. Für solche Gedankengänge bin ich wohl zu pragmatisch. ;)
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

14

Tuesday, September 16th 2014, 9:10pm

Mein Opa ist ein großer Autofan und hat selbst einen Oldtimer. Deswegen hat es ihn natürlich interessiert was für ein Auto sein Vater da gefahren ist. Anfangs wusste wir ja noch nicht mal, dass es ein Adler ist. Das Modell herauszufinden war dann nur die Kür ;)

Similar threads