You are not logged in.

  • Login

1

Thursday, August 21st 2003, 5:21am

An alle, die eine SB Live Player 5.1 haben

Ich habe eine Soundblaster Live Player 5.1 und schon seit Ewigkeiten folgendes Problem:

Lasse ich die Treiber, die WinXP automatisch installiert, funktionieren einige Spiele nicht, und zwar so, daß bei bestimmten Sounds die Soundausgabe völlig abkackt, sprich ich gar nichts mehr höre außer einem irren Gekrächtse. (Beispiel: Splinter Cell, wenn man mit der Knarre schießt. Danach geht gar nichts mehr).

Installiere ich hingegen die auf der Creative Labs Seite angebotenen Treiber, gibt's bei einigen Spielen Knacks-Geräusche (Z.B. bei Will Rock). Auch nicht gerade schön.

Daher die Frage: Wer hat diese Karte? Habt ihr auch diese Probleme? Welchen Treiber benutzt ihr?

Thx.

2

Thursday, August 21st 2003, 8:16am

...ich habe die nicht...

Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist. (Gilbert Keith Chesterton)

Dude stellt sich vor....

Posts: 1,932

Location: Hannover

Occupation: Informationssicherheitskoordinator

  • Send private message

3

Thursday, August 21st 2003, 8:21am

ICh habe die aus diesen ud ähnlichen Grunden gefeuert und bin auf den Onboard Sound ausgewichen geht auch nur habe ich nun keine Probs mehr !

hl_Mad_Dog

Intermediate

Posts: 345

Occupation: GER

  • Send private message

4

Thursday, August 21st 2003, 9:33am

hast du den prozess im task manager?

CTHELPER.EXE?

könnte das problem sein, denn ...

"Given its purpose CTHELPER would normally be classified as a "leave alone" background task. Unfortunately, as with many other Creative background tasks in these pages, there are often problems with CTHELPER. The most common complaint is random excess CPU utilization, up to 100% ! We have also had complaints of PCs freezing when CTHELPER is around, although that is probably also 100% CPU utilization. Additionally, on PCs running Intel’s Pentium 4 Hyper-Threading CPUs, the sound stutters. In short : CTHELPER is far more trouble than it is a help. Disable with Starter."

ich hab cthelper.exe auch aktiv allerdings keine soundprobleme mit meiner sb live pl.

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

5

Thursday, August 21st 2003, 1:45pm

Ich hatte das mal bei BF1942 mit WinXP Treiber
Mit den Creative Treibern gings dann

Jetzt hab ich wieder XP-Treiber nach Format und alles geth überall :/

CruX_DiveR_

Professional

Posts: 668

Location: Wien/Simmering

Occupation: AUT

  • Send private message

6

Thursday, August 21st 2003, 5:41pm

ich hab so einen hass auf diese creative scheiße .....

schmeiß den ganzen dreck raus

der support ist zum kotzen, ich hatte damals den freez bei AoE bis die kack karte dann rausgeflogen ist, dann liefs einwandfrei :D

sorry, mußte mal sein ;)

7

Friday, August 22nd 2003, 12:08am

Ich hatte mit Creative bisher nie Sorgen, dafür aber umso mehr mit Terratec.

@hl_Mad_Dog:
Die ganzen Sachen wie CTHELPER.EXE habe ich sowieso standardmäßig deaktiviert, daran lag es also nicht. Trotzdem thx.

@WW_Eisenherz:
Gute Idee mit dem Onboard-Sound. Habe ich jetzt gemacht, bei einem Spiel (X-Plane, ein Flugsimulator) habe ich nach wie vor das Knacken, aber bei Will Rock (soweit ich das auf die Schnelle testen konnte) scheit's jetzt gut zu funzen.
Trotzdem gleich mal von der ASUS-Seite den neusten Sound-Treiber installieren.

Habe aber noch ne kleine Frage: Es hieß ja früher immer, Onboard-Sound sein Kacke, z.B. weil die Performance schlechter sei, scheiß Micro usw. Ich habe hier ein ASUS P4PE mit "ADI AD1980 6-channel audio CODEC" (vom Handbuch abgetippt). Gilt das auch für diesen Soundchip?

8

Friday, August 22nd 2003, 9:33am

Quoted

ADI AD1980 6-channel audio CODEC

und dann baut der sich ne sb ein? :rolleyes:

Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist. (Gilbert Keith Chesterton)

Dude stellt sich vor....

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

9

Saturday, August 23rd 2003, 4:53pm

@Tamger: mittlerweile sind die Onboard Soundlösungen weitaus fortgeschrittener als alte PCI-Soundkarten.
Hatte es bei einem Rechner <800mhz noch merkliche Performanceinbrüche gegeben, so sind diese bei heutigen 2+++ghz Kisten kaum noch bemerkbar.

Deutliche Unterschiede lassen sich wirklich nur noch feststellen, wenn der 6Kanal Sound mit EAX/Dolby und wasweissichnoch zum Einsatz kommt, um beim 3D Zockergame komplette 3D-Sound-Atmosphäre mit höchster FPS geniessen zu können.
Die Soundkarte ist halt in der Lage den 3D-Sound selbstständig zu errechnen und auszugeben.
Nur kostet eine entsprechende Soundkarte locker 150Euro und mehr.
Ich meine die Soundkarten-Leistungsklasse ala Audigy und Co, net irgendwelche billig PCI Teile die grad mal 6Kanäle rauskloppen können für nur 49Euro ;)
Aber da dieser Höchstleistungsrechner eh wahrscheinlich schon um die 2000Euro gekostet hätte, dürfte diese Karte dann ein vergleichbares "Schäppchen" darstellen :D

10

Sunday, August 24th 2003, 1:08am

die heutigen Onboard Soundkarten auf Markenmainboards sind so gut, dass man eine Karte kaufen muss, die 150 Euro aufwärts kostet, um sich überhaupt zu verbessern. Da ich z.B. die ganze Zeit mit Headset spiele lohnt sich das eh net, da auf meinem Kopfhörer kein Unterschied zu messen wäre.

Mein Oboard Teil hat allen Schnickschnack der so aktuell ist und ich bin sehr zufrieden, alles läuft Top Performance (bei z.B. Unreal II ) guter Klang

11

Sunday, August 24th 2003, 9:58pm

hab soundblaster live und alles läuft perfekt,alles ne treiber und komponentenfrage.also man sollte nicht alles über einen kamm scheren,aber grundsätzlich kann ich aus eigener erfahrung sagen das onboard karten mehr probs machen als ein soundblaster der für mich eigentlich zum inventar gehört.

AKoH_Grenor

Professional

Posts: 771

Occupation: GER

  • Send private message

12

Monday, August 25th 2003, 10:37am

Ältere Onboard-Soundkarten brachten nix als ärger. Die neueren bringen eigentlich weniger ärger, da Kompabilitätsprobs mit dem Motherboard schonmal ausgeschlossen sind.
Soundblaster-Live Karten waren schon immer kleine Problemkinder, da sie z.B. (warum auch immer) stetig Daten über den PCI-Bus schieben(auch wenn die Karte grad nix zu tun hat). Ich bevorzuge momentan die Onboard-Lösung bzw Karten anderer Hersteller(eine Player 1024 und eine Live-Value liegen hier ungenutzt rum).

This post has been edited 1 times, last edit by "AKoH_Grenor" (Aug 25th 2003, 10:38am)


13

Monday, August 25th 2003, 6:34pm

Ist in diesem Falle ja eindeutig ein Fehler im Treiber, die Karte ansich ist ok. Unter Win98 hatte ich mit dieser Karte auch viel Spaß, nur seit XP gibt's Ärger. Aber stimmt schon, seit neuere Boards gute Onboard-Lösungen haben, kann man die Creative-Dinger getrost in die Tonne treten.